Ergebnis 1 bis 20 von 2523

Thema: Filson Bags

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie schaut es eigentlich mir der Pflege der Lederteile aus, ist das ein Thema oder kann man das vernachlässigen, klärt mich auf?
    Gruß Jens

  2. #2
    Zitat Zitat von Hagebuttenweg Beitrag anzeigen
    Wie schaut es eigentlich mir der Pflege der Lederteile aus, ist das ein Thema oder kann man das vernachlässigen, klärt mich auf?
    Sorry, aber was ist das für eine Frage? Ist doch logisch.
    Leder bedarf der üblichen Pflege damit es geschmeidig und haltbar bleibt. Außer du willst einen Vintagelook. Dann machst du nichts und lässt es austrocknen.

  3. #3
    Zitat Zitat von joeluxury Beitrag anzeigen
    Sorry, aber was ist das für eine Frage? Ist doch logisch.
    Leder bedarf der üblichen Pflege damit es geschmeidig und haltbar bleibt. Außer du willst einen Vintagelook. Dann machst du nichts und lässt es austrocknen.
    Scheint ja durchaus andere Meinungen zum Thema zu geben als nur deine. Danke für die Antworten, ich denke im Moment muss ich da noch nichts machen, der Pflegetipp mittels Sattelfett behalte ich mal im Hinterkopf.
    Gruß Jens

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von Hagebuttenweg Beitrag anzeigen
    Wie schaut es eigentlich mir der Pflege der Lederteile aus, ist das ein Thema oder kann man das vernachlässigen, klärt mich auf?
    Alle paar Jahre mit Sattelfett abreiben ist mehr als genug Pflege. Die Dinger sind nicht für Flughäfen und Hotelzimmer gemacht, sondern für die Jagd, Camping und Waldarbeiten. Die können was ab.

    Man kann Leder auch kaputtpflegen
    Geändert von Al-Sheikh (06.11.2015 um 07:56 Uhr)
    Gruss,

    Axel

  5. #5
    Zitat Zitat von Al-Sheikh Beitrag anzeigen
    ... Man kann Leder auch kaputtpflegen
    Das kannst du mir gern erklären, wie das funktioniert.
    Kleiner Tipp: Lederfett immer mit einem weichen Lappen aufbringen. Nicht mit Schleifpapier!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von joeluxury Beitrag anzeigen
    Das kannst du mir gern erklären, wie das funktioniert.
    Kleiner Tipp: Lederfett immer mit einem weichen Lappen aufbringen. Nicht mit Schleifpapier!
    Leder besteht aus einzelnen, miteinander verwobenen Fasern. Pflegemittel machen diese Fasern weicher und dehnbarer. Übersättigung mit Pflegemitteln führt zur einfacheren Trennung der Fasern voneinander - insbes. unter Zug. Vorerst dehnt sich das Leder, wird immer dünner - bis es schlussendlich reißt. Leg mal einen Schultergurt über Nacht in Pflegemittel ein und guck wie lange er danach durchhält
    Geändert von Al-Sheikh (06.11.2015 um 13:23 Uhr)
    Gruss,

    Axel

  7. #7
    Zitat Zitat von Al-Sheikh Beitrag anzeigen
    Leder besteht aus einzelnen, miteinander verwobenen Fasern. Pflegemittel machen diese Fasern weicher und dehnbarer. Übersättigung mit Pflegemitteln führt zur einfacheren Trennung der Fasern voneinander - insbes. unter Zug. Vorerst dehnt sich das Leder, wird immer dünner - bis es schlussendlich reißt. Leg mal einen Schultergurt über Nacht in Pflegemittel ein und guck wie lange er danach durchhält
    Sorry, aber das ist totaler Quatsch was du da erzählst!
    Meine Lederschuhe werden regelmäßig (mind. 2mal die Woche) ordentlich mit Lederfett eingefettet und haben sich bisher nicht aufgelöst!

  8. #8
    Zitat Zitat von joeluxury Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das ist totaler Quatsch was du da erzählst!
    Meine Lederschuhe werden regelmäßig (mind. 2mal die Woche) ordentlich mit Lederfett eingefettet und haben sich bisher nicht aufgelöst!
    Deine Zeit möchte ich haben

    Ich bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen die Lederteile meiner Filson-Sachen einzufetten, da die Sachen - trotz teilweise täglicher Verwendung - immer noch wie am ersten Tag aussehen.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  9. #9
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Deine Zeit möchte ich haben
    Ich bin bisher gar nicht auf die Idee gekommen die Lederteile meiner Filson-Sachen einzufetten, da die Sachen - trotz teilweise täglicher Verwendung - immer noch wie am ersten Tag aussehen.
    Ist ja auch nicht zwingend nötig. Sollte jeden selbst überlassen werden.
    Da es sich um normales Leder handelt gelten aber auch hier die normalen Leder-Pflegetipps.

Ähnliche Themen

  1. ...messenger bags für jungs.......
    Von Marci im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 303
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •