Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Sushi
    Registriert seit
    15.05.2004
    Beiträge
    622

    Omega Speedmaster Teutonic Duo

    Was haltet Ihr von diesem Model?

    Wurde Ende der 70iger und Anfang der 80iger Jahre vorwiegend für den deutschen Markt hergestellt. Diese beiden haben das 861 Werk:



    Es gibt das gleiche Design auch mit Datum mit dem Werk 1045:


  2. #2

    RE: Omega Speedmaster Teutonic Duo

    Also so richtig klick machen diese Teutonics bei mir nicht. Das mag daran liegen, dass ich absoluter Speedy-Fan bin. Trotzdem sind die Uhren nicht uninteressant, vor allem auch die mit dem 1045er Kaliber. Das gab's zum Beispiel auch im Moonwatch-Gehäuse als seltene DayDate oder in der Mark IV DayDate.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Interessante Uhren, aber wie bei Mark II usw. ist das Design im Gegensatz zur Moonwatch etwas Outdatet.

  4. #4
    Hi Birte,

    das sind schon schöne Uhren (wenn man ein Faible für diese Art von "Vintage"-Omegas hat ). Ich bin jedenfalls mit der von Dir gekauften 1045 sehr zufrieden, das Teil habe ich in solch einem Zustand lange gesucht. Was mir besonders gefällt, ist das zeitlose und sportlich Design, wenn man bedenkt, dass diese Uhr nur in den Jahren 1984-1986 produziert worden ist. Aber wie gesagt: Man muss ein Faible dafür haben.
    lg
    Frank

    P.S.: Wenn Dir mal eine Teutonic mit 861 unterkommt, bzw. zuviel wird, melde Dich doch bitte mal, gell?

  5. #5
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    RE: Omega Speedmaster Teutonic Duo

    klassisches 70er Design, hat was...dennoch gefallen auch mir die Moon-Speedmaster`s wesentlich besser

  6. #6
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    RE: Omega Speedmaster Teutonic Duo

    kann mich da den anderen nur anschließen, so richtig ins schwarze treffen sie nicht, aber uninteressant sind sie auch nicht....
    Gruß
    Ralf

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    19
    Hallo Birte,
    die mit Datum gefällt mir. Ein Freund von mir hat auch so eine. Ist die Dir als Mädel nicht zu schwer und groß am Handgelenk.? Würde zwar auch gerne eine Omega tragen, aber mir wird immer nach einer Weile die Hand lahm. habs probiert, aber es ging einfach nicht. Aber optisch ist sie einfach nur schön. Würd mich über ein paar Wristshots von dieser Uhr freuen... aber die Uhr scheint ja hier nicht so viele Anhänger zu haben.

    Gruß Jola

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    die mit dem 1045 ist werktechnisch die interessantere Uhr.

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Omega Speedmaster
    Von sam im Forum Omega
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:50
  2. Omega Speedmaster Teutonic
    Von Sushi im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •