Geschichte hinter einer Uhr interessiert mich nicht die Bohne. Egal, ob genau die Uhr, die ich am Arm tragen könnte, auf dem Naga Parbat oder im Aasch irgendeines Marines feststeckte. Einen Aufpreis wäre mir das erst recht nicht wert.

Wenn man, wie ich, mit Plexiuhren groß wurde, irgendwann Mineralglas in der Uhr hatte (welches ständig verkratzte) und dann, endlich, die erste Saphirglasuhr am Arm baumeln hatte, kennt man die Vorzüge. Von Saphirglas. Darum habe ich auch ein, zwei Uhren mit Saphirglas. Wunderbar, machen alles mit, alltagstauglich und so weiter.

Nimmt man aber dann eine alte Uhr mit Plexiglas in die Hand, vielleicht eine 1665, die keineswegs ranzig, vergilbt oder bröselig sein muss - vielmehr gibt es gerade da, wahrscheinlich die letzten Seriennummern, extrem viele im Fast-Neuzustand und erkennt den "Zauber", den Charme dieser Uhr, ist es um einen geschehen.

Was ja nicht heißt, dass man sich für ein lager entscheiden muss.

Beste Grüße,
Kurt