Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Lieber Manfred,
    mein Glückwunsch ��
    Vielleicht beginnt damit auch ein neuer Trend��
    Nichts ist Unmöglich ��
    Die SUB hat was.....��
    LG
    Sakis
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  2. #2
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.137
    Ich hatte schon Kautschuk Bändern an verschiedenen Uhren und mag es sehr gerne...die originale Schließe an Deiner Sub gefällt mir optisch nicht so ganz, lieber Manne
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  3. #3
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Kautschukband allgemein find ich gut
    Das mit der originalen Rolex Faltschließe gefällt mir auch gar nicht.
    Schöne Stiftschließe hin und dann würde das passen
    Geht aber wohl hier nicht...
    Bei dem Rubber B für die DS ist es so und das find ich cool. Den Preis für so ein Teil find ich aber überzogen und würds mir dafür nicht kaufen. Wenns ein original Rolexpart wäre OK, aber so
    Geändert von Hudlhe (09.08.2012 um 21:49 Uhr)

  4. #4
    ..ich finde es auch schick mit dem Rubber-Band!!!

  5. #5
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Ich finds auch schick, aber ich habe da beim Preis so meine Zweifel. Ist das nicht ein bischen überzogen 220 Tacken für 2 Gummi-Teile?

    Ich werde mir das in Düsseldorf mal ansehen und wahrscheinlich werde ich auch zu dem Preis zuschlagen, wenn´s mir zusagt...
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Zitat Zitat von Le Rolexier Beitrag anzeigen
    Ich finds auch schick, aber ich habe da beim Preis so meine Zweifel. Ist das nicht ein bischen überzogen 220 Tacken für 2 Gummi-Teile?

    Ich werde mir das in Düsseldorf mal ansehen und wahrscheinlich werde ich auch zu dem Preis zuschlagen, wenn´s mir zusagt...
    Dann sag mal bescheid wann du fährst.Gruss jörg

  7. #7
    Datejust Avatar von Nico030
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    117
    Für mich wäre das nichts. Ich liebe meine Uhren so wie Rolex sie geschaffen hat.
    Immer diese Rumbastelei an den Uhren.


    Gruss, Nico

  8. #8
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Ich kann den Rubber-Bänder irgendwie nichts abgewinnen. Sie mögen vielleicht qualitativ gut sein aber zunächst finde ich den Preis für etwas Kautschuk völlig überzogen und zum anderen ist eine Rolex halt eine Rolex. Hätte Rolex von Hause aus eine Uhr mit einem Kautschukband gewollt, hätten sie eine dementsprechende auf den Markt gebracht. Würde ich eine Uhr mit Kautschukband haben wollen, würde ich evt. auf Citinzen oder gar Panerai zurückgreifen.

    Fazit für mich persönlich: geht gar nicht! Aber, Gott sei Dank, ist immer der persönliche Geschmack relevant! Also....
    Angelo

  9. #9
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Das schöne daran finde ich, dass man die Uhr für´s Leben mit Kautschukband oder Nato-Strap mal auf andere Weise mit anderem Style tragen kann und dadurch bischen Leben durch Veränderung in´s Spiel bringen kann.

    Man kann doch alles zurückrüsten.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Hei,

    Ich denke bei einer Toolwatch ist das Aussehen eher zweitrangig. Wenn ich mit einer Uhr Tauschen gehe, mit Flaschen hantiere oder am Klettern bin, egal wie man den ungeschonten harten Einsatz bezeichen möchte ist ein Kautschuk Band besser. Das originale Band wäre nach kürzester Zeit wohl sehr demoliert. Nicht nur Kratzer sondern auch Dellen in den hohlen Gliedern. Mal eben nen Sicherungshaken aufs Band bekommen mit der schmalen Stelle, schon ist es passiert. Ich habe die Oyster Bänder und nur bei meinem Rocker ein Kautschuk dran. Das hat sich bisher immer bezahlt gemacht. Viele bezeichen eben Uhren die täglich getragen werden als Daily Rocker, wobei hier eher das Daily im Vordergrund steht :-)
    Geändert von Hunter99 (17.08.2012 um 12:16 Uhr)
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  11. #11
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Moin-Moin,
    ich hab´s gewagt. Ein RubberB aus 2. Hand. Kaum getragen, wie neu und beinahe halber Preis... An der 16600 montiert sehr schick und ich bereue nix...
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Wo haste das her? Gruss jörg

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Le Rolexier Beitrag anzeigen
    Moin-Moin,
    ich hab´s gewagt. Ein RubberB aus 2. Hand. Kaum getragen, wie neu und beinahe halber Preis... An der 16600 montiert sehr schick und ich bereue nix...
    Gunnar, Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilder!!!!!
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Le Rolexier Beitrag anzeigen
    Moin-Moin,
    ich hab´s gewagt. Ein RubberB aus 2. Hand. Kaum getragen, wie neu und beinahe halber Preis... An der 16600 montiert sehr schick und ich bereue nix...
    Zitat Zitat von uhrenmaho Beitrag anzeigen
    Gunnar, Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilder!!!!!
    Also Leude... habt ihr kein Guggel
    http://www.google.de/search?q=rubber...=1920&bih=1022
    Herzlichst Klaus


  15. #15
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    An einer Rolex gefällt mir Leder besser als Kautschuk. Aber ich freue mich auf die Bilder.
    Preislich ist das äusserst ambitioniert. Patek - nicht gerade für Schlussverkaufpreise bekannt - liegt bei Kautschukbändern unter den RubberB Preisen!
    Grüsse, Steffen


  16. #16
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Ein Rubber Band an einer Rolex das Gräslichste was ich kenne !!!
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

  17. #17
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Moin-Moin,
    habe das Band beside the Bucht nachdem ich eine Auktion nicht gewonnen habe angeboten bekommen. Freundlicher Kontakt, ein wenig verhandelt, gutes Angebot bekommen und gekauft.
    Heute nach einem Tag tragen, habe ich folgende Kritik bzw. Verbesserungsvorschlag an RubberB:
    Der Teil des Bandes an der 6-Uhr-Seite ist imho zu lang. Das Teil der 12-Uhr-Seite ist etwas zu kurz. D.h. die Schließe sitzt bei mir nicht ganz mittig an der Unterseite, das wäre schöner, wenn die Schließe mehr Richtung 6-Uhr sitzen würde. Das fällt aber nur dem Trägr auf. Ansonsten sieht´s gut aus und ich bereue weiterhin nichts.
    Der Anbau ist ein bischen fummelig, weil ich eine Z-Serien-SD habe, ohne Löcher in den Hörnern. Dadurch ist die Einrastung des Federstegs in das passende Loch nicht ganz einfach gewesen.
    Bilder habe grad´ nicht. Bin auch nicht der Fotokünstler...



    Uploaded with ImageShack.us

    hier ein geklautes. So müsst Ihr Euch das vorstellen...
    Geändert von Le Rolexier (27.09.2012 um 19:08 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.342
    Für einen besseren Tra*ge*kom*fort musst Du das Band andersherum montieren, dann sollte die Schließe auch mittig sitzen.
    Grüße
    Marcus

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Ich will ei Foto vo deinem Arm.Gruss jörg
    Zitat Zitat von Le Rolexier Beitrag anzeigen
    Moin-Moin,
    habe das Band beside the Bucht nachdem ich eine Auktion nicht gewonnen habe angeboten bekommen. Freundlicher Kontakt, ein wenig verhandelt, gutes Angebot bekommen und gekauft.
    Heute nach einem Tag tragen, habe ich folgende Kritik bzw. Verbesserungsvorschlag an RubberB:
    Der Teil des Bandes an der 6-Uhr-Seite ist imho zu lang. Das Teil der 12-Uhr-Seite ist etwas zu kurz. D.h. die Schließe sitzt bei mir nicht ganz mittig an der Unterseite, das wäre schöner, wenn die Schließe mehr Richtung 6-Uhr sitzen würde. Das fällt aber nur dem Trägr auf. Ansonsten sieht´s gut aus und ich bereue weiterhin nichts.
    Der Anbau ist ein bischen fummelig, weil ich eine Z-Serien-SD habe, ohne Löcher in den Hörnern. Dadurch ist die Einrastung des Federstegs in das passende Loch nicht ganz einfach gewesen.
    Bilder habe grad´ nicht. Bin auch nicht der Fotokünstler...



    Uploaded with ImageShack.us

    hier ein geklautes. So müsst Ihr Euch das vorstellen...

  20. #20
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Liebe Kollegen, wir haben jetzt 58 Antworten mit pro und contra.
    Hier muss doch jeder für sich selber entscheiden, ob er sich so
    ein Ding an einer Krone macht oder nicht.
    Selbstverständlich ist 220 Euro zu teuer für so ein Teil, auf der
    anderen Seite sind aber auch 1.200 Euro für ein Oyster Klapperband
    auch zuviel.
    Richtig ist auch, dass die Schließe nicht mittig sitzt. Das Thema erledigt
    sich aber nach ein paar Tagen von selber (Gewohnheit).
    Für mich war wichtig, einmal ein anderes Band an meiner Subd zu haben.
    Kosten spielen dabei keine Rolle, da die Uhr ja schließlich auch ein paar
    Euro kostet.
    Und zum guten Schluss zitiere ich unseren Kollegen Gunnar mit den Worten
    "ich kann alles zurückrüsten". Aus diesem Grund finde ich den Kommentar
    von Günter für völlig überflüssig.

    LG und ein schönes Wochenende

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

Ähnliche Themen

  1. Mechatronik: Stilbruch oder nur einfach lässig?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 17:58
  2. Stilbruch? Porsche 550 Spyder Replica.
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:09
  3. Stilbruch?
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 01:24
  4. Stilbruch ?? (Armband)
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 17:50
  5. Ist es Stilbruch??
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •