Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Klasse Guido !

    Lass Dich von Wolfgang aber noch wegen der Farbe beraten ...
    Beste Grüße, Thilo

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Thilo.

    Die Farbe. Ich habe mich entschieden. Am Freitag war es noch schwarz. Heute morgen bei der Unterschrift war's dann "Gletscherweiß Metallic". Oder was meinst Du Wolfgang?

  3. #23
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Gletscherweiß ist perfekt - wenn Du noch die Schwarz/Perlweißen Leder / Alcantara Sitze hast........noch perfekter
    Viele Grüße
    Wolfgang

  4. #24
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Das mit der Farbe klingt jetzt aber wirklich nach einem Schnellschuss!
    Beste Grüße, Steff

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LOL, Steff

    Innen habe ich alles komplett schwarz, Wolfgang. Aber Du hast Recht. Klingt gut.

    Ich glaub' ich mache die nächsten Wochen noch etwas meinen Händler verrückt. Farbe bietet da alleine viel Potenzial. Vielleicht sollte ich aber auch die komplette Sonderausstattung überdenken? Ich könnte ihn ja mal von rlx konfigurieren lassen, wie Darren.

  6. #26
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Einfach alles rein was beim S3 geht und dann musst Du auch nicht mehr über die Ausstattung nachdenken. Poste mal was Du an Ausstattung hast - aber besser in einem neuen Thread, denn das Thema hat für sich alleine gesehen Potential

    Ich finde Weiß eine total geile Farbe - du putzt Dich halt dran zu Tode und vor allem im Winter ist die Farbe echt krass. Wenn ich heute den S3 Sportback bestellen würde, wären meine Favoriten Pantherschwarz Kristalleffekt, Gletscherweiß Metallic (aber nur mit der Schwarz/Weißen Innenausstattung), Brillantrot oder Estorilblau Kristalleffekt. Alle anderen Farben sind jetzt nicht sooooo dolle.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    ...

    Ich finde Weiß eine total geile Farbe - du putzt Dich halt dran zu Tode und vor allem im Winter ist die Farbe echt krass. Wenn ich heute den S3 Sportback bestellen würde, wären meine Favoriten Pantherschwarz Kristalleffekt, Gletscherweiß Metallic (aber nur mit der Schwarz/Weißen Innenausstattung), Brillantrot oder Estorilblau Kristalleffekt. Alle anderen Farben sind jetzt nicht sooooo dolle.
    Audi S-Modelle in suzukagrau sind der Knaller. Ist aber wie vieles Geschmackssache.
    Gruß, Kai

  8. #28
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    [QUOTE]....bin aber der Meinung das A1- oder Minifahrer bewusst einfach gerne mehr Geld in die Hand nehmen wollen um sich etwas abzuheben
    [QUOTE]

    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Autos werden einfach überbewertet.
    Harry hat wie immer Recht. Autos und Menschen in Autos werden einfach überbewertet.
    Gruß Florian

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    So kam der A1 dann im Oktober zu mir (...) Inzwischen hat mich der RS3 verlassen - ich bin den A1 einfach zu gerne gefahren. Auch auf Strecken, die ich eigentlich mit dem RS3 fahren wollte. Der A1 liegt statt auf der Straße, ist mit seinen 122 PS echt schnell unterwegs (das merken auf der AB immer wieder vermeitlich "stärkere" Autos - "zefix, jetzt ist der kleine Scheißer immer noch hinter mir") und macht einfach Laune. Auch auf Strecken mit 400 km am Stück oder mehr - der A1 meistert seine Aufgabe souverän.
    Ich bin schon viel von Audi gefahren - A3 3.2 V6, S3, S4, RS3, RS6; glaubt es oder nicht, der A1 bereitet mir mit Abstand die meiste Freude.
    Ist ja auch ein tolles Auto, auch wenn mich persönlich es nicht so richtig kickt, da es optisch ein kleiner A3 ist. Da sind MINI, Fiat 500 etc. schon etwas flippiger unterwegs. Aber wertig ist es schon und ich kann Dich gut verstehen. Aber für den Automobilhersteller ist es natürlich fatal, wenn der kleine Wagen, wo natürlich am wenigsten verdient wird, gekauft wird und die großen Modelle liegen bleiben. Und das wo Du mit dem RS3 und RS6 ja ein Kunde warst, der richtig Geld gelassen hat.

    Der Unterschied in der unteren Klasse wie hier A1 und A3 ist halt zu gering als dass man den Aufpreis locker bezahlt. Der Sprung setzt erst höher an, finde ich. A3 zu A6 ist ein Riesensprung. Da kann man drüber nachdenken, wenn man es denn braucht. Das Problem haben aber imho alle Premium-Hersteller, die unten was nachschieben. Denn der "Kleine" soll ja auch die Anforderungen der Marke erfüllen. Und dann kann er nicht schlechter sein als das Model drüber.

  10. #30
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Ich war heute zur Leistungsmessung beim ADAC - der A1 hat satte 142 PS, anstatt der Serie von 122 PS. Wenn ich mir überlege das mtm für 750.- Euro auf 152 PS tunt, und dann SuperPlus getankt werden muß....da bin ich doch mal satt zufrieden
    Viele Grüße
    Wolfgang

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von *Triple_H* Beitrag anzeigen
    Poste mal was Du an Ausstattung hast - aber besser in einem neuen Thread
    Lieber nicht. Wir wissen ja was passiert, wenn rlx konfiguriert.

    Die gemessene Leistung des A1s finde ich beachtlich. Wie wird bei der Messung eigentlich der Fahrtwind simuliert? Ich behaupte jetzt mal, dass das Motorsteuergerät bei zu hohen Temperaturen (die bei fehlendem Fahrtwind auftreten können) die Leistung reduziert.

  12. #32
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Die haben ein Gebläse vor dem Kühler. Ob das aber reicht.......k.A.
    Mein S3 Sportback hatte damals ja auch 290 PS statt der 265 PS Serie. Die Turbos streuen wohl mal ganz gerne nach oben
    Viele Grüße
    Wolfgang

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Wolfgang.

    Den A1 habe ich mir gestern auch informativ länger betrachtet. Schönes Fahrzeug.

  14. #34
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Themenstarter
    Hey Guido,

    pn mir doch mal Deinen Audi Code der Konfi für den S3 - ich verspreche auch hier nichts darüber zu vermelden
    Viele Grüße
    Wolfgang

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    PN ist raus, Wolfgang.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Lieber nicht. Wir wissen ja was passiert, wenn rlx konfiguriert.

    Die gemessene Leistung des A1s finde ich beachtlich. Wie wird bei der Messung eigentlich der Fahrtwind simuliert?
    Wieso soll die Motorleistung bei Fahrwind abnehmen?

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nicht abnehmen. Steigen. Ich behaupte dass die mit ihrem Gebläse keine Fahrt bei 230 km/h simulieren können. Insofern vermute ich, dass die tatsächliche Leistung noch höher als die gemessene ist, weil die Kühlung während der Fahrt besser ist als auf dem Prüfstand. Zumindest bei längerfristiger Betrachtung.

  18. #38
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Auf jedem vernünftigen Rollenprüfstand gibts Gebläse, die für Kühlluft sorgen. Ansonsten würden die meisten Motoren bei Vollasthochläufen auf ner Rolle überhitzen.
    230km/h Windgeschwindigkeit wird aber gar nicht benötigt, um die optimale Motorkühlung zu erreichen.
    Und längerfristig steht kein Auto auf ner Rolle


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, Max. Ich habe in meinem alten Leben mal an einem
    Drachen mitgebaut:

    http://www.further-drache.de/index.p...d=49&Itemid=55

    Da mussten wir ganz schön kühlen, damit das funktioniert. Das ich mal ein Gefühl für bekomme. Ab welcher Geschwindigkeit ist denn eine optimale Kühlung vorhanden?

  20. #40
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    ...der Bruder meiner Freundin hat das Ding in Brüssel von Beginn der Produktion an, bis April diesen Jahres(mittlerweile ist er die Treppe weiter nach oben gefallen und durfte Brüssel verlasssen) zusammengeschraubt. Naja, besser gesagt Qualitätskontrolle (Endabnahme) Innenraum. Er hat mir immer gesagt, er hat vorher kaum ein Auto gesehnen, in dem mehr nachgebessert wurde als in der Kiste...(hier ein "Kunstoffpuffer", da noch "etwas" um ein Knarren bzw. Quietschen zu reduzieren, etc, etc.). Sein Fazit war immer, ich solle mir so ein Ding als Firmen-KFZ zulegen, ihm würden "tausend" Stellen einfallen, um im Nachgang den Preis zu drücken (bis das AH vor Ort genervt aufgibt)...

    Also, immer schön auf Innenraumgeräusche achten, solange noch Zeit zum Meckern beim AH besteht.

    Trotzdem toller Bericht, und ja, ich mag den A1 auch...

Ähnliche Themen

  1. Meine Erste... Fazit nach 3 Monaten
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 20:08
  2. Eine kleine Reminiszenz
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 21:25
  3. Nach 9 Monaten Abstinenz
    Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:43
  4. SD nach 6 Monaten jetzt eingelaufen
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •