Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Canons' neue EOS M - welche Systemkamera nimmt man jetzt?

    So, jetzt ist auch Canon im Land der Systemkameras angekommen -mit der EOS M.

    Welche nimmt man jetzt?

    Ciao
    Claus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.230
    Ich werde es mal mit der Nikon versuchen.
    http://www.amazon.de/gp/product/B005...&psc=1&s=ce-de
    Für meine Zwecke mehr als ausreichend.



    Gruss. Ulf

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Canon würde ich eigentlich nicht nehmen. Sensortechnisch allein von der Größe her sicherlich das System bei dem die beste BQ zu erwarten ist, aber insgesamt zu groß, soll heissen: Da kann ich mir gleich eine 650D kaufen und EF-Glas. Nikons Sensor beim V-System ist mir persönlich zu klein, das rauscht mir zu schnell. m43 hat für mich in Sachen Größe und BQ die Nase vorn, egal ob Panasonic G5, Olympus OM-D EM-5 oder ähnliches.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Da bin ich wirklich 100% deiner Meinung

    Rein von Bildqualität und High-Iso würde mir noch Fujis X-Pro1 einfallen.
    Aber vom Gesamtkonzept hat auch aus meiner Sicht m43 eindeutig die Nase vorn.

    Schönen Sonntag noch

    Uwe

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    M43, MFT oder µFT. Wie du es auch immer nennen willst.

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Die Canon wäre es für mich schon mal nicht. Alleine die Tatsache, dass man weder EVF noch OVF hat, wäre für mich ein K.O.-Kriterium. Nebenbei, die Photokina ist nicht mehr lange hin. Wenn ich warten könnte, würde ich es tun. Gerüchte über spannende Neuigkeiten gibt es haufenweise.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warten ist kein Problem - nachdem ich zig Monate auf die D800 gewartet habe und dann abbestellt habe, bin ich ins Grübeln gekommen, ob es überhaupt noch eine Spiegelreflex sein muss. Hab mal meine Vorlieben beobachtet und bin zum Entschluss gekommen, dass ich super Bilder mit einer kleinen Cam machen will und ab und zu ein paar Videos.
    Da sind die Systemkameras ideal finde ich.

    Gruß
    Claus

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Hallo,

    als ich damals eine gute DSLR gesucht habe (es wurde dann die D7000), wurde mir hier im Forum stellenweise auch zum Kauf einer Systemkamera geraten.

    Nachdem meine Frau auch gerne fotografiert, habe ich ihr die hier gekauft:



    Uploaded with ImageShack.us

    Es ist beeindruckend, was das kleine Ding für Bilder liefert.

    Kaufempfehlung meinerseits!
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Wie für 75% aller Anwender. Früher waren Bridge-Kameras echt mies, da blieb nur eine DSLR, wenn man etwas anspruchsvoller fotografieren wollte. Mit dem Ergebnis dass die Kameras, weil zu groß, zu Hause blieben.

    Heute empfehle ich oft Systemkameras im Freundes- und Bekanntenkreis. Olympus OM-D, Sony NEX, Panasonc G etc - alles tolle Kameras. Großer Sensor und recht handlich.

    Ich persönlich habe (neben der Spiegelreflex) mit der NEX5 zu einer Kamera gegriffen mit einem Sensor im APS-C-Format, µFT sollte aber auch dicke ausreichen. Die SONY war eine der ersten, daher gab es damals noch keine Auswahl. Aber heute ist es ziemlich egal, was man nimmt. Gute Bilder machen alle. Und ich glaube, dass die Kameras gerade klein genug sind, um mitgenommen zu werden. Und gemachte Bilder sind besser als keine.

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Aber heute ist es ziemlich egal, was man nimmt.
    Stimmt:

    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Nutze gerne die Sony NEX, ein Future auf welches ich ungern verzichten möchte,
    ist der nach oben aufklappbare Monitor, das findet sich auch an der Olympus OM-D.

    Nikon V würde ich nur wählen wenn ein lautloser Verschluss das oberste Kriterium ist,
    daneben bleibt das APS-C-Format oder m43.

    Bei einem Neukauf zum jetzigen Zeitpunkt würde ich m34 aufgrund der Größe und des Objektivangebots vorziehen, obwohl sich auch mit den den Wettbewerbern nichts falsch machen lässt.

    Tip zur Kaufentscheidung:
    Kamera(s) einfach mal in die Hand nehmen, dagegen ist jede Theorie grau...
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




Ähnliche Themen

  1. Canons Neue: 1D X
    Von Koenig Kurt im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 20:53
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 10:21
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 10:19
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 13:06
  5. H. E. Balder, welche Uhr jetzt?
    Von Kiki Lamour im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 14:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •