Ergebnis 21 bis 40 von 104
Thema: Mercedes G die 107te
-
09.07.2012, 12:24 #21
Nochmal dazu. M Klasse und G Klasse haben null gemeinsam der 400 CDI läuft im G wie ein Uhrwerk in der m Klasse gab es nur prob damit. Ich wurde aber grundsätzlich zum G 500 raten. Keine Probleme wegen der Plakette usw
sagt der Alexander ;-)
-
09.07.2012, 13:10 #22Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
09.07.2012, 13:42 #23
Uiii, die sind da aber schnell.....
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
09.07.2012, 20:49 #24
Ich habe zwei Kumpels die zeitgleich nen G400 CDI neu gekauft hatten.
Beide hatten nur Motor-/Getriebe-/ und Elektrik-Probleme. Einer wurde nach 3 Monaten gewandelt, der zweite nach nem halben Jahr.
Beide fahren mittlerweile wieder G. Der eine nen 300CDI Prof., der andere hat sich nen 500er- Motor in nen BW-G einbauen lassen und sind mittlerweile glücklich...Geändert von pisaverursacher (09.07.2012 um 20:50 Uhr)
Gruss,
Michael
-
09.07.2012, 20:57 #25
Okay, dann laß ich das mal. Danke
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
09.07.2012, 23:50 #26
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.645
Hallo Tobias,
ich hab mir vor knapp zwei Jahren einen G270 CDI Bj. 2003 gekauft. Obwohl einige hier im Forum davon abgeraten hatten ("zieht keine Wurst vom Brot") war es für mich die richtige Entscheidung. Zum Cruisen reicht die Power längst und mehr will ich auf der Autobahn mit DIESEM Auto auch gar nicht. Ich war im Vorfeld auch bei meinem freundlichen und kompetenten Mercedes-Händler. Dort hat man mir sehr vom 400er abgeraten. Der für die G's zuständige Werkstattmeister sagte mir, dass der 270 CDI im G der problemloseste Motor wäre. Eine Probefahrt hat mich dann überzeugt, dass die Power reicht. Der G war so gut wie voll ausgestattet. Ich habe dann noch ein paar "kleinere" Reparaturen investiert und einen Rußpartikelfilter samt neuem Kat zum Erhalt der grünen Plakette. Am Ende hat mich das Auto allerdings über 40 k gekostet (wohlgemerkt: ich habe die kurze Verson, die ich aber auch ganz bewusst wollte, für unseren 2-Personen-Haushalt). Alles in allem bin ich davon überzeugt, dass der G das beste Auto der Welt istwas die Unterhaltskosten angeht, aber auch eines der teuersten
aber man gönnt sich ja sonst (fast) nichts, außer vielleicht ein paar Uhren
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
10.07.2012, 05:24 #27
Dann schau ich jetzt mal. Wenn der obige nix sein sollte - erste Sichtung war vielversprechend - dann nehm ich auch den 270 ins Visier.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.07.2012, 19:41 #28
So, Thema erledigt
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.07.2012, 19:56 #29
Gekauft?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.07.2012, 19:57 #30
Superdon!!!! Bilder bitte
Stephan
but what if it works?
-
11.07.2012, 20:03 #31
Ja, gekauft. Bilder folgen
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.07.2012, 20:09 #32
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.292
Yes! Ein immer noch produzierter Klassiker! Glückwunsch!
Grüße, Philipp
-
11.07.2012, 20:10 #33
Glueckwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Dicken!!!
Stephan
but what if it works?
-
11.07.2012, 20:12 #34
Von außen finde ich die G-Reihe echt cool. Innen ist sie aber schon immer echt schauderlich gewesen. Das geraffte Leder an den Türen und das Holz - brrrrr. Dafür bekommt man aber wenigstens ein echtes Geländeauto.
Aber so richtig passt das Auto nicht zu Dir, Don. Oder bist Du jetzt unter die Pferdezüchter gegangen?
-
11.07.2012, 20:14 #35
Neenee, das ist unterm Strich das einzige Geländeauto, in dem man sich sehen lassen kann.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.07.2012, 20:14 #36
Den Don kann alles tragen. Der G hat wenigstens Reserven, wenn das Pendel zurückschlägt.
— Roland —
20 % auf alles!
-
11.07.2012, 20:16 #37Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.07.2012, 20:27 #38
Ich bin der Meinung, das G-Modell passt 100%ig zu Dir. Meinen Glückwunsch
Es grüßt der Stephan
-
11.07.2012, 20:49 #39
Bilder könnt ihr von mir haben, der G steht nämlich bei mir im Dorf.
Also habe ich heute für Don eine Besichtigung gemacht und dem V8 die Sporen gegeben. Alleine dieser Sound, zum Niederknien ...
Ein ehrliches Auto, noch nicht aufbereitet, durch Profyhände wird der zum Schmuckstück. Kein Rost, weder am Rahmen noch am Aufbau, ein gutes Fahrwerk, nicht ausgeschlagen, da rumpelt und klappert nichts. Der Motor ist gerade eingefahren mit belegten 143.000 km.
Riesen Glückwunsch zum 500 GE,
es war mir eine Freude!På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
11.07.2012, 20:52 #40
Ähnliche Themen
-
Schaden Mercedes
Von artbroker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 185Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:22 -
Mercedes-AMG SLS
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.09.2009, 22:36 -
Mercedes mit Sub in der Bucht
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.07.2008, 11:00 -
Mercedes Gleitze
Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2008, 01:29
Lesezeichen