Hallo liebe Forenmitglieder,
zunächst einmal möchte ich mich für die umfangreichen Informationen bedanken, welche Sie immer wieder zusammen tragen.
Wir haben dadurch schon häufiger für unser gemeinsames Hobby , die Armbanduhren, wie auch für unsere tägliche Arbeit wertvolle Hinweise und Tips erhalten können.
In diesem Fall hat es uns direkt getroffen, so das wir einer extrem guten Fälschung aufgesessen sind. Diese Uhr haben wir nun dem Verkäufer zurückgegeben und ihn ausdrücklich auf die "Geschichte" der Uhr hingewiesen. Somit ist die Uhr hoffentlich aus dem Verkehr gezogen worden.
Vielen Dank!
Ergebnis 121 bis 140 von 145
-
23.01.2013, 20:50 #121
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Hab diesen Beitrag erst heute gesehen und gelesen und bin gleichermaßen entsetzt wie auch begeistert.
Michi, Hochrespekt.
Viele Grüße
Andreas
-
31.01.2013, 10:21 #122
- Registriert seit
- 03.03.2011
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 1
Mit freundlichen Grüßen
Leihhaus Schumachers
i.A. Michael Meiering
Friedrich-Wilhelm-Str. 87
47051 Duisburg
-
31.01.2013, 10:24 #123
Nun, ich denke, die Uhr wird wieder auftauchen, so wie sie jetzt auch schon wieder aufgetaucht ist...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.01.2013, 13:58 #124
-
31.01.2013, 15:00 #125
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.744
Kann man den "Anbieter" nicht strafrechtlich belangen, so dass die Uhr offiziell einkassiert wird?
Es grüßt der Bernd
-
31.01.2013, 20:09 #126
Sympathisch, dass Ihr Euch gemeldet habt Iconaut. Wie vermutet hattet Ihr Durchgriff auf den Enlieferer und das Thema ist für Euch gut ausgegangen.
Aber es muss doch noch etwas mehr möglich sein oder? So wird die Uhr bestimmt bald wieder auftauchen und das geht so lange, bis einer mal nicht vernünftig prüft.
Wenigstens findet man jetzt bei Google schon etwas mehr zur R770670. Vielleicht sollte man jede Seriennummer durch Google überprüfen.
-
31.01.2013, 20:18 #127
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.744
Habe das gerade mal gegoogelt und da taucht das Garantiezertifikat schon einmal in einem italienischen Forum auf:
http://orologi.forumfree.it/?t=44513161
Ich verstehe da zwar nix, aber da Teil geistert wohl schon länger durch die Uhrenwelt
Sollte das schon mal besprochen worden sein........habe ich nicht gelesen.Es grüßt der Bernd
-
31.01.2013, 20:21 #128
Bin ich vorhin auch drüber gestolpert; hatten wir vor ein paar Seiten auch schon hier.
Edit: Hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3523364 und auch ein paar Erklärungen dazu.Geändert von AndreasL (31.01.2013 um 20:25 Uhr)
-
31.01.2013, 20:22 #129
Keiner will an dem Ding Geld verbrennen, deshalb wird sie so weit wie möglich zurück gereicht. Wie eine heiße Kartoffel eben ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
31.01.2013, 22:36 #130
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 871
Danke , Klasse zum lesen
-
31.01.2013, 23:41 #131
Heftig! Einer Ohnmacht gleich, wähnt man noch viel mehr solcher Gurken in Umlauf!
Danke!
-
01.02.2013, 06:58 #132
-
01.02.2013, 11:00 #133
Gibt´s also doch gut gemachte Fakes. Zumindes die von glücksgefühlen geblendetten haben es bei solchen Uhren schwer.
Das wird eine sein von den Zusammengebastelten, die mit den gut nachgemachten Gehäusen. War mal eine Zeit in in der massenweise die Zenithprimeros in Ebay gefischt wurden und die leeren Gehäuse dann wieder zu kaufen waren.
Sauber geschrieben Michael. Sehr aufschlußreich, denoch bekannte Problematik. Wobei das Zerti noch echt sein kann. Die sind eben auch in einer bestimmten Zeit vom Markt gefischt worden.Geändert von fib (01.02.2013 um 11:04 Uhr)
-
01.02.2013, 14:32 #134
- Registriert seit
- 13.01.2012
- Ort
- MAINFRANKEN
- Beiträge
- 16
Das sind ja interessante Berichte über diese gefakten Daytonas; meine Güte, da kannst Du gar nicht genug aufpassen.Mir wurden die Augen geöffnet
-
01.02.2013, 14:44 #135
Jetzt erst gesehen, irre! Danke Michi für die Aufarbeitung!
Das Ding hätte ich, muss ich gestehen, nie im Leben erkannt...Grüße
Felix
-
10.12.2016, 11:43 #136
- Registriert seit
- 02.10.2016
- Beiträge
- 76
Wahnsinn super Bericht!!!
Na da wirds einem schlecht!
Vor allem als nicht Zenith Pro Hat man da absolut keine Chance das zu erkennen!
Schade das es so etwas gibt... da muss man echt aufpassen!Lg Manuel
-
10.12.2016, 12:47 #137
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Oha, habe ich auch jetzt erst gesehen. Ganz tolle Bilder und Erklärungen.Ich hätte die Uhr nicht als Fake erkannt. Hut ab, Michi!
ich würde sogar vermuten, dass einige Uhrmacher die nicht als Fake erkennen....
-
10.12.2016, 13:28 #138
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.12.2016, 20:19 #139
Wenn keine sichere Referenzuhr daneben liegt, sicherlich nicht.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
10.12.2016, 23:15 #140
Das ist interessant, Michi. Ich habe schon einmal eine ähnliche Uhr gesehen, habe aber nicht auf die Gravuren oder das Zertifikat geachtet. Auch hier war ein Zenithwerk verbaut mit 36000 Halbschwingungen. Das habe ich erkannt und wollte dann die Unr nicht mehr.
Insgesamt lag die Uhr allerdings auch abgesehen davon komisch in der Hand meine ich. Wenn schon jemand das Zenith 3019 oder 400 da reinferkelt, dann will ich das eh nicht habe ich mir damals gedacht.Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
16520 U-Serie
Von HP20 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:55
Lesezeichen