Hallo Frank, bei mir wars auch der L5S1. Hab Anfangs auch immer Sport und Rückenübungen gemacht. Ab und zu gabs dann mal wieder einen kleinen Rückfall, aber mit Amadol und Diclofenac wars immer auszuhalten bis es wieder einigermaßen gut war.

Samstag vor Ostern 2006 kam dann der große Vorfall. Erst riesen Schmerzen und dann dank Medis hab ich am Nachmittag wieder gearbeitet. Ging aber dann die nächsten Tage irgendwie nicht so richtig weg. Erst am Mittwoch hatte ich keine Rückenschmerzen mehr aber dafür tat meine Wade immer mehr weh und irgendwie lief ich beim Gehen komisch.

Bin dann Gründonnerstag doch zum Doc. Dann gleich zum Orthopäden und zum Neurologen. Ergebnis: Achillessehnenreflex ziemlich tot, da Bandscheibe den Nerv abdrückt. Karfreitag dann nach WÜ in die Kopfklinik und Ostersamstag OP.

Bis heute eigentlich keine Probleme soweit, auch dank guter physikalischer Therapie im Anschluß an die OP.

Letztlich hab ich auch versucht es so lange rauszuzögern wie es ohne OP ging. Hat aber fast ein 3/4 Jahr gebraucht, bis der Nerv wieder funktioniert hat und ich mich wieder mit dem rechten Fuß auf die Zehen stellen konnte. Wär ich damals erst nach Ostern wieder zum Arzt gegangen, hätt ich heute vielleicht ein "lahmes" Bein.

Letztlich musst Du für Dich entscheiden was das beste ist. Aber wenn sich irgendwas komisch anfühlt würd ich sofort zum Neurologen gehen.
Auch in meinem Freundeskreis kenne ich keinen, der über einen längeren Zeitraum ohne OP ausgekommen wäre. Vor allem wenn sich die Schmerzen über Wochen und Monaten hinziehen.

Gute Besserung wünscht