Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber ich meine auch i.d.R. erkennen zu können, ob ein Inlay natürlich gefadet ist oder nicht. Die gefadeten mit Chemie bzw. Spülmaschinentabs sind so wie Elmar sagt meist von hinten ebenfalls gefadet.
Des Weiteren ist der Oberflächenlack auch runter. Im Eigenversuch bringt auch das nachträgliche lackieren weniger.
Die gebackenen werden von beiden Seiten braun und weisen eine ganz andere Lackstruktur auf, so ein wenig gesprenkelt. Besonders häufig findet man solche braunen, die sehr wahrscheinlich gebacken sind (möchte keine Tatsachenbehauptung aufstellen) bei Subinlays, wobei die ganz harten die T-Perle mitbacken, die sieht dann auch gleich "viel" brauner aus.
Sieht man ab und zu auf E-Bay und letztens auf VRF, welches sogar von einem Händler gekauft worden ist, der es erst bei Lieferung erkannt hat. War für mich auch ein schönes Anschauungsobjekt.
Ergebnis 1 bis 20 von 454
Baum-Darstellung
-
16.07.2012, 09:16 #11Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
schwarzes Inlay für 1675
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:32 -
An die Experten: Inlay 1675
Von intras im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:06
Lesezeichen