Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953

    Brauche ich unbedingt den Konzessionär für Technisches?

    hallo allerseits,

    in meiner stadt gibt es soweit ich das sehe zwei konzessionäre (wempe und bucherer) sowie etliche andere uhrenläden, die auch viele gebrauchte haben.

    ich selber habe uhren aus verschiedenen richtungen, aber nicht vom lokalen juwelier.

    nun habe ich bei einem von denen mal vorgesprochen zwecks einer schnellen echtheitsprüfung eines neuerwerbs sowie evtl. einer eingehenderen technischen prüfung/revision einer älteren rolex.

    schon alles sehr freundlich, aber auch direkt klargemacht das der focus eher auf uhren liegt, die dort gekauft wurden. natürlich kann ich alles beauftragen, aber der "servicevorteil" eines (uhrenkaufenden) kunden wäre immens. gut, gut.. das soll wohl heissen streng nach preisliste und am unteren ende der zeitleiste für alle anderen.

    ich nehme an so kleinigkeiten wie dichtigkeitsprüfung und evtl. auch echtheitsprüpfung bekomme ich bei jedem uhrmachermeister der was mit rolex macht und ein bisschen was davon versteht. aber wie sieht es aus wenn ich eine zur revision einschicken will - kann dies nur ein konzessionär?

    das nur der konzessionär original ersatzteile beziehen kann ist mir klar. aber davon gehe ich im moment nicht aus.

    vielen dank für infos!
    Geändert von ludicree (03.08.2012 um 11:42 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Also einen WD Test sollte Dir jeder W...e ohne Kosten erledigen. Egal wo die Uhr gekauft wurde.
    Geändert von mask (03.08.2012 um 11:48 Uhr)


    Grüße Dirk

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    warum ?
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Bei einem Konzessionär kannst Du einen gewissen (Mindest-) Standard an Schulung und Ersatzteilversorgung voraussetzen, bei einem freien Uhrmacher kannst Du dies nicht. Dies bedeutet aber im Umkehrschluß nicht, daß ein freier Uhrmacher deswegen schlechtere Arbeit abliefern muß. Nur mußt Du selbst durch eigene Erfahrung oder durch das Einholen von Fremdmeinungen herausfinden, wie hoch eben dieser Standard bei einem beliebigen freien Uhrmacher eben ist ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.340
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Also einen WD Test sollte Dir jeder W...e ohne Kosten erledigen. Egal wo die Uhr gekauft wurde.
    Das sehe ich anders. Selbst wenn ich irgendwann eine Uhr dort gekauft habe, würde ich nicht erwarten, dass eine WD-Prüfung kostenlos ist. Mein Mercedes-Händler macht mir ja auch keinen Reifenwechsel umsonst, nur weil ich dort ein Auto gekauft habe.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    man sagte mir das der WD test für dort gekaufte uhren stets kostenlos ist.

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    das handhabt jeder konzessionär anders.

    aber die erwartung von mask, dass wempe jede uhr egal welcher herkunft kostenlos testen muß geht einen zacken zu weit.
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Mindestens einen Schein für die Kaffeekasse sollte man schon immer bereithalten der Rest ist persönlicher Charme...

    Das bezog sich natürlich nur auf die WD-Prüfung...wenn man die denn unbedingt braucht. Den Rest würde ich nie beim Konzi machen lassen...aber das liegt auch an meinen alten Uhren
    Geändert von akroll (03.08.2012 um 12:46 Uhr)
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    aber die erwartung von mask, dass wempe jede uhr egal welcher herkunft kostenlos testen muß geht einen zacken zu weit.
    rechtliche verpflichtung dazu gibt es in deutschland jedenfalls nicht. höchstens gepflogenheiten bei rolex und deren verbündeten.

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    76
    Jeder Uhrmacher kann die Uhr zum Rolexservice nach Köln geben.
    Nicht jeder Uhrmacher hat soviel Wissen über Rolex, dass es mir genügen würde.
    Schon die vielen Modelle ,sind für die meisten, ein Buch mit 7 Siegeln.

    Gruss Josef

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.561
    Lieber Josef, in jeder Rolex-Uhr (außer Daytona, Yachtmaster II, Sky-Dweller) tickt das gleiche Basiskaliber. Die verschiedenen Modelle bedürfen also doch alle der gleichen Handgriffe bei der Revision.

    Wenn Du Dich in Köln besser aufgehoben fühlst, dann geh' gerne dahin, die müssen schließlich auch leben

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wenn ich eine Uhr zur Revi nach Köln oder zum Wempe Atelier nach Hamburg gebe, dann beinhaltet das immer auch 2 Jahre garantie und eine offizielle Rolex Garantiekarte.
    Zumindest mir wäre das den Aufpreis immer wert. Was kostet denn eine Revision bei einem freien Uhrmacher - sofern er überhaupt alle Rolex Teile bekommt?

    Nene, da wär es mir lieber die Uhr landet bei Wempe und ich kann mir sicher sein dass auch alle benötigten Teile da sind, und vor Allem dass alle notwendigen Teile auch ausgetauscht werden.

    Was nützt es mir wenn ich bei ner Revision einer Uhr mit 3135er Werk 250 Euro spare im Vergleich zu Rolex oder Wempe ,dafür aus Mangel an Teilen evtl. nicht alles getauscht wurde (kann man ja nicht nachvollziehen) und die Uhr dann nach 2 Jahren stehenbleibt weil ein Teil entgültig die Biege macht?


    Bei Vintage ist da natürlich anders.
    Aber auch dort würd ich mir vor der Revi bei Rolex, hätte ich eine revisionsbedürftige Uhr mit tollem Tritium und wollte dieses behalten , ein grottiges Blatt und Zeiger besorgen, einbauen lassen und nach der Revi wieder mein altes Blatt zurückbauen lassen.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, nur mal so nebenbei - von wem lässt Du das "grottige" Blatt einbauen? Vom freien Uhrmacher? Weil von Rolex ja sicher ned.

    Irgendwie gehst Du recht unpraktisch an die Sache ran.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    oh, man hat mir direkt gesagt... das wenn ich eine uhr mit tritum anschleppe, dieses leider leider auf jeden fall weg wäre nach einer revision.

    naja, ist verständlich. aber aus sammler-sicht geht das natürlich garnicht.

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    postest du nur hier oder beantwortest du auch mal deine emails ?
    Gruß
    Ibi

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn wir wüssten, in welcher Stadt Du abends ins Bett steigst, könnten wir Dir eventuell weiterhelfen.

    Das könnte, nach Deinem Bericht oben, München sein, könnte aber auch jede andere größere Stadt sein.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    denke eher nürnberg.
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    Ja, Nürnberg.

    bin ich mit den emails gemeint? es würde mich wundern wenn ich welche von hier bekommen würde.

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    ja du
    Gruß
    Ibi

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Themenstarter
    Ja ok, dann schreibe er mir doch eine private Nachricht. Denke doch das ich die bekomme!

    Ansonsten bin ich an deinen Erfahrungen mit den lokalen Konzessionären interessiert, wenn du auch aus N bist.

Ähnliche Themen

  1. Brauche unbedingt ein Endoskop - Bitte um Hilfe
    Von harlelujah im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 21:45
  2. Neue Sub.....wer unbedingt will.....
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:25
  3. Classic Cars - Technisches Museum Wien
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 20:20
  4. Zieht Euch das unbedingt mal rein!!
    Von David1973 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 14:22
  5. Google + Failure - unbedingt ansehen
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •