Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Stillstand.

  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157

    Stillstand.

    Ich hatte mein Sub Date jetzt längere Zeit nicht getragen und dementsprechend ist die natürlich stehen geblieben. Ich habe die dann manual mit der Hand aufgezogen und die wollte einfach nicht anlaufen. Nachdem ich die dann mal geschüttelt habe ist sie dann wieder gelaufen. Ist das normal? Ist mir jetzt schon 2 x mal passiert!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    trag sie einfach mal 2-3 Tage


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Bei völlig entspannter Feder bedeutet Handaufzug ca.30 Umdrehungen min. ....
    VG
    Udo

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Und auch ein kompletter Aufzug lässt die Uhr nicht notwendig loslaufen, denn damit spannst Du nur die Feder. Damit die Uhr zu laufen beginnt, braucht sie aber noch einen Impuls auf die so genannte "Unruh" (quasi das Herz einer Uhr).

    Schau Dir mal eine Standuhr an: die kannst Du voll aufziehen, aber erst dann, wenn Du das Pendel manuell anstößt, beginnt die Uhr zu laufen. Die Unruh in einer Armbanduhr ist das Pendel einer Standuhr. Sie ist viel kleiner und leichter, so dass oft die "Erschütterungen" des Aufziehens ausreichen, sie zum Laufen zu bringen, aber häufig benötigt die Armbanduhr noch einen Anstoß durch Schütteln oder Klopfen.

    Also alles ganz normal
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Beantwortet aber nicht meine eigentliche Frage. Ich habe die Uhr min. mit 30 Umdrehungen aufgezogen und das mit dem 2-3 Tage tragen habe ich auch schon hinter mir, ist dennoch passiert!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    NicoH -> danke für die Info. Bei meiner Breitling z.B. ist das anders. Die läuft los sobald ich auch nur 2 mal die Krone gedreht habe, daher meine Frage!!

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.514
    Das liegt - wie gesagt - daran, dass bei der Breitling durch das Aufziehen allein schon genug Bewegung in die Uhr kommt, um die Unruh loszutreten. Wenn das bei Deiner Submariner nicht passiert, ist das kein Problem. Würdest Du die Uhr bei den 30 Kronenumdrehungen gleichzeitig im Kreis bewegen, würde auch sie loslaufen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Das ist bei mir bisher bei jeder Rolex so gewesen. Und die meissten davon hab ich Neu gekauft. Brauchten alle einen kleinen Anschubser nach dem Aufziehen. Bis dato gab es aber noch nie Probleme.

    Ist also wohl normal und nichts Beunruhigendes
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    Normal. Rolex halt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Normal. Rolex halt.
    Wie jetzt..........Rolex ist normal???
    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. ExplorerII stillstand
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 21:30
  2. Daytona Stillstand
    Von gotama im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 13:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •