So handhabe ich das:
Bei einem Anzug zu einem Viereck falten und nur einen Streifen rausgucken lassen.
Bei Kombination entweder erste Möglichkeit oder:
Wenn das halbe Tuch aus dem Sakko rausguckt find ich das persönlich zu viel des guten...
Oder eben so. Einfach probieren flach hineinzustopfen und dann rausfummeln.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Einsteck-Tuch
-
14.07.2012, 15:51 #1
Einsteck-Tuch
Frage an die Style-Experten:
Gibt es irgendwelche Regeln für ein Einstecktuch?
Falttechnik? Anleitung?
Habe ein weißes Tuch für einen dunkelblauen Anzug besorgt, einfach eckig falten und oben rein?
Danke für Eure Tips!Gruß Christoph
-
14.07.2012, 15:55 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (14.07.2012 um 15:56 Uhr)
-
14.07.2012, 15:56 #3
Hier wird Ihnen geholfen http://www.samhober.com/howtofoldpoc...quarefolds.htm
Ich persoenlich bevorzuge die einfache flat pocket square Variante, aber jeder nach seinem Gusto...Stephan
but what if it works?
-
14.07.2012, 16:00 #4
Der Gentleman trägt Einstecktücher aus Leinen. Sie rutschen durch die Struktur nicht so schnell in die Tasche.
Zu kaufen u.a. bei: http://www.kentwang.com/pocket-squares
Kommt aus den USA, kostet aber kaum Versand und geht flottestensJörg
-
14.07.2012, 16:20 #5
Hallo,
Anleitung für falttechnik http://www.stilmagazin.com/forum/anl...techniken.html
LG
Roland
-
14.07.2012, 19:05 #6love_my_EXIIGast
Du solltest die Falttechnik nehmen die dir gefällt.
That said:
Ich finde mehr als 2 Spitzen schon sehr "speziell". Ich würde entweder den Streifen oder eine Spitze wählen. Zu nem legeren Sakko kann man's auch einfach mal "stopfen".
Gruß,
Oliver
-
14.07.2012, 19:41 #7
Marius, woher bekomme ich dieses Sakko?
Edit: das obereJörg
-
14.07.2012, 20:54 #8
Vielen Dank, Ihr Lieben!
Flat pocket square gut erklärt bei Sam Hober, beim Stilmagazin kann man nur als Mitglied die Bilder öffnen.
Das gekaufte Tuch ist aus Leinen, ich werde jetzt mal üben!
DANKE!Gruß Christoph
-
14.07.2012, 21:07 #9ehemaliges mitgliedGast
-
14.07.2012, 21:18 #10love_my_EXIIGast
Marius,
wenn du Bilder einbindest die nicht von dir sind, solltest du in deinem und im Interesse der Forenbetreiber mind. eine Quellenangabe dazu schreiben. Hot-linking auf fremden Content ist darüberhinaus auch nicht ganz die feine englischeOder ist das aus deinem Blogspace heraus verlinkt?
Gruß,
Oliver
-
14.07.2012, 21:20 #11ehemaliges mitgliedGast
Ja, hast Recht. Nur das untere ist meins.
Quelle für das obere Bild: http://tweedlandthegentlemansclub.bl...et-square.html
-
15.07.2012, 07:42 #12
Was stelle ich am besten mit Seideneinstecktüchern an?
Im Gegensatz zu Baumwolle halten die z.B. bei einem Square die Form fast gar nicht und rutschen auch schnell in die Sakkotasche.Gruß, Florian
-
15.07.2012, 10:09 #13
-
15.07.2012, 11:45 #14ehemaliges mitgliedGast
Oder mit Karton nachhelfen. Passgenau zuschneiden, Tuch herumwickeln --> Man muss nur gelegentlich und wenig korrigieren.
Oder mit Sicherheitsnadel fixieren. Mach ich bei Baumwolle meistens. Da verrutscht dann nix. Sieht man auch nicht.
Muss mir aber auch mal eins aus Flachs besorgen.
-
15.07.2012, 18:36 #15love_my_EXIIGast
Entweder zupfen oder tricksen.
Bei nem Einstecktuch das groß genug ist, wie z.B. die Hermès Tücher, kannst du es so falten das es die ganze Tasche ausfüllt und unten "aufsitzt" die Form des Tuch's fixierst du dann mit 2 oder 3 Nadeln nach Bedarf.
Ich pers. bevorzuge halt 1 oder 2 mal am Abend das Tuch etwas zu zupfen und gut ist
Gruß,
Oliver
-
31.05.2017, 09:25 #16
Hi, kann mir jemand sagen, wo ich in Deutschland online gute Einstecktücher bekomme? Kann ich irgendeinen 08/15-Anbieter wählen, den ich über Google finde, oder gibt es No-Gos, auf die ich achten sollte, z. B. beim Material?
Markennamen sind mir egal, die Tücher sollen einfach nur gut sein. Danke!#beyondpatek
-
31.05.2017, 09:41 #17
Hallo Christian,
bei CT gibt es eine Auswahl an Basics zu guten Preisen.
http://www.ctshirts.com/de/herren-ac...nstecktuecher/
Qualitativ find ich sie in Ordnung. Sehe es aber auch nicht so richtig ein, mehr als 50 Euro für ein Stück Stoff in der Brusttasche auszugebenViele Grüße,
Jonathan
-
31.05.2017, 15:54 #18
-
31.05.2017, 16:44 #19
Ich mag die Tücher von Shibumi sehr gerne.
https://shibumi-firenze.com/pocket-squares/?p=1Grüße
Benjamin
-
31.05.2017, 20:06 #20
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
Lesezeichen