schau mal hier
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=55502
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Perle tauschen?
-
15.08.2012, 22:01 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wenn du dir keine passende Tritiumperle kaufen willst ....
Hilft nur von hinten aufbohren,SL Leuchtmasse auslösen,farblich passende Masse rein,mit Sekundenkleber sichern,fertig.VG
Udo
-
15.08.2012, 22:49 #22
Have a nice Day
-
16.08.2012, 06:56 #23
Ja, genau. Der war es. super - vielen Dank.
Einfach nur: Stefan
-
16.08.2012, 16:31 #24
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich hab zwei alte Tritiumperlen nachgekauft für 140,- EUR/Stück. Eine hab ich mit einem Hauch Zweikomponentenkleber fixiert, da lief sie zur Hälfte dunkel an.
Ausserdem kaufte ich von einem Franzosen ("ferdelance") via SC für 220,- EUR ein komplettes Inlay mit Perle. Die Perle war von hinten mit irgendwas vollgeschmiert. Als ich versuchte, sie herauszudrücken zerbrach sie.
Von daher hab ich zu dem Thema schon viel Lehrgeld gegeben.
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
25.08.2012, 15:04 #25
hier eine NOS Perle, die ich vor kurzem hier im Forum inkl. Inlay für meine 1680 gekauft habe.
ein nettes Member hat für den Verkäufer die Perle reingedrückt - ich selbst wollte das auch nicht machen.
auf diesem Weg auch ein Danke an den "Reindrücker" - wir hatten ja keinen direkten Kontakt
Passt bei mir farblich sehr gut zum Rest
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
Ähnliche Themen
-
SD Perle
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:50 -
SD und SUB befestigung der Perle
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.04.2007, 17:47 -
SD Lünetten Perle
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.02.2006, 22:04 -
Oyster mit Perle
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.07.2005, 23:41
Lesezeichen