Bicolor ist schon seit einiger Zeit extrem hip.
Auf Dauer begehrter werden aber m.M. wohl trotzdem die Stahlversionen bleiben.
Ergebnis 1 bis 20 von 83
Thema: Bicolor auf dem Vormarsch ?
-
11.07.2012, 20:42 #1
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Bicolor auf dem Vormarsch ?
In verschiedenen Lifestyle Magazinen hab ich in letzter Zeit öfters Fotostrecken oder auch Werbungen von Rolex Stahl Gold Modellen gesehen als von Stahl Modellen.
Ich vermute daher, dass sich Bicolor mit der Zeit wieder stärker durchsetzen wird.
Nicht dass ich Wert auf Trends lege, allerdings würde dies sehr begrüßen da ich die Modelle einfach Klasse finde.
Was meint ihr? Empfindet bzw. spürt ihr diesen Trend dahin genauso oder wird es eurer Meinung nach bis auf weiteres dabei bleiben dass Stahl Modelle mit Abstand begehrter bleiben?
Freu mich auf zahlreiche Antworten.
-
11.07.2012, 20:44 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2012, 20:51 #3
an mir mag ich sie nicht, aber ein schönes Tigerauge oder eine 16613LB an einem Männerarm gefällt mir schon
und das war nicht immer so
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
11.07.2012, 20:53 #4
Glaub ich auch was Percy sagt; Bicolor wird hinter Stahl immer die zweite Geige spielen.
Meine Meinung dazu: Das ist auch gut so, denn damit wird Bi niemals wirklich Mainstream sein.
-
11.07.2012, 20:58 #5
Wenn das:
CIMG2042.jpg
auch unter Bicolor läuft, dann bin ich bei euch!!
-
11.07.2012, 21:01 #6
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Hat bei mir auch eine zeitlang gedauert, aber jetzt würde ich sie nicht mehr hergeben
Und ja, Bi-Metall ist im Vormarsch
-
11.07.2012, 21:02 #7
-
11.07.2012, 21:03 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich bemerke bei mir selbst, dass mir Bicolor, v.a. 16613LB und 116613LB immer besser zu gefallen beginnen.... ist das eine Frage fortschreitenden Alters?
LG, Oliver
-
11.07.2012, 21:05 #9
Stahl-Gold hat etwas extrem Lässiges, gerade jetzt im Sommer am knusprig gebräunten Arm. Es muss nicht GG sein, denn mit Everose sieht's auch fantastisch aus.
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.07.2012, 21:07 #10
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Themenstarter
-
11.07.2012, 21:10 #11
Bicolor liegt im Trend und wird derzeit viel von Leuten gekauft, für die die Uhr ein Lifestyleartikel ist. Nicht mehr und nicht weniger. In ein paar Jahren ist dann was anderes trendy und die Nachfrage ebbt halt wieder ab. Im Gegensatz zu Stahl. Jm2c.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2012, 21:13 #12
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Themenstarter
das macht Sinn danke Percy
.
-
11.07.2012, 21:19 #13ehemaliges mitgliedGast
trend ? who cares..
ich mag das dingen.
-
11.07.2012, 21:23 #14
Für mich ist Stahl-Gold nix Halbes und nix Ganzes. Für manche Gelegenheiten einfach zu edel und irgendwie passt dies weder zu Stahlschmuck noch zu Goldschmuck so richtig. Und extra noch Bicolorschmuck kaufen muss auch nicht sein. Kurz gesagt Stahl passt universell immer zu jeder Gelegenheit und wenn mein Geldbeutel noch ein wenig Überschuss hat, wird irgendwann noch eine güldene Sub hinzukommen. Mit dieser Kombi ist man dann von Festival bis Opernball immer perfekt beuhrt.
-
11.07.2012, 21:26 #15
-
11.07.2012, 21:26 #16
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Themenstarter
-
11.07.2012, 21:56 #17ehemaliges mitglied 29665Gast
Twin Tone
oder bicolor gibt es doch bei Rolex durchgehend schon mindestens seit 1936 (evtl noch länger, ich kann gerade nicht nachschlagen). Das kann sich nicht so schlecht verkaufen - sonst wäre das Sortiment längst bereinigt. Ich glaube auch, dass es absolut seine Daseinsberechtigung hat. Purer Stahl ist manchmal zu sehr "Arbeitsgerät" und Vollgold ist manchmal das "gewisse Etwas" zu viel. Und genau deshalb gibt es auch genügend Anlässe um der Stahl/Gold-Kombi zum verdienten Auftritt zu verhelfen. Mal mehr, mal weniger - aber das bleibt. Ich trage bereits seit einer Woche eine S/G, wie ich soeben feststellen muss. Die passt gerade super zu meinem derzeitigen Tagesablauf - viel Arbeit und trotzdem irgendwie Spass.
Beste Grüße
Christian
-
11.07.2012, 22:05 #18ehemaliges mitgliedGast
Bicolor - sicher Geschmacksache.
Die liegen oft wie Stein in der Auslage der Konzis - das spricht doch dafür, oder???
-
11.07.2012, 22:39 #19
Nur Stahl war mir zu langweilig bei ihr, pur Gold bisschen too much.
Daher:
Gruß
Stephan
-
11.07.2012, 22:46 #20
Die 116713 ist eine mächtig geile Uhr. Ich wollt's nicht glauben, bis ich meine Stahlgurke neben Gustls Schmuckstück gelegt habe. Dann kam die Erleuchtung ...
Immer schön locker bleiben.
— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Daytona Bicolor
Von bo_knows im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.04.2008, 18:39 -
Precision 1961: Preise auf dem Vormarsch...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2007, 13:54 -
Bicolor mal anders
Von Seebaer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.04.2006, 21:22 -
Bicolor ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2005, 10:16
Lesezeichen