Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: "Abblasen" SD Ventil
- 
	04.04.2005, 21:09 #1Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
  "Abblasen" SD Ventil "Abblasen" SD VentilHallo Freunde ich bin echt super faziniert von meiner neuen SD - da kommen schon mal komische Gedanken ;-) 
 
 Ich werds wohl nie erleben - aber sagt mal was passiert wenns sie durchs "Helium Ventil "abblässt" ;-). Ich meine wenns der Überdruck in ihr zu groß wird..
 
 "schnarcht" sie, hustet sie oder spuckt sie völlig unbemerkt Moleküle aus??
 
 Ich kenns vom Prüfen verschiedener Einspritzdüsen z.B. der mechanischen Kugelfischer oder Bosch Anlagen... ;-)
 
 irgendwie musses doch auch bei ner Revi zu "Prüfen" sein....!?
 
 
 Gruss
 
 PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
 
- 
	04.04.2005, 21:45 #2SaschaGastRE: "Abblasen" SD Ventil
 
- 
	04.04.2005, 21:51 #3
 
- 
	04.04.2005, 21:51 #4GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
 "Abblasen" SD Ventil 
 
 Ja das ist total wichtig, dass jede Woche das SD Ventil einmal abgeblasen werden muss. Macht man es nicht, dann verwest die Uhr innerlich.
 
 Als es bei meiner SD gemacht wurde, waren erleichternde akustische Laute vernehmbar.
 
 Lag sicher am Helium.
 
- 
	04.04.2005, 21:55 #5Du meinst so etwas wie: Puuuups?Original von Virtuose
 Als es bei meiner SD gemacht wurde, waren erleichternde akustische Laute vernehmbar. 
 
  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	04.04.2005, 21:58 #6Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 SD ist ne Puups UhrOriginal von Hannes
 Du meinst so etwas wie: Puuuups?Original von Virtuose
 Als es bei meiner SD gemacht wurde, waren erleichternde akustische Laute vernehmbar. 
 
     
 
- 
	04.04.2005, 22:01 #7Vito! Sag sowas nicht!!!! :evil:Original von Vito
 SD ist ne Puups Uhr  
 
  
 
  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	04.04.2005, 22:01 #8SaschaGastRE: "Abblasen" SD VentilHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	04.04.2005, 22:04 #9GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
 RE: "Abblasen" SD VentilNe ich hab überhaupt keine Sea Dweller. Bei mir steht SD für was anderes. Aber 1220 find ich gut-Original von Sascha
  Virtuose: Virtuose:
 
 Nee nee, hast Du eine schlecht erzogene Sea Dweller!!!!                
 
- 
	04.04.2005, 22:08 #10Milgauss  
 - Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
 Irgendwo hab ich mal ein Foto von einem "offenen" Heliumventil gesehen. Ich glaub, es war im Paneraiforum . Viele Grüsse
 
 Christof
 
- 
	04.04.2005, 22:43 #11Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Puups-Uhr, Puups-UhrOriginal von Hannes
 Vito! Sag sowas nicht!!!! :evil:Original von Vito
 SD ist ne Puups Uhr   
 
 
 
 Ne, die ist schön  
 
Ähnliche Themen
- 
  Review Cal. 3135 + Helium-Ventil der Sea-DwellerVon pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.04.2009, 19:40
- 
  SeaDweller: wie funzt das Hel-Ventil?Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.09.2004, 20:37
- 
  Wie baue ich das Helium-Ventil meiner SD jetzt aus und baue es an einer Sub od GMT (Day Date?!) ein?Von alexiis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2004, 20:05


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen