wenn du mich fragst....nichts.

blumige aussagen,die im echten krisenfall nicht das recyclingpapier wert sind,auf dem der vertrag gedruckt wurde.

man latscht zum nächsten schalter von einschlägig bekannten edelmetallhändlern und äussert seinen wunsch durch die panzerverglaste durchreiche...schiebt bunte euronen darunter und entfernt sich mit den münzen seiner wahl in kleiner stückelung.nicht mehr als meinetwegen fünf-unzen-stücke.im weggehen noch flugs den natürlich nicht mit namen versehenen einkaufsbeleg vernichtet und ab in die butze.die eventuell zuhause vorgehaltene mutti muss auch nicht alles wissen.

ist sicherlich ab einer gewissen menge ein lagerhaltungs-luxus-problem..aber irgendwas ist im leben bekanntlich immer.

als gag kann man sich in der tat auch den ein-kilo-kookaburra hinlegen...schön ist er zweifellos.

neulich sah ich im leihhaus meines geringsten misstrauens beim verscherbeln von schrottgold erstmals auch einen ein-kilo-münzbarren von umicore...nennwert 30 diners...auch eine alternative in fiskalischer hinsicht dank der mwst von nur sieben prozent.