ich finde der trend hin zum ursprünglichen auslieferungs-look der teile zeichnet sich sowieso ab in den letzten ein, zwei jahren. es wird immer schwieriger original inserts zu finden, die nicht gefadet sind (ob original oder künstlich mal aussen vor gelassen). ähnliche problematiken gibt es ja bei patrizzi dials und evtl. auch sonstigen tropical blatt-varianten.. da wird schon viel für geld gebacken und ausprobiert.
auch bräunliche bätter mit blasenwurf und warmtoniger, eigentlich weisser typo, sieht man immer öfter.. das resultat eines backspiels.. wassereinbruch sieht anders aus.
ähnliches gilt auch für patiniertes tritium und die dazugehörigen zeiger.. da tauchen immer tollere warmtöne mit perfect matching hands auf, die es vor ein paar jahren so noch garnicht gab. es ist schon interessant zu sehen, was da in den bastelstuben der welt so alles entsteht und durchaus von renommierten händlern als original angeboten wird.
ich sehe das customising teilweise als grösseres problem als das gefake..
Ergebnis 1 bis 20 von 454
Baum-Darstellung
-
16.07.2012, 10:01 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
schwarzes Inlay für 1675
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:32 -
An die Experten: Inlay 1675
Von intras im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:06
Lesezeichen