Seite 120 von 127 ErsteErste ... 70100110118119120121122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 2523

Thema: Filson Bags

  1. #2381
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Komplett eingeschlafen hier oder?

    Hab mir die Pullman in grün in ripstop bestellt. Die haben paar innovative Sachen an Bord find ich. Bisher war ich mit der 48h duffle top zufrieden. Jetzt darf mal was neues her.
    Geändert von famoso_lars (01.04.2022 um 12:11 Uhr)

  2. #2382
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    wenn man kaum noch vor die Tür muss, braucht´s auch keine Tasche
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #2383
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Kein Urlaub mehr? Wie trist

  4. #2384
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    mein ganzes Leben ist Urlaub
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #2385
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Hat jemand hier schon mal Erfahrungen mit Reparaturen an seiner Filson-Tasche gesammelt? Filson bietet ja einen Reparatur-Service in USA an, aber da wird die Abwicklung aus Deutschland vermutlich etwas kompliziert. Ein paar kleinere Stellen würde ich an meiner Tasche gern ausbessern lassen, bevor größere Baustellen daraus werden.
    Andreas

  6. #2386
    Oyster
    Registriert seit
    30.06.2019
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier schon mal Erfahrungen mit Reparaturen an seiner Filson-Tasche gesammelt? Filson bietet ja einen Reparatur-Service in USA an, aber da wird die Abwicklung aus Deutschland vermutlich etwas kompliziert. Ein paar kleinere Stellen würde ich an meiner Tasche gern ausbessern lassen, bevor größere Baustellen daraus werden.
    Ja, ich. 2020.
    Habe das Leder Piping an einem Rolltop Rucksack und an einer Small Field bag reparieren lassen.

    Kommunikation über Filson USA, da Europe ein wenig Starthilfe brauchte.

    Das Paket musste ich dann nach Holland schicken.

    Ich vermute, es wurde dort bei einem Kooperationspartner/Schuster vor Ort repariert.

    Die Arbeiten waren ordentlich, nichts zu sehen. Als Dreingabe lag im Karton dann noch ein Hausschuh der versehentlich bei dem Betrieb wohl hinein geraten war.

    Also, no matter what Garantie klappt, abgesehen von 1 x Porto kostenfrei, aber in den Genuss eines Filson Restauration dept. Teils kommt man als Europäer nicht.

  7. #2387
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Das könnte mir weiterhelfen.

  8. #2388
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Ready für die erste Reise




  9. #2389
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Das Ripstop Cordura ist ja sicher ein moderne und auch wesentlich leichtere Materialalternative. Und dann auch noch vegan.
    Aber irgendwie...auch ein bissle "Jehova" im Vergleich zum Canvas Pullmann

  10. #2390
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Mag sein. Mir hat sich der Sinn des überdimensionierten und schweren original Stoffes (außer dass er aus einer Zeit stammt in der es vermutlich noch keine Alternative gab) nie erschlossen. So wie bei Koffern das Alu ggü. KU. Kostet im wesentlichen Zuladung.

  11. #2391
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Aber zur Tasche selbst: mir gefällt der Aufbau. Schultergürtel, Rucksackgurte, kurze Griffe. Aufklappbar wie ein Koffer ab abstellbar wie ein weekender. verzurrgurte elastisch links und sep. Fach rechts. An allen Seiten henken fürs Handling. Große und kleine aussentasche. Hab mal 1:1 zu meinem Rimowa Trolleybus verglichen. Nahezu exakt gleiche Größe aber man bekommt so 5-7 l mehr rein mangels Rollengestell.

  12. #2392
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Das Ripstop Cordura ist ja sicher ein moderne und auch wesentlich leichtere Materialalternative. Und dann auch noch vegan.
    Aber irgendwie...auch ein bissle "Jehova" im Vergleich zum Canvas Pullmann
    Pullman, ja hier. Wer hat gerufen? Das alte Canvas ist das einzig wahre, Ripstop hat den Style von Reisenthel. Das ist einfach nicht Filson, sondern x-beliebig und substituierbar. Hach, ist die nicht schön:

    7B704EC7-D3E5-43D8-BD8C-1C95E299331F.jpeg

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (10.06.2022 um 20:55 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  13. #2393
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Das Dilemma classic Style vs. moderne Alternative, Tradition vs. Pragmatik tut sich ja allenhalben auf.
    Red Wings vs. "On", Aero vs. Arcteryx, LV vs. Tumi, Mont Blanc vs. Spracherkennung etc.

    Ich versuche nicht generell Nimbus oder Nutzwert zu priorisieren, sondern flexibel, je nach Einsatzzweck.

    Kleiner wird das Lager davon allerdings nicht

    Bin gespannt zu hören wie der RipStopPully sich bewährt

  14. #2394
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Natürlich liegt wie immer die Schönheit im Auge des Betrachters

    Filson.jpg

    Und das Filson Repair Department spielt auch ein Rolle dabei.

    Aber die Reisverschlüsse der Canvas-Modelle sind aus Sicht eines Uhrenliebhabers schon brutalstmöglich konstruiert.
    Das ist übrigens eine wesentlicher Vorteil am "Clamshell" Design des Pullman gegenüber dem Duffel z.B.

    Der original Pullmann ist halt nicht nur wg. dem Canvas sondern auch durch die vielen Lederapplikationen und dem Tragegurt mit den Messinghaken so gewichtig.

    Es gab auch mal in der Canvas-Serie ein Modell im Segment zwischen Duffle und Pullmann.
    Aus meiner Sicht ein gelungener Kompromiss.
    Wurde leider eingestellt.
    Da sieht man's wieder ...

    Wobei ich glaube, dass die "modernen" FilsonAlternativen, Dryden etc. nicht nur wegen Materialvorteilen aufgekommen sind.
    Die Canvassachen wurden wohl einfach auch für immer mehr Kunden zu teuer.
    Geändert von Milou (10.06.2022 um 23:28 Uhr)

  15. #2395
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Wunderschön und ungenutzt scheint sie wie neu dazustehen ob ihres faszinierenden Eigengewichts - ich höre es aus den Lautsprechern: Woooorld Heavy Weight Champion hihi
    Geändert von famoso_lars (11.06.2022 um 00:02 Uhr)

  16. #2396
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Vielleicht "steht" sie ja auch von der ...ähm... Patina ;-)

    Was ich noch nachtragen wollte, gesucht - gefunden.

    War die hier (li. oben im Shop):

    Filson3.jpg

    Filson2.jpg


    Filson 70081 - Large Twill Carry-On Travel Bag
    Geändert von Milou (11.06.2022 um 00:39 Uhr)

  17. #2397
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Wunderschön und ungenutzt scheint sie wie neu dazustehen ob ihres faszinierenden Eigengewichts - ich höre es aus den Lautsprechern: Woooorld Heavy Weight Champion hihi
    Unsinn. Die Tasche wiegt gute 2kg und damit 30% weniger als ein Plastik Rimowa Cabin.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  18. #2398
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Fast so leicht wie eine Reisenthel.

  19. #2399
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.870
    Die Pullman ist einfach mega.

  20. #2400
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich habe mal nachgewogen.

    Ripstop nylon pullman
    45,7L x 34,3W x 22,8D
    CAPACITY 36L:
    1413 Gramm

    Filson 70081 - Large Twill Carry-On Travel Bag
    Beefy brass zipper. Genuine Bridle Leather
    Made of 22-oz. 100% cotton oil finish Rugged Twill with 100% Genuine Bridle Leather.
    45,7 x 35,5 x 24 cm
    :
    1950 Gramm
    (einen Canvas Pullman hatte ich gerade nicht zur Hand, ich denke der könnte nochmal ca. 200-250 Gramm mehr wiegen
    die "paded Computer Bag" wiegt 2,23kg)

    zum Vergleich div. Angaben aus dem Netz:

    Filoson Medium Duffle Canvas

    • Gewicht: 1,69 kg
    • Volumen: 43 Liter


    Rimowa Cabin Polycarbonat

    • Gewicht: 3,2 kg
    • Volumen: 36 Liter


    dito Aluminium

    • Gewicht: 4,2 kg
    • Volumen: 31 Liter


    Filson Briefcases
    original Briefcase 1450 Gr.
    rugged Twill compact 1220 Gr.
    dryden 970 Gr.
    Ripstop compact 800 Gr.


    Ich les da als Faustregel raus, dass bei annähernd gleichen Abmessungen und Features
    die RipStop Filson (mit Nylon-Gurt) etwa 1/3 leicher ist als das Gegenstück in traditioneller Fertigung (Cotton-Canvas mit Bridle Leather & Leder Gurt).
    Oder umgekehrt gerechnet Canvas etwa 50% schwerer als RipStop.

Ähnliche Themen

  1. ...messenger bags für jungs.......
    Von Marci im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 303
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •