So Leute, es geht wieder los. Am Dienstag fliege ich auf die Isle of Wight zum Westward-Cup 2012: http://www.rys.org.uk/index.php?view...ist&Itemid=183 Es ist das zweite Mal, dass diese Regatta in Erinnerung an die sog. Big-Boat-Rennen vor etwa 100 Jahren stattfindet. Teilnehmen werden vier Boote:

- Mariette of 1915
- Eleonora
- Mariquita
- Altair

Veranstaltet wird die Regatta vom altehrwürdigen königlichen Yachtclub in Cowes, der Royal Yacht Squadron, zusammen mit dem Yachtclub von Monaco und dem New York Yacht Club.









Der Terminplan ist prall: Am Mittwoch geht’s auf die Mariette of 1915, einen Zweimastschoner des legendären Yachtkonstrukteurs Nathanael Herreshoff aus Amerika:


















Die legendäre Start-Kanone des Royal Yacht Squaron ist nicht nur über den ganzen Solent, das Gewässer zwischen der Hauptinsel und der Isle of Wight, zu hören, sondern nach dem Knall auch zu sehen.





Am Donnerstag ist Layday, also Ruhetag, vielleicht wieder beim Grillen mit einer Yachtcrew, wie letztes Jahr. Am Freitag geht’s auf die Eleonora des Regatta-Initiators Zbinek Zak.










Eines der Committee-Vessels ist die Running Bear eines sehr netten Squadron-Mitglieds, und da bin ich am Samstag – man kommt dann etwas besser an die anderen Yachten dran zum Fotografieren.







Die Mariquita ist ein tolles Schiff des Schottischen Yachtkonstrukteurs William Fife, gebaut 1911, letztes Jahr hat die Yacht groß Geburtstag gefeiert. Es gibt einen tollen Blog der Bordköchin Suzy, sie stellt auch immer sehr interessante Rezepte vor. Wenn’s klappt, werde ich sie am Layday mal besuchen und mich ein bisschen auf dem Boot umsehen. Hier der Link zum Blog: http://lifeat33degrees.blogspot.de/ Gerade war die Mariquita auch bei der Parade auf der Themse zu Ehren der Queen.




Naja, falls Interesse bestehen sollte, würde ich mich ggf. von der Regatta oder nach der Rückkehr mal mit ein paar Bildern melden.