Liebe Rolex-Fans,
auch wenn ich vor 5 Jahren bereits einen Thread zum 25-Jährigen meiner Day-Date verfasst habe, so sind doch seither viele Mitglieder neu hinzugekommen und ich erlaube mir daher zum 30-Jährigen noch einmal einen Geburtstags-Thread zu starten. Die „altehrwürdigen“ Mitglieder mögen mir die Wiederholung verzeihen.
Hier zunächst das Zertifikat und die Rechnung der Day-Date 18038 mit dem Datum 3.8.1982:
Die Historie:
Ihr erinnert Euch vielleicht, daß ich mich bereits seit früher Jugend für Uhren interessiere. Mein Vater war daran sicher nicht ganz unschuldig, da auch er sich immer für Uhren begeistert hat, wobei Omega seit Anfang der fünfziger Jahre seine bevorzugte Marke war. Nachdem er bei mir nun ebenfalls das Interesse für Uhren wecken konnte, kam ich natürlich irgendwann zwangsläufig auch auf die Marke Rolex und beschäftigte mich ab etwa 1976 intensiv damit. Ich berichtete meinem Vater natürlich von meinen Erkenntnissen, erzählte ihm die unglaublichen Geschichten über die Robustheit der Uhren, gab ihm Kataloge, zeigte diverse Rolex-Uhren in den Schaufenstern und habe ihn dann wohl mit dem „Rolex-Virus“ angesteckt, denn 1978 kaufte er sich seine erste Rolex (eine Datejust 16013). Die „Epidemie“ breitete sich dann schnell aus: 1978 erhielt meine Mutter eine Lady-Date 6917/3, 1979 folgte meine Explorer II 1655 zum bestandenen Abitur, 1983 kaufte ich mir eine Daytona 6263 (über beide Uhren habe ich ja bereits berichtet) und 1985 erhielt mein Bruder eine GMT-Master II 16760 ebenfalls zum Abitur.
Aber da gab es ja noch das Spitzenmodell: die Day-Date. Bei diversen Besuchen in Uhrengeschäften wurden weitere Kataloge gesammelt und mein Vater immer wieder von mir auf die Day-Date hingewiesen. 1982 war er die ständigen Empfehlungen von meiner Seite wohl endgültig leid und schritt zur Tat. Nein, ich wurde nicht gemaßregelt ihn nun endlich in Ruhe zu lassen, sondern bei Bucherer in St. Moritz wurde die Day-Date mehrmals eingehend in Augenschein genommen und dabei mit dem Verkäufer gefachsimpelt. Schlußendlich hat mein Vater sich dann dort tatsächlich eine Day-Date gekauft, wobei er die Uhr über die folgenden Jahre nur zu speziellen Anlässen getragen hat, seine Alltagsuhr blieb weiterhin die Datejust 16013.
Leider ist mein Vater Anfang 2000 gestorben und 4 Wochen vor seinem Tod hat er mir seine Day-Date geschenkt, verbunden mit der Bitte gut auf sie aufzupassen. Er hat mir dann noch erzählt, er habe die Uhr damals schon mit dem Hintergedanken gekauft, daß ich sie später einmal tragen solle und dieses „später“ sei nun wohl gekommen. So wie mein Vater trage auch ich die Day-Date nur zu speziellen Anlässen und es ist auch längst beschlossene Sache, daß sie wieder auf die nächste Generation übertragen wird. Insofern zeigt sich, daß der gelungene Werbespruch von Patek Philippe („Eine PP gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“) auch für eine Rolex gelten kann.
Und hier ist das Geburtstagskind, das heute 30 Jahre im Familienbesitz ist:
Natürlich ist neben der Uhr auch noch das ganze „Drumherum“ vorhanden:
Nachfolgend noch einige Bilder der Day-Date im Zusammenhang mit meinem 5er BMW (F10, 528i/R6), der ebenfalls goldfarben „strahlt“ (wenn auch nicht in 18kt):
Lichtreflexe der gerippten Lünette im Sonnenlicht:
Der obligatorische „Steering Wheel Wristshot“:
So zeigt das “Head-Up Display” auch die Uhrzeit:
Die Day-Date vor dem Bordmonitor im „Surround View“-Modus :
Und nun die 18038 IM Bordmonitor:
So, das war es für heute, den nächsten Geburtstags-Thread gibt es dann am 2. Juli 2014 zum 35-Jährigen meiner Explorer II 1655, wobei….wenn ich genau überlege…. ich könnte natürlich auch einmal einen solchen Thread am 23. Juli 2013 zum 30-Jährigen meiner Daytona 6263 (wo auch immer sie heute sein mag) starten…..…
Viele Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Hybrid-Darstellung
-
03.08.2012, 06:48 #1
3.8.2012: Meine Day-Date wird 30
The difference between men and boys is the price of their toys.
-
03.08.2012, 06:53 #2
Ein schöner Thread und eine super Uhr.
Sieht praktisch aus wie meine, aber die ist jetzt schon 32 Jahre alt.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.08.2012, 07:47 #3
-
03.08.2012, 06:54 #4
Danke Matthias
Tolle Geschichte. Der Uhr sieht man 30 Jahre weniger an als uns Menschen...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.08.2012, 07:03 #5
Sehr schöner Beitrag und Glückwunsch zu 30 Jahre DD
Gruß,
Kai
-
03.08.2012, 07:07 #6
Schön geschrieben. Herzlichen Glückwunsch.
Gruß Gerd
-
03.08.2012, 07:23 #7
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Danke, schön geschrieben.
Viele Grüße
Torsten
-
03.08.2012, 07:29 #8
Tolle Geschichte und sehr schöne Uhr. Für Member wie mich hast diese Geschichte 5 Jahre später noch einmal geschrieben? Danke!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
03.08.2012, 08:19 #9
Immer noch eine traumhaft schöne Uhr!
Ich weiß auch nicht, ob ich Dir nicht schon vor fünf Jahren gratuliert habe, aber ich mache es gerne nochmalHalt' sie in Ehren
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.08.2012, 08:24 #10
Oooh, sehr ,sehr schöne Uhr! Genau diese Varienate mit diesem ZB ist für mich der Inbegriff einer DD!
Beste Grüsse, Olli
-
03.08.2012, 08:25 #11
Frauen werden langsam zu alt, Uhren interessant
Glückwunsch
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.08.2012, 08:32 #12
die ist wirklich herrlich und schaut aus wie neu!
liebe Grüße
Alex
-
03.08.2012, 08:35 #13ehemaliges mitgliedGast
Gr. Eugen
-
03.08.2012, 08:40 #14
Happy birthday, Matthias
!
Schöne Promotion! Die Uhr sieht toll aus. Mein nächstes Auto Kauf ich mir dann auch passend zur Uhr...
-
03.08.2012, 08:42 #15
-
03.08.2012, 08:51 #16
Glückwunsch an Euch Beide
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
03.08.2012, 08:52 #17
danke und glückwunsch dem geburtstagskind. schöne geschichte, fettes teil. hängt ja viel herzblut dran, finde ich schön.
vielleicht daraus auch eine der faszinationen von vintagekäufen abzuleiten: wenn man nicht selbst und originär eine solche verbundenheitsgeschichte zu einem geschätzten gegenstand hat, dann ist es fuer den rest von uns doch zumindest faszinierend was fuer eine geschichte mit einer alten uhr verbunden sein könnte...und befriedigend, ihr als neuer eigentümer und hüter jedenfalls wieder die gewisse achtung und zuneigung zukommen zu lassen, die ihr gebührt.
-
03.08.2012, 08:55 #18
Herzlichen Glückwunsch lieber Matthias!
Wie immer sehr schön geschrieben. Nur der Satz von deinem Vater das später nun wohl gekommen sei hat mich berührt. Die Zeit bleibt halt nicht stehen.
Halt die DD weiter in Ehren und ich freu mich auf das 35´er Jubiläum.
-
03.08.2012, 08:57 #19
5 Jahre schon wieder
nun denn, auch an dieser Stelle nochmals Glückwunsch zur wunderbaren DD, Matthias ! Solch ein Andenken an den Vater ist einfach etwas sehr schönes.
Geändert von Essentials (03.08.2012 um 09:01 Uhr)
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
03.08.2012, 09:00 #20ehemaliges mitgliedGast
Tolle Geschichte. Wünsche dir und den folgenden Generationen viel Freude an der schönen Uhr.
Ähnliche Themen
-
EM 2012: Deutschland-Portugal - welche Uhr wird es?
Von alicia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 10.06.2012, 13:18 -
Kurz & schnell ausgepackt - Meine Sommeruhr 2012
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.04.2012, 12:58 -
Meine Neue ! Und Sie wird bleiben, darf ich vorstellen, meine Name ist ..
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46 -
Meine Day-Date 18038 wird heute 25 Jahre alt
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.08.2007, 23:16
Lesezeichen