Liebe Rolex Profis
Besten Dank für Eure interessanten Meinungen
Ich habe mich zwischenzeitlich entschieden, es wird eine neue Sub Date 116610 LN. Am Donnerstag gehe ich sie beim Konzi abholen
Bilder folgen natürlich
LG
John
Ergebnis 41 bis 60 von 117
Thema: 114060 vs. 116610 LN
-
08.08.2012, 15:42 #41
Das grosse Problem der neuen 114060/116710/116610 ist, dass das Glas fast bündig mit der Lünette sitzt. Optisch ist die Uhr daher sehr "plattgewalzt". Das grosse Gehäuse verstärkt das noch. Schaut man sich die neue ExII an, sieht man wie das aussehen könnte. Bei der 216570 fällt ja auf Bildern meist noch nicht mal der gesteigerte Durchmesser auf.
Das hochstehende Glas war ein super Designelement bei den älteren Referenzen. Klar, weniger anfällig für Abplatzungen am Glasrand ist die neue Variante. Optisch allerdings ist die alte Version besser.Beste Grüsse, Olli
-
14.08.2012, 09:33 #42
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
-
14.08.2012, 09:41 #43
-
14.08.2012, 09:46 #44
Alles richtig gemacht...Glückwunsch, John
Herzlichst Klaus
-
14.08.2012, 09:50 #45
-
14.08.2012, 10:18 #46
Schöne Uhr, aber da fehlt irgendwie was ... ehrlich
Herzlichst Klaus
-
14.08.2012, 11:43 #47
Ich würde einen anderen Weg gegen. Sub Date kaufen, Lupe abschlagen und das Datum ohne Lupe genießen. Quai wie bei der alten SD.
Gruß Florian
-
14.08.2012, 11:46 #48
Tolle Pics Bernhard.
Wenn ich Fotograf geworden wäre könnte ich mir die Uhren nicht leisten.
Gruss. Ulf
-
14.08.2012, 14:44 #49
-
14.08.2012, 14:46 #50
-
14.08.2012, 15:33 #51
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Für mich wäre die 114060 immer die 2. Uhr, die ich mir zulegen würde, auch wenn sie sehr schön ist.
Irgendeine Komplikation muss man haben, sonst wird der Blick aufs Handgelenk schnell eintönig. Die GMT ist daher meine Wahl gewesen unter den sechsstelligen.Viele Grüße, Florian!
-
14.08.2012, 16:28 #52
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hatte die 114060 gerade am Arm, HAMMER, volles Habenwillgefühl ausgelöst!!!!
Interessanterweise mit 5900.- ausgepreist, dachte bis dato, die wär bei 6000.- glatt... naja, egal...LG, Oliver
-
14.08.2012, 16:29 #53
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 159
Themenstarter
-
14.08.2012, 16:34 #54
-
14.08.2012, 16:38 #55
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ah, hab ich mich doch net geirrt mit den 6000.-
Nur der Vollständigkeit halber: das war beim offiziellen Rolexkonzi hier in Graz! Irrtum ausgeschlossen, und bitte, nicht nach Bildern schreien, ich fotografier vor der Verkäuferin keine Preisschildchen ab (in der Auslage war die Uhr nicht)LG, Oliver
-
14.08.2012, 16:40 #56
Mir ist die 14060 oder 114060 immer zu brav gewesen. Die 5513 mit dem Plexiglas wirkt durch das gewölbte Glas anders, aber mit Saphir ist die Uhr mir persönlich zu schlicht. Aber genau das möge ja andere. Ich würde die 116610 vorziehen.
-
14.08.2012, 17:50 #57
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich könnte ja jetzt auch einen Präproamnächstendienstagistessoweit-Auspackthread starten, den ich dann nach x-facher Steinigung komplettiere, aber ich machs mir einfacher und schreib nur hier rein, dass ich mir gerade eine 114060 bestellt habe!!
Mein Dank für den Tipp geht nach Kärnten!!! Das Kaltgetränk geht natürlich auf michGeändert von ulfale (14.08.2012 um 17:54 Uhr) Grund: Rechtschreibung
LG, Oliver
-
14.08.2012, 17:58 #58
ja Oliver, ich freu mich für dich und natürlich schon auf das Erfrischungsgetränk
Lieben Gruß,
Stefan
-
14.08.2012, 18:32 #59
Meiner Meinung nach hat ROLEX da eine Riesenchance vertan, bei der 114060.
Gut, dass das Gehäuse mopsig und pausbackig daherkommen würde, war klar, auch der plumpe Kronenschutz war vorhersehbar...
Warum aber haben sie dem Ding, wenn schon lupenlos, kein bombiertes Glas spendiert? Dass das spielend leicht geht, zeigt Panerai, und damit meine ich nicht mal die stark gewölbten Gläser der z.B. 233, sondern die normalen der 111,112 usw. - und selbst ROLEX hat heute noch mehr als ein bombiertes Glas im Programm. Warum nicht ein etwas gewölbteres Glas auf die 114060? Wir vermuten doch alle, dass die Jungs im Labor zwischendurch hier mitlesen, dann vermute ich jetzt mal, dass das Ding, bombiert, verkaufszahlenmäßig durch die Decke gegangen wäre.
Dem Normaluhrenkäufer ist so was natürlich herzlich wurscht, aber den Spinnern wie uns? Die längst mit "sechsstellig" abgeschlossen haben... Die hätte man locken können.
Beste Grüße,
Kurt
-
14.08.2012, 21:39 #60ehemaliges mitgliedGast
Hm, selbst Mr. 100%-Passion wurde angelockt- und (zeitweise) eingefangen.
Ich persönlich hatte das hohe Plexi-Glas u. a. an der 5513 und 1680. Mir fehlt es irgendwie so gar nicht. Bin da sogar bei der 16600 nicht so recht mit warm geworden. Mir gefällt das ganz gut, dass das Glas mit der Lünette nahezu eine Flucht bildet. Zumindest für den Tagesgebrauch. Zum gucken und für Fotos mochte ich die Plexi-Käseglocken auch deutlich lieber.
Hätte der Roland mir das Modell nicht mit dem - berechtigten - Hinweis bzgl. der Typographie vermiest, wäre ich wohl schwach geworden; trotz Mopsghäuse und dominatem Kronenschutz.
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Schließe 114060
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.08.2012, 20:42 -
114060
Von Zwillingspapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2012, 11:31 -
!!! Der !!! 114060 Thread
Von mws im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2012, 22:02 -
Sub 114060 wann?
Von flyfisher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 12.05.2012, 16:54
Lesezeichen