mhhhh, hats schon mal jemand mit kochen versucht? also in heissem Wasser natürlich.
Ergebnis 341 bis 360 von 454
-
29.07.2012, 03:14 #341
-
29.07.2012, 18:34 #342Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
29.07.2012, 18:44 #343
Ja, das Inlay wird nur sauber....
Spass beiseite, die ersten Bleichversuche habe ich vor 6 Jahren mit irgendeinem kochenden Chlorreiniger gemacht.
Das Inlay wurde zwar heller, aber die Oberfläche war nachher sehr stumpf.Grüsse
der Sudi
-
29.07.2012, 19:14 #344
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2905411
ansonsten: "bleichen", "bref" oder "faden" suchen...
-
30.07.2012, 19:44 #345
Gibts hier zufällig ein Bild von einer gebratenen Lünette auf einer Sub NoDate?
Grüße
Jonathan
-
30.07.2012, 19:59 #346
siehe z.B. Seite 5&15, zwar montiert an 16610LVs, das Inlay der 14060M dürfte sich jedoch im Bratverhalten kaum unterscheiden
Eine gute Zeit,
Alex
-
31.07.2012, 22:31 #347
Ja, die habe ich schon gesehen, wüsste bloß gerne, wie es eben an der 14060m aussieht, trotzdem danke
Grüße
Jonathan
-
31.07.2012, 22:55 #348
hab nur eine ohne M und habe es länger gebraten. weil ich meinte, es passt besser zum Nato.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3492834Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
31.07.2012, 23:01 #349
Hat wer ne LV gebraten ?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
31.07.2012, 23:02 #350
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Der König ein paar Beiträge vorher meine ich ...
VG
Udo
-
31.07.2012, 23:08 #351
Ich bin zwar mit Sicherheit zu oft zu heiß gebadet worden, aber nie zu heiß gebraten!
Nein, ein LV-Inlay hatte ich nicht auf dem Herd. Vermute aber, dass es sagenhaft werden würde: Je nach Ausgangsfarbe (hell, mittel, dunkel) entweder dunkelgrün, seegrün oder - komplementär - rot!
-
31.07.2012, 23:15 #352
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Geändert von Hannes (01.08.2012 um 08:35 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
VG
Udo
-
31.07.2012, 23:18 #353
-
01.08.2012, 07:06 #354
Schöne Ergebnisse, Udo.
Das mittlere gefiele mir am besten.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
01.08.2012, 07:49 #355
-
01.08.2012, 08:56 #356
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
je nach lichteinfall und betrachtungswinkel schwarz - dark schokobraun
Geändert von hugo (01.08.2012 um 08:57 Uhr)
VG
Udo
-
01.08.2012, 09:21 #357
-
01.08.2012, 17:50 #358
- Registriert seit
- 12.09.2011
- Beiträge
- 7
Klasse rot-braun Ton, Udo!
Nur schade das die Ziffern leicht goldisch werden.
Hat der Kurt vielleicht ältere inlays zum braten benutzt?
-
01.08.2012, 18:14 #359
-
01.08.2012, 19:49 #360
- Registriert seit
- 12.09.2011
- Beiträge
- 7
Vielleicht ist es der grüner Strom...
Ähnliche Themen
-
schwarzes Inlay für 1675
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:32 -
An die Experten: Inlay 1675
Von intras im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:06
Lesezeichen