Eine Frage an die Spezialisten hier. Wir haben einen Teakholztisch und bei starkem Regen hat es Öl aus dem Tisch gewaschen. Unsere Terrasse ist aus Betonstein und da sind nun häßliche braune Flecken zu sehen. Ich habe schon ziemlich viel probiert. Angefangen von normalem Ölfleckentferner (24h wirken lassen und dann das Pulver abbürsten), Wasserstoffperoxid (Dachte man kann es evtl. wegbleichen) Waschbenzin etc. Kein Erfolg. Was kann man noch versuchen außer abwarten und hoffen das die Flecken nach und nach durch Sonneneinstrahlung und Regen verschwinden? Das Öl scheint ziemlich tief eingedrungen zu sein...![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
31.07.2012, 14:59 #1
Ölflecken von Teakholztisch auf Terrasse
Schöne Grüße, Andreas
-
31.07.2012, 15:42 #2
Salzsäure, versuche aber zunächst eine geringe Konzentration und lass Dich beim Kauf beraten.
Mein Plattenleger hatte es bei unseren offenporigen Granitplatten vor einigen Jahren erfolgreich benutzt.
Rheinische Grüße, Frank
-
31.07.2012, 15:45 #3
Betonpflaster austauschen, sonst hilft da nicht viel.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.07.2012, 15:51 #4
-
31.07.2012, 16:20 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich habe mal gehört, man kann Sand darüber streuen und regelmäßig kochendes Wasser darüber gießen.
Gibt es nicht bei der Feuerwehr diesen Spezialsand zum Entfernen von Öspuren auf der Straße?Geändert von TheLupus (31.07.2012 um 16:24 Uhr)
-
31.07.2012, 16:32 #6>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
31.07.2012, 16:37 #7
Der Fleck wird heller, aber er geht halt aus der Tiefe nicht raus. Vielleicht zieht sich mit der Zeit Patina über die Steine.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.07.2012, 16:42 #8
Bremsenreiniger nehmen meine Mechaniker bei den Betonböden die noch nicht versiegelt sind !!
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
31.07.2012, 16:48 #9
Bremsenreiniger verflüchtigen sich dabei zu schnell, sowas dürfte eher funktionieren: http://www.steinreinigungsmittel.de/...rat-p-597.html
Baustofffachhandel dürfte was entsprechendes haben.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
31.07.2012, 17:36 #10
-
31.07.2012, 19:13 #11
Die gutgemeinten und sicher auch guten Tipps sind natürlich sehr vage, aber ich möchte Dir
auch gerne etwas Mut machen. Rund um meinen Öl-Einfüllstutzen am Haus versifft der
jeweilige Lieferer auch gerne mal einen halben Liter, der sich dann dunkel-feucht in die
Betonsteine setzt.
Bislang sind diese Flecken immer wieder durch Wind und Wetter augespült worden. Selbst
wenn man penibel hinschaut sieht man nach 1 Jahr nichts mehr.
Ich würde da einfach mal Geduld bewahren.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Heizstrahler für die Terrasse
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2020, 09:31 -
Terrasse anlegen - Granit?
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.04.2013, 09:58 -
Auf meiner Terrasse
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.06.2009, 08:04 -
Samstag, 20:24 Uhr auf einer Terrasse in München ...
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.03.2006, 23:56
Lesezeichen