Tjo, würde der Betrieb nur eingestellt, wäre eine richterliche Liquidierung (liquidation judiciaire) wohl kaum nötig. Aber er sagt was von Neueröffnung, evtl. in der Schweiz.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
25.07.2012, 21:16 #1
Alain Silberstein wird liquidiert!
War zwar kein großer Fan der Marke.
Aber schade um jeden Hersteller:
http://franche-comte.france3.fr/info...-73259512.html
Leider ist mein französisch ziemlich dürftig, wird der Betrieb
nun eingestellt oder ist es ein Konkurs?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.07.2012, 21:29 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.07.2012, 21:53 #3
So wie ich das verstehe wird liquidiert. Auch 200% Umsatzwachstum in Asien in den letzten 6 Monaten konnten das Unternehmen nicht retten.
Man hat jetzt noch 2 Monate Zeit um die Ersatzteile an die 4 Service-Stationen zu liefern, die den Service für die in 25 Jahren gebauten 30.000 Uhren aufrechterhalten sollen.
Silberstein selbst erwägt evtl. einen Neuanfang außerhalb Frankreichs. In der Schweiz oder auch weiter.
Für mich persönlich sicherlich kein großer Verlust, aber alles eine Frage des guten (?) Geschmacks.Es grüßt, Gerd G.
-
26.07.2012, 00:45 #4
Die ursprüngliche Idee war IMO mal ganz nett. Aber danach den Kunden immer nur die gleiche Soße zu servieren, da wundert es dann eher, dass die Idee so lange getragen hat.
Und bei AS stand ja nie die Uhr an sich (ETA), sondern immer die "Kunst" an der Uhr im Vordergrund.
-
27.07.2012, 13:27 #5
Dieses "mutige" Design und die rudimentäre Technik in Verbindung mit den aufgerufenen Preisen - da wundert mich das nicht großartig.
Es grüßt der Stephan
-
27.07.2012, 13:34 #6
hat mich nie tangiert...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.07.2012, 13:38 #7
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
ich mag meinen Bauhauschrono mit Lemania 5100 nach wie vor, aber die Neuheiten der letzten Jahre waren nicht wirklich
prickelnd.
Gruß
Frank
-
27.07.2012, 13:43 #8
- Registriert seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 178
rattenscharf war immer die Wanduhr Kontwatz Bauhaus; bei watch.de wird immer noch das Standmodell angeboten, allerdings sind dafür 14.000 EUR ne Ansage.
Gruss Tilli
-
27.07.2012, 21:50 #9
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Ähnliche Themen
-
Alain Silberstein: Bräuchte euren Rat...
Von martinchristian77 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 45Letzter Beitrag: 30.01.2018, 15:01 -
If Alain Silberstein was a German>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.01.2008, 21:21 -
Silberstein
Von eri im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 07.03.2006, 18:23 -
[Andere] Alain Silberstein Bauhaus Chrono
Von Unruh im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.02.2004, 21:56
Lesezeichen