Seite 4 von 23 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 454

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.664
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen

    Also, ich habe Ceran-Kochfeld, einstellbar von 1-9. Mittlere Stufe und die Zahlen auf das Feld? Oder eher weniger Dampf?
    Also ich habe kein Ceranfeld sondern ne klassische Kochplatte, aber ich habe Vollgas gegeben. Neun von neun! Zahlen hatte ich nach unten, aber ich glaube das ist egal.


    Mit besten Grüßen Achim

  2. #2
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Tztztz Charly! In den Backofen damit; 250°C Unter- und Oberhitze; bei Bedarf den Grill zuschalten
    Aber vielleicht raucht dann auch gleich das ganze Inlay ab


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Tztztz Charly! In den Backofen damit; 250°C Unter- und Oberhitze; bei Bedarf den Grill zuschalten
    Oder direkt in den Weber-Römertopf?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ja, ich weiß.

    Meine letzten Inlays habe ich beim Froindlischen für 25 Euro nach Hause getragen. Aber wenn ich das hier schreibe bimmelt wieder meine PN-Box. Also schreib ich 50 Euro und hab Ruhe.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    ... und hab Ruhe.
    Du Fuchs
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hast PN.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.034
    Denk bitte an das korrekte Salz!
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Meersalz oder Bad Reichenhaller jodfrei?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Meersalz oder Bad Reichenhaller jodfrei?
    Am besten Du nimmst dieses Salz hier:

    "Johann Lafer Kalahari-Salz"
    Zitat..."Dieses außergewöhnliche Salz wird am Rande der Kalahari-Wüste im südlichen Afrika aus einem natürlichen Salzsee gewonnen. Es ist sonnengetrocknet, ungebleicht, ohne Zusätze und von allerhöchster Qualität "

    Hat auch letztens zu meinem getrüffeltem Spiegelei bei J.L.´s Frühstück sehr gut geschmeckt. Ein Tipp aus dem Hause Lafer: Mal ein bis zwei winzige Körnchen in dem frisch gepressten Kaffee. Ich muss sagen, es stimmt, tolle Idee.

    Also Charly Du siehst Du kannst das Salz auch später vielfach weiter verwenden und es ist millionenjahre älter, als Dein ältestes Inlay um mal wieder BTT zu kommen, vor allen ungebleicht (siehe Zitat)
    Gruß, Peter


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    Toaster ?

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gerade vom Herd zurück ...
    Mal kurz 2 Inlays gebraten.
    Ein b/r Inlay für 1675
    Ein r/s Inlay für 167xx
    Bilder vom Ergebnisse folgen morgen.
    Witzigerweise wurde das schwarz des Inlays tatsächlich erst grau dann braun und zum Schluß leicht goldfarbig und blass.
    Die Ziffern wechselten ebenso von silberfarbig zu goldfarbig,im roten Teil,im ehemals schwarzen Teil fast verschwunden.Die Rückseite von schwarz zu rosechampagner.
    Das rot wurde rotbraun.

    Beim Pepsi Inlay wurde das blau zu darkblue/fast schwarz,das rot metallicbraun und die Ziffern so Richtung Rotgold.
    Wobei die Rückseite ansich schwarz blieb,mit einem Touch von braun.

    Neues Experimentierfeld "Inlays braten",faded ist out.

    Wenn mit Zeit und Temperatur und schneller Abkühlung experimentiert wird sind wohl auch andere Farbkombinationen machbar.
    VG
    Udo

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Ihr habt doch einen an der Waffel

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ohne Waffel kein R-L-X
    VG
    Udo

  14. #14
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    bin gespannt auf die Bilder Udo und bitte auch eine Backanleitung einstellen

    Have a nice Day

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin dafür, dass im SC noch die Rubrik - Inlay gebacken: ❑ ja ❑ nein - ergänzt wird

  16. #16
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Grad aus dem Büro gekommen und von meiner Frau beim Backen erwischt worden.

    Den genauen Wortlaut erspare ich Euch.

    Bei Stufe 3 tut sich nix, jetzt wird auf 6 erhöht. Wir kriegen die Sau schon braun.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    scharf anbraten und dann bei ~ 150° in den ofen

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Uiiii - schööön Maronebraun.

    Aber da geht noch mehr.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128


    noch ein Minütchen dann iss Schluß.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen


    noch ein Minütchen dann iss Schluß.
    Klasse Forum, klasse Tip, klasse Selbstversuche! So komme ich dann doch noch an ein rötliches Inlay, ohne mir eines der billigen Fakes auf Ebay kaufen zu müssen.

    Ein fader Nachgeschmack bleibt jedoch (im wahrsten Sinne des Wortes). Habe mir gerade im VRF ein paar Luenetteninserate und die Preise durchgelesen und dabei spontan immer an Domestos, Geschirrspueltabs, Herdplatte, Backofen, Salz und saemtliche Kombinationen daraus denken müssen. Außer Backe-Backe-Bakelit Luenetten, wie kann man da noch ernsthaft 1000$+ fuer wie auch immer gefadete, gefärbte oder was auch immer Luenetten ausgeben?
    Gruß aus Köln,

    Tom

Ähnliche Themen

  1. schwarzes Inlay für 1675
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:32
  2. An die Experten: Inlay 1675
    Von intras im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •