hallo,
ich möchte das Jubile Band einer Datejust selber kürzen können. Könnt ihr mir dazu Werkzeug empfehlen, das man auf ebay findet?
schönen Gruss,
Marcus
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2012, 11:14 #1
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Beiträge
- 14
Band kürzen, richtiges Werkzeug?
-
15.07.2012, 11:24 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bergeron Schraubendreher 1,2 mm ...
VG
Udo
-
15.07.2012, 11:30 #3
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Beiträge
- 14
Themenstarter
der sieht gut aus, vielen Dank!
-
15.07.2012, 11:40 #4ehemaliges mitgliedGast
1,5mm !
-
15.07.2012, 12:56 #5ehemaliges mitgliedGast
Bin der Meinung 1,2 für Jubilee & 1,5 für die Sporties
-
15.07.2012, 13:13 #6
Ich hänge mich mal kurz hier mit rein. Ich hoffe, dass ist ok
Wäre der für Sub und GMT ok?
http://www.ebay.de/itm/Uhrmacher-Sch...item416725f34d
1,5 mm habe ich nicht gefunden.Gruß Hans
-
26.07.2012, 22:15 #7
Hi, hier gibts die günstiger, und in allen Größen:
http://www.stetefeld-design.de/werkz...-uhrmacher.htmGruß Rudi
-
19.11.2012, 16:55 #8
-
16.07.2012, 10:26 #9
Bergeon 1,6 passt bei Sub ganz genau - habs gerade ausprobiert. :-)
Grüße
OliverViele Grüße
Oliver
-
16.07.2012, 11:14 #10
Wenn ein 78360 Band montiert ist, passt der Sea-Dweller Toolkit-Schraubendreher perfekt. Ref. 2100.
vg
JohannesGeändert von rabbid (16.07.2012 um 11:15 Uhr)
Viele Grüße
Johannes
-
16.07.2012, 13:19 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
schön das ihr schon alle wach seit
geht um ein jubibandVG
Udo
-
16.07.2012, 15:25 #12
Gähn, guten morgen. Ich hab nix gesagt und leg mich wieder hin. Sorry für die Verwirrung
Viele Grüße
Johannes
-
16.07.2012, 20:19 #13ehemaliges mitgliedGast
ich benutze den wisent 1,5er (praktiker) für superjubi und präsi.
-
16.07.2012, 20:45 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Die Schrauben des Jubi Ref.62510 haben einen Aussendurchmesser von 1,2 mm.
VG
Udo
-
16.07.2012, 21:07 #15ehemaliges mitgliedGast
ah, ok...dachte das superjubi und normale wären schraubentechnisch gleich.
-
16.07.2012, 21:09 #16
-
16.07.2012, 21:15 #17ehemaliges mitgliedGast
ich schwör, bei mir passt der 1,5er wisent perfekt
wenn ihrs ned anders wollt mach ich bilder !
-
16.07.2012, 21:18 #18
-
16.07.2012, 21:23 #19ehemaliges mitgliedGast
ist dieser, werd aber mal andere hochpreisigere probieren...vielleicht sind die billigen ja echt ungenau. wie dem auch sei, ich werde der sache auf den grund gehn
-
16.07.2012, 21:41 #20
Hi,
ich habe letztens beim Konzi zugeschaut, dort hat am fürs Oysterband den violetten Bergeon benutzt. Der hat 1,6 mm (Aufschrift 160).
Wenn es nicht unbedingt Schweizer Edelware sein muss, dann ist mein Tipp Wiha Picofinish 1,5mm. Das ist ein schönes solides Werkzeug Made in Germany.
Bis dann....FRANC
Ähnliche Themen
-
Welches Werkzeug fürs Band kürzen
Von Hamburger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.07.2011, 16:29 -
Band kürzen Explorer II
Von Matthias U. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.12.2010, 00:30 -
Band Kürzen Sub 14060 M
Von crazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.10.2010, 08:18 -
Sub 16610 Band kürzen
Von eclipse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.04.2010, 18:08 -
Werkzeug zur Band- u. Gliedmontage
Von plang im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2006, 23:39
Lesezeichen