Servus Forum,
wir haben ein akutes REGENWURM-PROBLEM!
Seit ca. 8 Wochen liegt bei uns im Garten neuer Rollrasen. Alles schön und gut, ist super angewachsen, ist dicht und grün.
Was uns aber erhelblich stört, sind viele kleine Regenwurmhügel, die, wenn man sie beim Mähen oder Bespielen des Rasens platt tritt, kleine runde Lehmplatten bilden. An diesen Stellen wächst der Rasen dann in Folge auch nicht mehr richtig.
Ich habe schon gelesen, dass es mit der feuchten Witterung zu tun hat und sich das wieder gibt. Tut es aber nicht! Ferner sollen Regenwürmer gut für den Rasen sein. Mir egal, ich will die Gesellen loswerden! Und wenn dem Rasen was fehlt, dann bekommt er Dünger!
Wie machen das die Profis auf dem Golfplatz? Es wäre doch ein Desaster, wenn das ausgerechnet auf den Greens auftreten würde!
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2012, 13:26 #1
Gärtner und Greenkeeper gefragt!
Geändert von X-E-L-O-R (06.08.2012 um 13:28 Uhr)
Gruß Frank
-
06.08.2012, 13:50 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Maulwurf ist der natürliche Feind der Regenwürmer
Geändert von mws (06.08.2012 um 13:51 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
06.08.2012, 14:09 #3
Der letzte Maulwurf, der es gewagt hat, sich in meinen Garten zu verirren, durfte ne Runde BMW fahren um ausgesetzt zu werden, nachdem ich ihn früh morgens mit der Hand gefangen habe! Kein Witz.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Gärtner oder grüner Daumen gefordert - Hexenringe
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.07.2012, 12:25 -
> > > > Greenkeeper < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.10.2009, 11:17 -
AP - Experten gefragt
Von Volcano im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.11.2008, 22:32 -
Die Rolex für Gärtner...
Von grafzahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.01.2008, 15:42
Lesezeichen