Sämi, ich denke nicht, daß das ne Uhr für Dich ist.....
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: omega speedy alaska project
-
09.07.2012, 12:35 #1
omega speedy alaska project
guten tag kollegen
wieviel ist ein " normaler " marktpreis für eine zustand 8 , b/p und alles andere zubehör dabei ?
vielen dank für eure hilfe
lg
sämi
-
09.07.2012, 12:37 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.07.2012, 13:02 #3
naja, wenn die unpolierten handaufzüge mit den 10/10 blättern an mir vorbeigehen - was soll ich dann machen
?
lg
sämi
-
09.07.2012, 13:12 #4
Aufhören zu heulen und weitersuchen.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
09.07.2012, 13:23 #5
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
09.07.2012, 13:26 #6
Ben die Alaska geht gar nicht für Dich.
Hol Dir doch lieber sowas hier ohne Kronenschutz, für mich das angenehmste und schönste Gehäuse:
Oder eine braune premoon mit Kronenschutz, auch schön zu tragen und das Braun ist ein echter Hingucker:
Am liebsten hätte ich erste mit perfektem Tropicalblatt oder eine CK 2915 in braun, die für mcih alles toppt, leider derzeit für Geld und gute Worte nicht zu bekommen.Gruß, Peter
-
09.07.2012, 13:37 #7
vielen dank für deine tips lieber ex-omega ....
lg
sämi
-
09.07.2012, 13:45 #8Gruß, Peter
-
09.07.2012, 14:23 #9
Weiß gar nicht was ihr gegen die Alaska habt.
Um die 3,5 k wie schon genannt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.07.2012, 16:02 #10
-
09.07.2012, 16:25 #11
Sorry, wenn ich vom eigentlichen Thema abschweife, aber was ist eine CK2915?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.07.2012, 16:31 #12
Eine CK 2915 ist quasi die Urspeedy, auch genannt Broad Arrow. Jüngst ist diese bei James Dowling für 50 K (Pfund) über den Tisch gegangen. Tropicals können auch mal mehr bringen. Im Glück ist der, der eine tropical im TOP Zustand hat, dafür bekommt man mittlerweile utopische Preise.
Hier mal ein Link:
http://www.ukwatches.com/shop/?wpsc-...8-made-in-1958Gruß, Peter
-
09.07.2012, 16:37 #13
Danke, Peter!
Die ist wirklich einmalig schön!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.07.2012, 16:41 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
[Frevelmodus an]
Wem es "nur" um schön geht, dem wurde von Omega bereits geholfen: http://www.chrono24.com/de/omega/spe...-id2034967.htm
[Frevelmodus aus]
-
09.07.2012, 16:50 #15
Das hat nichts mit Frevel zu tun. Wenn Du diese beiden Uhren in Natura miteinander vergleichst, wirst Du feststellen, dass sie so gar nichts miteinander zu tun haben. Das wäre so, als wenn Du eine Rolex Daytona mit Paul Newmann Dial 3c mit einer 116520 mit Racing Dial vergleichst. Sind auch beides sehr schöne Uhren, aber nicht zu vergleichen.
Hier mal ein schöner Beitrag zu einer tropical Ck 2915. ich hoffe ich darf das so verlinken. Leider ist die Bezel hier nicht die richitige und die ist sehr schwer zu bekommen. Würde sogar die Zeiger anzweiffeln, aber schaut Euch mal das Blatt an, hab sowas schönes noch nie gesehen (falls es wirklich echt ist und / oder nicht photogeshoppt)
http://mob.watchprosite.com/show-for...ti-796798/s-0/Geändert von EX-OMEGA (09.07.2012 um 16:54 Uhr)
Gruß, Peter
-
09.07.2012, 16:54 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Für mich als Wald- und Wiesenuhrenmensch sehen sich die beiden Modelle schon ähnlich, wenn man von der Pre-Moon Gehäuseform des Originals absieht Die Neue hat sogar den hübschen Namen 1957 Replica. Aber Worscht
Sach' ja, "Frevel"!
Und die Schokolade in deinem Link ist natürlich zumGeändert von 21prozent (09.07.2012 um 16:56 Uhr)
-
09.07.2012, 18:05 #17
vielen dank für eure hilfe
lg
sämi
-
09.07.2012, 18:19 #18
Ähnliche Themen
-
My Omega project moving slow further>>>>
Von Jocke im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2011, 15:21 -
Speedmaster Alaska Project
Von aesmvs im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.08.2008, 19:29 -
Anmerkungen zur Speedmaster „Alaska-Project“
Von Prof. Rolex im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.04.2008, 21:15 -
Baujahr der Omega Speedy Bänder
Von eiky im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.03.2006, 18:17 -
Omega Speedy, musste sein!
Von siebensieben im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.02.2005, 19:05
Lesezeichen