Hallo Oliver.
Respekt!Bei all den Nato-Fans hier im Forum.....
Damit Du mit Deiner Meinung nicht alleine bleibst!
An meine 1675 käm' außer dem Original Band (Oyster o. Jubi) nie was anderes dran.
Bei meiner 116710 kann ich mir das Rubber sehr gut vorstellen.
Klar der Preis ist nicht ohne aber gerade wegen der Schließe und weil das Band so "wulstig" ist passt es für meinen Geschmack sehr gut zur 116710 und auch die Fotos die ich in der Kombination mit der neuen EX2 (ob schw. o. weiß) gesehen habe gefallen mir gut.
Erfahrungen mit Kautschukbändern hab ich schon gesammelt (Mido).
Gerade im Sommer und am Strand, finde ich das Tragegefühl nicht anders als bei Stahl.
Nur sind die Kautschukbänder wesentlich Pflegeleichter.
Kratzer am Stahlband (z.B. vom Sand) stören mich nicht weil ich mich bei Rolex für eine Toolwatch entschieden habe.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Kautschuk Stilbruch?
Baum-Darstellung
-
06.08.2012, 13:20 #11Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
Ähnliche Themen
-
Mechatronik: Stilbruch oder nur einfach lässig?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.04.2011, 17:58 -
Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:09 -
Stilbruch?
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.06.2006, 01:24 -
Stilbruch ?? (Armband)
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.01.2005, 17:50 -
Ist es Stilbruch??
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.12.2004, 17:32
Lesezeichen