Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409

    Handwerker Tipps erbeten: "Steinwand im Wohnzimmer machen"

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine meiner Wände im Wohnzimmer als Steinwand haben und habe mir hierzu auch schon die passenden lose Steine, Kleber und Fugenmörtel im Baumarkt besorgt.
    Die Wand ist aktuell noch mit Tapete überzogen und hat ein Fenster in der Wand, welches zuerst mit einem Brett, an das dann der Fernseher kommen soll, zugemacht werden muss.

    So siehts aktuell aus:



    Uploaded with ImageShack.us


    So ähnlich soll es danach aussehen: http://wohnideen.minimalisti.com/inn...chitektur.html


    Jetzt ist die Frage: Muss ich die ganze Wand vorher verputzen und gerade machen um dann den Kleber im Anschluss draufmachen zu können oder reicht es, wenn ich die Tapete abmache und gleich den Kleber draufmache?

    Welches Brett nehme ich am besten? Es muss den TV tragen (ca. 12 -15kg) und den Kleber annehmen, da der TV nicht das ganze Brett ausfüllt.

    Danke für eure rasche Hilfe

    Gruß
    Pit
    Gruß Pit

  2. #2
    Warum muss der Fernseher auf ein Brett? Bau ihn doch an einer Konsole in die Nische, und dann ganz knapp drumherum die Steine. Und von der Rückseite (Küche?) machst Du dann ein Brett der ein Edelstahl- oder sonstiges Blech. dann kommst du immer an die Nische dran und kannst darin den Steckeranschluss usw. verstecken.

    Verputzen musst Du nicht neu, die Wand dürfte ausreichend gerade, lot- und fluchtrecht für die Steine sein. Tapete ablösen und die Fläche ggf. aufrauen und mit einer Haftgrundierung für den Kleber versehen.

    So jedenfalls würde ich es machen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Das sehe ich genau so wie Gerhard ,

    Tapete Runter, Haftgrund drauf und dann Steine aufkleben

    Kleine unebenheiten können mit dem Kleber ausgeglichen werden

    Mit dem Holzbrett das würde ich lassen

    Sollte der TV das Loch nicht komplett ausfüllen würde ich den Rest mit Regips schliessen und darauf die Steine kleben
    Gruß Frank




  4. #4
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Hallo ihr zwei,

    was meint ihr denn genau mit Konsole?
    Das Brett wollte ich deshalb verwenden, um einen Grund für die Wandhalterung des TVs zu haben.
    Muss das Teil ja irgendwo befestigen.

    Der Raum ist übrigens ein Hauswirtschaftsraum, so dass die ästhetische Komponente auf der Rückseite nicht so wichtig ist.
    Gruß Pit

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    ...Gott...bau mir ne Wand


    Grsus


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    39
    hallo pit,

    ich bin vor ca. 2 jahren vor annähernd der selben problematik bzw. wand gestanden, prinzipiell würd ich mich meinen vorrednern anschliessen, ich kann dir aber noch paar fotos spendieren und den einen oder anderen tip geben.

    vorab: ich kenne jetzt weder größe noch beschaffenheit deines stein-materials. in meinem fall hatte ich riemen die ca. 45cm lang und 25cm hoch waren.

    die arbeitsschritte:
    - tapete runter, kleberreste entfernen
    - wand ev aufrauhen bzw. mit einem spitzhammer aufschlagen (muss nicht sein) - like this:

    - haftgrund drauf
    - steine picken

    paar tips:
    - besorg dir eine kleine wasserwage um wenigst ein bissl kontrollieren zu können (klick), sowas griegst in jedem gut-sortiertem baumarkt.

    - um das suchen/anpassen während des verlegevorgangs auf ein minimun zu reduzieren (kleber wird hart etc.) kannst du folgendermaßen vorgehen: mess dir vorab die wand ab und übertrag sie 1:1 auf den boden, leg dir dann die steine auf, wie sie dann an der wand kleben werden - dann brauchst du danach nur von unten nach oben hingreifen und an die wand picken. achtung, auch an zukünftige auslässe bzw. kabelkanäle oder ähnliches denken.

    sieht dann in etwa so aus:

    ich hab mir die "zukünftige" wand mittels latten am boden aufgelegt.

    - den TV hab mich mit einem schwenkarm befestigt (ich hab mir aber einen kabelkanal unterputz verlegt). dort wo der schwenkarm angedübelt wurde, habe ich keine steine verlegt. die vorbereitung dazu sieht so aus:

    von oben:


    danach noch ausgebessert, in die größere spalten steine reingepasst und baustelle beseitigen

    das endergebnis sieht dann bei mir so aus:


    chill-mode :


    hoffe das hilft dir -
    grüsse und gutes gelingen
    markus
    lg, markus

    Der virtuelle Mensch, bewegungslos vor seinem Computer, macht Liebe per Bildschirm und hält seine Vorlesungen per Telefon. Er wird ein Bewegungsbehinderter, und zweifellos auch ein geistig Behinderter--Baudrillard

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Abonniert!

    Das gefällt mir auch!

    Gutes Gelingen,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sieht gut aus

  9. #9
    Respekt, gut gemacht! Wobei ich - nebenbei bemerkt - schon interessant finde, welchen Stellenwert heutzutage der Fernseher in einer Wohnung hat.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Respekt, gut gemacht! Wobei ich - nebenbei bemerkt - schon interessant finde, welchen Stellenwert heutzutage der Fernseher in einer Wohnung hat.
    du kennst meinen esstisch noch ned junge, der hat nen stellenwert
    Geändert von acid (02.08.2012 um 14:56 Uhr)
    lg, markus

    Der virtuelle Mensch, bewegungslos vor seinem Computer, macht Liebe per Bildschirm und hält seine Vorlesungen per Telefon. Er wird ein Bewegungsbehinderter, und zweifellos auch ein geistig Behinderter--Baudrillard

  11. #11
    Zitat Zitat von acid Beitrag anzeigen
    du kennst meinen esstisch noch ned junge, der hat nen stellenwert
    Ich dachte, der Kühlschrank.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Sowie ich das sehe, sollte durch das Fenster zumindest etwas Tageslicht in den Hauswirtschaftsraum kommen. Was dann ja wegfällt. Die Fensteröffnung würde ich mit einer Gipsfaserplatte (z.B. Fermacell) verschliessen, Kabelkanäle installieren, Wand wie Markus vorbehandeln und dann die Steine aufkleben.

    Mit einer Holzplatte könnte es eventuell zur Rissbildung in den Steinen kommen, weil die Materialien unterschiedlich arbeiten.

    Klasse und clever gemacht, Markus und optisch sehr gut gelungen
    Geändert von siggi415 (02.08.2012 um 09:53 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  13. #13
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Das Tageslicht fällt leider weg, aber das ist dann halt so.
    Es handelt sich ja um einen Raum, der nicht sehr frequentiert genutzt wird.
    Da ist das dann nicht so schlimm.

    Sagt dir eine OSB-Platte etwas? Kann ich diese auch verwenden?
    Meine Steine sind lose und haben die Maße von ca. 15cm x 4cm x 2,5cm, d.h. ich bin sehr flexibel bei Anbringen.
    Es sind keine Platten wie in dem Video zu sehen.

    Das einzige Problem, dass ich sehe ist, die kleine Lücke zwischen Wand und Holzbrett zu schließen und das der Kleber auf dem Holz haftet.

    Was meint ihr denn genau mit vorbehandeln? Reichtes nicht wenn ich die Tapete komplett abmache und dann gleich mit dem Kleber loslege?

    Die Kabel wollte ich durch die Holzplatte in den HW-Raum legen und dann durch die Wand (ein kleines Loch an der Seitenwand ist schon vorhanden) um die Ecke in die Geräte, die dann auf einem Low-Board stehen legen.
    Versteht das jeder?
    Gruß Pit

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Muss man halt dann immer das Licht einschalten. OSB ist ne Grobspanplatte die stabiler als eine herkömmliche Spanplatte ist, aber arbeitet nun mal wie alle Holzwerkstoffe. Wenn Du die Kabel durch das Fenster legen möchtest soll wohl die Scheibe raus, dürfte,wenn das Glas mit Glasleisten eingebaut ist, ja kein größeres Problem sein.

    Grundierung ist Pflicht, würde wie Markus es gemacht hat, die Oberfläche bearbeiten und dann eine entsprechende Grundierung aufbringen. Diese gleicht auch unterschiedliche Saugfähikeit der verwendeten Materialien aus und sorgt für die richtige Verbindung des Untergrundes mit dem Kleber. Sonst können solche Steine schon mal von der Wand fallen, weil der Kleber nicht richtig haftet und oder durch zu schnell entzogene Feuchtigkeit nicht richtig abbinden konnte.

    Und da Holzwerkstoffe da noch problematischer sind würde ich eher zu Gipsfaserplatten greifen, weil stabiler als Gipskarton und einfach zu bearbeiten. Ich würde sogar den Putz um die Fensteröffnung 2 cm entfernen, die Platte bei genügender Putzstärke doppelt nehmen (2x9,5 mm) Kanten mit einem Cutter anschrägen und dann mit Füllspachtel verputzen. Im hinteren Raum kann man ja eine leicht demontierbare Holzplatte montieren um an die Installation zu kommen.

    Sollte sich der entstehende Hohlraum als Resonanzkörper herausstellen, kann man dann hier noch eine Isolierwolle reinmachen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #15
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Themenstarter
    Das Problem, dass ich bei einer Gipsplatte sehe, ist die Tragfähigkeit.
    Der Fernseher kommt an die Platte, so dass eine Tragfähigkeit von um die 15kg gewährleistet sein muss.
    Gruß Pit

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
    Das Problem, dass ich bei einer Gipsplatte sehe, ist die Tragfähigkeit.
    Der Fernseher kommt an die Platte, so dass eine Tragfähigkeit von um die 15kg gewährleistet sein muss.
    Die Gipsplatte muss auf eine Unterkonstruktion geschraubt werden

    Und diese sollte das Gewicht des TV halten

    Ungefähr so:
    Umbau Wand-001.jpg
    Gruß Frank




  17. #17
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Zitat Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
    Saubere Lösung, da kann man seitlich gleich noch ein Urinal montieren .
    Es grüßt der Stephan


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Saubere Lösung, da kann man seitlich gleich noch ein Urinal montieren .
    Ich dachte auch sofort an ne Vorwand für ein Hänge WC.

    Jetzt fehlt nur ein Vorschlag mit Doppel-T-Trägern und man hat aus einem Kabelkanal wieder eine Großbaustelle gemacht.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von frognet
    Registriert seit
    04.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    361
    Zitat Zitat von Buffy Beitrag anzeigen
    Die Gipsplatte muss auf eine Unterkonstruktion geschraubt werden
    Und diese sollte das Gewicht des TV halten
    Hast Du ein Bild von der fertigen Lösung? Schaut soweit schon mal klasse aus!
    "Happy are those, who dream dreams... and DARE to make them come true!"

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Zitat Zitat von frognet Beitrag anzeigen
    Hast Du ein Bild von der fertigen Lösung? Schaut soweit schon mal klasse aus!
    Aber nur ohne Hänge WC

    TV Wand-LR-001.jpg
    Gruß Frank




Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 13:43
  3. 116519 "Racing dial" - Entscheidungshilfe erbeten
    Von antitrust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •