Huhu Frank, vieles wurde schon beantwortet, eine Sache möchte ich noch anmerken.
Du hast eine neue Uhr in den Handen, bedenke das! Meine 116713 lief anfangs auch mal mit Vorlauf, mal mit Nachgang.
Das hat sich innerhalb des ersten Jahres auf -4Sek eingependelt und da habe ich sie regulieren lassen.
Was soll ich sagen? Sie läuft seither erschreckend genau, ich verliere in 3 Monaten eine Sekunde wenn ich sie 24/7 trage.
Das Zeigerspiel beim Einstellen hat meine auch, aber der Minuten und der GMT Zeiger stehen bei mir perfekt auf dem Index.
Du hast 2 Jahre Garantie, gib ihr ein paar Monate, ihr werdet euch an einander gewöhnen
Zusatz: Quietschendes Armband -> dusch mal mit ihr und seif sie ordentlich ein![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Hybrid-Darstellung
-
23.07.2012, 17:22 #1
Geändert von Petedabomb (23.07.2012 um 17:27 Uhr)
Gruß
Stephan
-
23.07.2012, 17:39 #2
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hi Stephan,
natürlich weiß ich das.Ich wollte auch nicht den Einsruck erwecken, eine Uhr gekauft zu haben, die auf die Sekunde genau geht. Wie bereits geschrieben, habe ich eine Seamaster. Diese hat einen täglichen Nachgang von ca. 3 Sekunden. Mein Trick: Ich lege sie in der Nacht auf das Glas. Da läuft sie nämlich schneller und das gleicht sich sehr gut aus.
So etwas weiß man natürlich nur, wenn man eine (=dieselbe) Uhr schon Jahre hat...
Eine Abweichung von - sagen wir mal - 5 Sek/24h fände ich ja bei der Rolex auch absolut ok und überhaupt nicht diskutabel. Aber es waren halt 5 Sekunden in 12 Stunden ... Wie gesagt: Keine Ahnung wie das kam. Momentan läuft sie wieder sehr gut... Ich beobachte das.
Ich bin kein Uhrmacher, aber vielleicht gibt sich das ja noch mit dem Minutenzeiger, wenn die Uhr eingelaufen ist und auch die Widerstände geringer sind?!?! Aber dieses Problem scheint recht verbreitet zu sein. Einfach mal nach "zahnluft rolex" suchen....
Danke an alle noch mal für die netten Antworten!
LG,
Frank
-
23.07.2012, 22:32 #3
Du wolltest eine Automatik-Uhr,welche einen genauen Gang hat?
Sorry Frank, falsche Marke....
Ich habe 4 von denen im Haus. Die Datejust meiner Frau läuft nach Revision super mit 2 Minuten plus am Tag. Vor der Revision 3 Minuten minus.
Meine 10 Jahre alte Speedmaster Automatic hat 3 Sekunden plus. Im Monat. Noch nie revisioniert, nur einmal die Dichtungen ersetzt.Liebe Grüße aus Stuttgart, Björn
-
24.07.2012, 07:17 #4
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
-
24.07.2012, 10:00 #5
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hi Björn,
ich hoffe, Du machst Witze.....Falls nicht: Das würde ich nie im Leben tolerieren!
all
Danke! Ich denke, dass es so sein soll.
Das mit der Krone ist natürlich subjektiv. Aber weil sie so schwer zu ziehen ist, passierte es mir öfter, dass ich den Sekundenzeiger nicht genau stoppen konnte.
Momentan läuft die Uhr wieder 1a. Seit Sonntag früh (letztes Mal genau eingestellt) geht sie absolut präzise. Ohne Abweichung!
(Naja, außer dass ich manchmal den Minutenzeiger nicht exakt ablesen kann, wenn der mal wieder zwischen zwei Strichen steht - daher läuft sie +/- 1 Minute *hust*)
Ich denke, ich gehe trotzdem einfach mal in nächster Zeit beim Konzil vorbei. Erwarte aber nichts. Und ich würde die Uhr vermutlich auch nicht öffnen lassen - selbst wenn er meint, dass man an dem einen oder anderen Problem was machen kann. Wenn ich da so an mein Auto denke.... mit einer winzigen Kleinigkeit hin - und mit riesen Ärger an ganz anderer Stelle wieder vom Hof gefahren...
Grüße,
Frank
-
24.07.2012, 13:30 #6
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Alles Beschriebene, ausser der Gangabweichung, deckt sich mit meinen Erfahrungen aus mehreren 5- und 6-stelligen Referenzen und scheint völlig im Rahmen der Serienstreuung zu sein.
Lass deshalb bloß nicht die Uhr öffnen, dadurch wird nichts besser.
Wenn die Gangabweichung ein einmaliger Ausrutscher war, lass es auf sich beruhen.
Eventuell lags an temporär sehr niedriger Gangreserve oder ähnlichem.
Viel Spaß mit der Uhr!
p.s. Der Vorgänger (16570) hat bei mir am Anfang auch für ähnliches Kopfzerbrechen gesorgt und ist nun seit 10 Jahren ohne Service, mit nahezu konstantem Gang(+4s), minimalem Amplitudenabfall, und voller Dichtigkeit (erste Dichtungen) am Arm.
Gang, Amplitude und Wasserdichtigkeit habe ich kürzlich testen lassen.
Zitat Uhrmacher: Schauen Sie nächstes Jahr mal wieder rein...Gruß Peter
-
24.07.2012, 17:40 #7
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Beiträge
- 16
Themenstarter
OK, danke. Wie prüft man denn die Dichtigkeit, ohne das Risiko, dass tatsächlich Wasser in die Uhr gelangt??
Dieses "federn" der Zeiger beim Einstellen habe ich heute noch mal genauer angesehen. Es ist jetzt deutlich geringer. Jedenfalls beim Sekundenzeiger. Der bewegte sich vor ein paar Tagen noch deutlich weiter!
Und (was mir bisher nicht aufgefallen war) die Zeiger federn nur, wenn man Sie ccw bewegt.
Damit man besser versteht, was ich meine, habe ich ein kurzes Video online gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=sCJS1wWYIhE
LG,
Frank
-
24.07.2012, 18:46 #8
Ha! Wie geil ist das denn? Mit Video!!
Da soll noch einer sagen, "ohne pics glauben wir nix"
Nun zum Thema: Ist bei meiner genau gleich! Mich störts nicht. Denn im Endeffect und wenn die Ex richtig gestellt ist läuft sie +1 sek. pro Tag.Geändert von swiss-sporty (24.07.2012 um 18:50 Uhr)
Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
26.07.2012, 08:39 #9
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
-
23.07.2012, 22:14 #10
-
24.07.2012, 09:07 #11
-
23.07.2012, 21:29 #12ehemaliges mitgliedGast
Da sind ein paar Punkte dabei, die ich nach dem Kauf meiner 1. Rolex (16710) auch auf meiner Fehlerliste hatte. Ich denke da insbesondere an das doch gewöhnunsbedürftige Aufschraubverhalten (also wenn sie dann noch mal springt). Mittlerweile bin ich da etwas gnädiger zu meinen Kronen. Durchs Forum und durch weitere Rolexerwerbe weiß ich mittlerweile, dass das normal ist (bis auf die Sache mit der Ganggenauigkeit - das hatte ich noch nie).
-
23.07.2012, 21:50 #13
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Möchte zwar jetzt nicht an meiner Krone rumfummeln und schauen, ob das genauso ist wie Du beschreibst, aber das hört sich alles nach einem Fehler an. Ich hatte bisher bei keiner meiner Kronen das Gefühl, dass da was wackelig ist, dass ich die Uhr nicht richtig einstellen kann, dass der Sekundenzeiger sich hin und her bewegt usw. Für mich muss eine Rolex perfekt sein, zumindest muss sie mir das Gefühl vermitteln und das haben sie bis jetzt immer getan, auch bei genauerem Hinsehen.
Ich halte dich nicht für pingelig, sondern scheinbar ist mit der Uhr was nicht in Ordnung. Ich würde auf jeden Fall zum Konzi gehen.Gruß Ralf
-
23.07.2012, 22:17 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
So, meine 1680 RedSub lief bei Kauf sage und schreibe 39 Sek. vor!! Am Tag!! O.K. Vintage Bonus!!
Ab zur Revi...Ab da genauer als die 16610LV.
Die DJ aus 2002 meiner Frau läuft für ne Automatic fast Sekundengenau.
Ich glaube das Wort `Toleranz`wird in der Schweiz etwas lockerer gesehen ( ja schlagt mich )
Aber wir wollen es doch so!! Oder??
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.07.2012, 07:27 #15ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2012, 19:25 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab irgendwie das Gefühl, Du möchtest Dir/uns die Uhr schon fast zwanghaft schlechtreden...
LG, Oliver
-
24.07.2012, 19:29 #17
-
24.07.2012, 19:45 #18
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Hm. Wie soll ich das interpretieren? Kritik bei einer 6k+ Uhr nicht erwünscht? Warum nicht? Darf man sowas erst ab PP aufwärts äußern? Rolex quasi im kritikfreien Raum?
Ich weiß ja jetzt, dass meine "Mängel" keine sind und das es sich um Rolex-Eigenschaften handelt an denen man sich besser nicht stören sollte. Damit kann ich leben.
Danke an alle, die versucht haben zu helfen und Auskunft gegeben haben!
LG,
Frank
-
24.07.2012, 20:40 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Doch, natürlich ist das erlaubt, ich würd mich auch ein bissi ärgern, wenn z.B. eine Datumslupe nicht korrekt gesetzt wäre, aber mich trotzdem an der Uhr erfreuen bzw. den "Mangel" beheben lassen!
Wenn Du meinen Post ganz oben gelesen hättest, wäre die Frage, ob Kritik erlaubt ist, aber auch schon beantwortet gewesen!
Pete:
Geändert von ulfale (24.07.2012 um 20:42 Uhr)
LG, Oliver
-
24.07.2012, 20:54 #20
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Ja, und wie ich schon mehrfach geschrieben habe: Das ist halt subjektiv.
Schön für Dich, dass Dich eher ein optischer Makel stören würde. Bei mir sind es halt eher technische. Weiß gerade nicht, warum Du das bewertest bzw. schreibst, dass ich Euch/mir die Uhr dadurch schlecht machen will?!?!
Verstehe ich nicht. Muss ich aber auch nicht....
Ähnliche Themen
-
Hat jemand schon die Explorer II mit 3186 gesehen?
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:43 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
Ebay - hat schon mal jemand etwas über Probleme mit Slowaken gehört?
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.12.2006, 18:57 -
schon mal so ne explorer gesehen?
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.12.2005, 11:08
Lesezeichen