Eh klar, der Q3 kommt im November, der A1 Sportback nur dann wenn der Tausch meines jetzigen A1 wirklich "lohnt"
Für den A7 ist mein Geldbeutel zu klein, bzw. ich bin nicht bereit diese Kohle locker zu machen
Ergebnis 41 bis 60 von 68
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2012, 23:13 #1Viele Grüße
Wolfgang
-
08.08.2012, 00:12 #2
Welcher Teil von "Mehr Schein, als Sein" war jetzt unverständlich?
Ach Foxi, du alter Autoexperte. Mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, warum wir hier jetzt auch von Porsche reden müssen, ist ja die reinste Seuche...
Aber bei Porsche ist das kein Lautsprecher, um einen nicht vorhandenen Motor vorzuspielen, sondern echter Auspuffsound, der durch eine Klappe im Endschalldämpfer verändert werden kann.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.08.2012, 16:29 #3
-
08.08.2012, 00:21 #4
-
08.08.2012, 07:16 #5ehemaliges mitgliedGast
"Mehr Schein, als Sein". "Sein oder nicht Sein?". Bisschen poetisch. Ich finde es eher faszinierend was da alles machbar ist. Aber gut, auch eine Meinung.
-
08.08.2012, 07:44 #6
Warum sich mit nem lausigen Achtzylinder-Sound abgeben, wenn man auch nen Zehn- oder Zwölfzylinder einstellen könnte. Oder ne F16.
Wirkt auf mich wie ne Tennissocke in der Hose. Aber gut, das faszinierend zu finden ist auch eine Meinung.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.08.2012, 08:26 #7
Da man diesen Sound abstellen kann, sollte der 313PS´ler für jeden das richtige Soundpaket bieten können. Mir reichts ja schon wenn sich ein Diesel nicht nach Diesel anhört, und ich fand den Sound des 245 PS´ler V6 in "meinem" A7 jetzt eigentlich auch ganz angenehm. Aber sowas macht ja inzwischen wohl nicht nur Audi, sondern bei BMW und Daimler kommt das wohl auch. Anscheinend gibts dafür wohl einen Markt, also so what.
So wie ich das verstanden habe kommt die Idee ja nicht davon, einen Diesel 6 Zylinder nach V8 klingen zu lassen, sondern ursprünglich vom S6/S7/S8, um bei abgeschalteten 4 Zyilndern (Cylinder on Demand), den S-Fahrer nicht mit einem 4Zylinder Sound zu irritieren, sondern ihm immer noch den Sound des V8 vorzuspielen. Wenn er wieder Gas gibt, und alle 8 Zylinder arbeiten ist die Welt wieder perfekt.
Fazit für den A7 313 PS BiTurbo:
Wers mag, freut sich am 8 Zylinder Sound, wers nichts mag, stellt es ab und fährt einen V6.Geändert von *Triple_H* (08.08.2012 um 08:29 Uhr)
Viele Grüße
Wolfgang
-
08.08.2012, 09:36 #8
lol ... soundtuning
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.08.2012, 09:50 #9
Jetzt im Jamba Sparabo: Der Porsche Sound für deinen Polo
lg Flo
-
08.08.2012, 10:13 #10
ich muß mich hier korrigieren, denn ich habe die Info aus dem Audi Konfigurator genommen. "Mein" A7 hat noch das 7 stufige DSG - sry, für die Fehlinfo
Viele Grüße
Wolfgang
-
08.08.2012, 13:59 #11
Danke für die Bilder, Wolfgang.
Tja, mein Budget hat leider nur für den A6 gereicht.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
08.08.2012, 22:30 #12
Ja, das ist es.
Und genau das hält mich vom Kauf eines Audi ab. Das und die anderen Audi Fahrer verhindern erfolgreich den Kauf eines Q5.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.08.2012, 22:39 #13ehemaliges mitgliedGast
Ist aber nicht nur bei Audi so. Alle Marken die sich mit innovativen Motorenkonzepten beschäftigen haben diese Aufgabe zu meistern. Es geht ja nicht drum einen größeren Motor nachzuahmen sondern einfach ein der Leistung entsprechendes Klangbild zu liefern. Bei E-Fahrzeugen kommt dann zusätzlich noch der Sicherheitsaspekt zu tragen.
Ich gebe mich aber eh geschlagen. Habe gerade den elfjährigen Nachbarsjungen gefragt. Der findet das auch voll peinlich. Rolex findet er übrigens krass und Porsche saugeil.
-
08.08.2012, 22:45 #14
Dieses Soundgehampel ist Minipimmelkram.
Mein Kumpel hat einen E63 AMG. Wenn der den Motor anmacht heult das Ding erstmal auf. Soundmanagement
lächerlich ist das. Ihm ist das peinlich. Und das ist es auch.
Stellt euch mal vor Ihr fahrt einen E63 und startet den Motor. Die Karre plärrt los als würde ein unterschichtiger Hartzer am Steuer sitzen.
Und die Blicke die man von normalen Passanten erntet sind nicht schön. Kopfschütteln ist da noch harmlos.
Vielleicht sollten die Autofirmen darauf achten das man keine Entwickler einstellt die Dönerhalter in Ihren Draijärr Bä-Äm-Wä spazierenfahrenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.08.2012, 23:03 #15
-
08.08.2012, 22:50 #16ehemaliges mitgliedGast
Da bin ich bei Dir. Man kann es auch übertreiben.
-
08.08.2012, 23:20 #17
Und ich finde alle lauten Karren nervtötend, peinlich und kindisch.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.08.2012, 23:21 #18ehemaliges mitgliedGast
Wie gesagt, ich gebe auf.
Einen Punkt habe ich aber noch. Lassen wir das Wort Akustik mal weg und beschäftigen uns mit dem herkömmlichen Design das die Augen anspricht. Da ist das nicht. Da wird nicht mit Tricks gearbeitet. Nein. Um Gottes Willen.
Ein guter Designer zieht um zwei Pedale ein paar geschickte Linien und täuscht eine Rennmaschine vor. Das ist dann in der Pupertärsprache unpeinlich. Akustik ist eben eine neue Art des Designs und hat seine Berechtigung. Wenn das dann mal wirklich gut gemacht wird fällt es Euch eh nicht mehr auf.
-
08.08.2012, 23:27 #19
Bei den Elektroautos muß das sogar sein.
Ich finde diese Dreckskarren hochgefährlich. So ein Mistkarren ist einfach da, man kann so ein Fahrzeug auch den lautlosen Fußgängertod nennen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
09.08.2012, 10:02 #20Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
interessant geschriebener SRT8 Fahrbericht
Von watchi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:16 -
Rote Tage
Von leonifelix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 11:29 -
7 Tage ...........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 16:36 -
3 Tage SUB....
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 08.04.2005, 16:32 -
8 tage reverso
Von phil im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.02.2004, 08:32
Lesezeichen