Wer anderen ein Inlay brät, hat ein Inlay-Bratgerät.
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Lünetten im Gasgrill verfeinert werden.![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 454
Hybrid-Darstellung
-
17.07.2012, 22:47 #1Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.07.2012, 22:49 #2
Ob rot, schwarz, oder ein blaus, Herdplatte macht Vintage draus
Viele Grüße
Matthias
-
17.07.2012, 23:03 #3
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
DAS ist der Thread!
Meine lieben O. Jamies, lasst nie den Herd ausgehen, das hier kann der Beginn zu etwas ganz GROSSEM werden. Und wenn wir uns auf der Straße begegnen, werden wir uns an den Mauve-Inlays erkennen und wissen, dass es gut ist.
Glückwunsch an alle Bräter!Gruß,
Ralf
-
17.07.2012, 23:57 #4
Ich poste hier nur, damit ich mal bei meinen Enkeln prahlen kann, dass ich dabei war.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.07.2012, 00:00 #5
-
18.07.2012, 00:03 #6
:faint:
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.07.2012, 00:17 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Ich habe mir gerade die Methode " Fritieren von Original Rolex-Lünetten-Inlays" patentieren lassen.
Ich bestell´mir schon ´mal ´nen VEYRON.
Bernd
-
18.07.2012, 03:04 #8
-
18.07.2012, 07:45 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wenn man ein wenig mit den Temperaturern/Zeit spielt ...
Pepsi
blaues Tudor 79090 Inlay (welches auch in den Drehkranz der 5513/1680/1665 passt)
Bakelitstyle ;-)
VG
Udo
-
18.07.2012, 08:06 #10
Das Bakelitstyle is auch geil.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.07.2012, 08:35 #11
müsste aber BACKElit-Style heißen.
-
18.07.2012, 09:03 #12
-
18.07.2012, 09:18 #13
Mods, biite übersetzen und einen Thread im englischen Bereich starten....das Interesse ist weltweit...Anrufe aus Italien,USA und GB...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.07.2012, 00:00 #14
Bestimmt. Im VRF gibt's auch schon ein Link: Changing the colour of your bezel insert in 7 min
Beste Grüße, Herman
-
19.07.2012, 07:53 #15
Ich weiß jetzt auch warum ich kein Geld für gefadete Inserts ausgegeben hab und auch nicht werde!
Sag ich selten, aber jetzt muss es sein: IHR SEID KLASSE!
-
19.07.2012, 08:19 #16
-
18.07.2012, 09:36 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und da sag einem "Made in Germany" ist nichts mehr wert
Und denn noch Handarbeit ...VG
Udo
-
18.07.2012, 09:37 #18
..das wird teuer....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.07.2012, 12:20 #19
Charly, was hast du getan?!??
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.07.2012, 14:47 #20
weiter im Dr. Oetker Thread ( Luni liegt nur drauf )
DSC_0027-4.jpgLG
Stefan
Ähnliche Themen
-
schwarzes Inlay für 1675
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:32 -
An die Experten: Inlay 1675
Von intras im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.08.2007, 15:06
Lesezeichen