Kommt halt drauf an was du willst. Sportsman ist gut, wenn du zwischendurch mal dran willst und komfortabler ein und auspacken möchtest. Duffle sieht in meinen Augen wegen der Lasche lässiger aus, ist aber nicht so entspannt zu packen und man kann etwas schlechter organisieren. Dafür ist sie günstiger. Ich würde glaube ich eher den Duffle nehmen.![]()
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 2523
Thema: Filson Bags
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2015, 18:00 #1ehemaliges mitgliedGast
-
18.09.2015, 18:15 #2
Sportsman ist testweise bestellt.
Für 360 € ganz in Ordnung, hoffe ich.Gruß Stefan
-
20.09.2015, 02:30 #3
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Für Flugreisen würde ich eher immer Trolley nehmen, finde ich handlicher, bin z.T. Auch mit Sporttaucher gereist und das Geschleppe ging mir auf den...
-
21.09.2015, 18:25 #4
-
24.09.2015, 19:47 #5
Reisegepäck kann man ja nie genug haben. Hier jetzt mein Liebligsset für das Szenario...
Casual von zu Hause weg --> eine Nacht Hotel --> im Business Outfit zum Kunden --> nach Hause.
IMG_0019.jpg
Der Kleidersack ("Suit Cover") ist schwer, robust und überaus zweckmäßig. Ich belade ihn i.d.R. mit einem Anzug, Hemd, Krawatte, Unterwäsche, Socken und Waschzeug für einen Tag. Da passt bequem das Doppelte rein. Heute auf dem Flughafen habe ich mir beim Aufsuchen der "Örtlichkeiten" kurz mal einen Schultergurt gewünscht. Ansonsten perfekt. Briefcase Computer Bag muss ich ja nicht weiter kommentieren
Edit: man beachte den exakt mittig gesetzten Knopf beim Computer Bag. Die haben's echt raus bei FilsonGeändert von Al-Sheikh (24.09.2015 um 19:51 Uhr)
Gruss,
Axel
-
24.09.2015, 19:54 #6
-
24.09.2015, 20:46 #7
Wird eine chinesische Fälschung sein. Eindeutig mit Maschine und nicht von Hand gestempelt der Knopf...
Hat der Kleidersack irgendwelche zusätzlichen Fächer für Unterwäsche und so? Oder legst du das einfach mit rein? Sieht auf jedenfall top aus!
Sehe ich das richtig, dass der Griff zum zusammenklappen ist?Viele Grüße,
Jonathan
-
24.09.2015, 21:22 #8
Geduld
Das patiniert sich schon noch krumm
Der faltet in der Mitte und die Tragegriffe klappen so zusammen wie bei den Briefcases, Duffles, etc. In die Seite ist eine riesige Außentasche mit Reißverschluss eingelassen. Da pack ich alles rein, was nicht auf den Hänger kommt. Hier zur Veranschaulichung:
So sieht er im tragbaren Zustand aus
IMG_0027.jpg
Mit dem kleinen Lederriemen zwischen den Griffstücken sichert man den Bügel, damit er nicht in den Kleidersack zurückrutschen kann.
IMG_0024.jpg
Sehr viel zusätzlicher Stauraum
IMG_0026.jpgGruss,
Axel
-
24.09.2015, 21:25 #9
Klasse, danke für die Detailbilder!
Viele Grüße,
Jonathan
-
25.09.2015, 00:57 #10
Guten Abend,
ich habe eine Frage an die Filson-Experten, da ich mich selbst kaum mit der Marke auskenne. Und zwar mag ich mir eine Umhängetasche für die Uni besorgen - ich habe dabei an den "Original Briefcase" in navy blue gedacht. Da die Teile auf dem europäischen Markt recht selten sind und ich bei den wenigen Stores die es im Netz gibt auch keine Fälschung erwerben mag, mag ich mich an dieser Stelle an euch wenden. Ich habe das genannte Modell bei beiden Händlern entdeckt:
http://www.redwingberlin.com/artikel...case-navy.html
http://www.beaubags.de/brands-we-lik...-70256-na.html
Wieso sind die Preisunterschiede zwischen beiden Anbietern so extrem? Sind beides serieuse Händler und vor allem sind beides Originale?
Ich hoffe ihr könnte mir mit euren Kauferfahrungen weiterhelfen und mir vielleicht noch weitere Tipps geben.Geändert von alinghi (25.09.2015 um 00:59 Uhr)
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
25.09.2015, 08:06 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Die Materialstärke ist gleich
-
25.09.2015, 08:26 #12
Dann ist ja alles gut
Ich hatte im Hinterkopf, dass ich das irgendwo gelesen, als ich mich damals für die passende Farbe für mein 256 entschieden habe. Am Ende war es dann grün, deshalb kann ich es nicht nachprüfen
Viele Grüße,
Jonathan
-
25.09.2015, 17:15 #13
Das stimmt so nicht, imho.
Kann sein, dass die Baumwolle gleichstark ist. Aber haptisch ist ein grosser Unterschied. Das habe ich an einigen Wilson Produkten immer wieder festgestellt.
Habe dann mal Wilson angeschrieben was es damit auf sich hat. Man teilte mir mit, dass die navy-items mit einem anderen "Wachs" Paraffin oder sowas behandelt würden. Die blauen Sachen sind durchgehend von weicherer Konsistenz und werden auch mit dem Gebrauch eher weicher, fluffiger.
Dagegen ist bei tan u. ottergreen manchmal das Gegenteil der Fall und die bekommen oft diese planenartige Stiffness.
Je nach Verwerwendungszweck und persönl. Vorliebe kann man das unterschiedlich bewerten. Aber es ist definitiv ein Materialunterschied da !
-
25.09.2015, 13:49 #14
Alles klar, vielen Dank euch! Dann werde ich mir das hübsche Stück heute abend in navy blue bestellen.
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
-
25.09.2015, 17:29 #15
Bei Wilson ist das so
-
25.09.2015, 17:34 #16
Nein, Elmar, bei FILSON. Und wie stelle ich diese vermaledeite Autokorrektur beim MacBook/Safari aus ?
-
25.09.2015, 17:51 #17
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Na ja, Milou... Dass die Haptik je nach Farbe unterschiedlich ist, hatten wir hier im Thread ja schon festgestellt.
Ich würde trotzdem mal vermuten, dass die Stärke (Dicke, Dichtheit) des Stoffes bei den o.g. Briefcases gleich ist
Meine subjektive Empfindung von weich nach hart bei neuer Ware: Braun -> Grün & Tan -> Blau & Schwarz. Weicht stark von deiner Erfahrung abGeändert von 21prozent (25.09.2015 um 17:53 Uhr)
-
25.09.2015, 22:34 #18
Ja, das weicht in der Tat ziemlich ab.
Meine Erfahrungen und Deine.
Hast Du denn auch emails von Filson dazu bekommen ?
Ausserdem habe ich nicht nur den Neuzustand sondern auch den gebrauchten verglichen.
Und das mehrfach. und mit immer gleichem Ergebnis.
So dass ich mir meiner Beobachtungen sehr sicher bin.
Ohne mich allerdings ereifern zu wollen.Geändert von Milou (25.09.2015 um 22:40 Uhr)
-
25.09.2015, 22:57 #19
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Nein, keine Korrespondenz mit Filson - wie gesagt, rein subjektiv!
Die Stücke, die ich besitze, haben alle den selben Stoff in unterschiedlichen Farben.
Du schreibst, dass Navy die weichste Konsistenz aufweist. Mein Navy-Travel Kit ist definitiv das "steifste" Stück, das braune Briefcase weich wie ButterGrüne Sportsman und die anderen Taschen irgendwo im Mittelfeld.
So, und jetzt? Keine Ahnung
Ach ja, Vintage Stücke sind nicht dabei - alle in den letzten 3, 4 Jahren neu erworben.Geändert von 21prozent (25.09.2015 um 22:59 Uhr)
-
25.09.2015, 22:59 #20
Wie schaut es eigentlich mit "Tan" aus? Wird die Farbe auf Dauer eigentlich "unsauber", sprich ist die Farbe anfällig für Schmutz? Weil optisch gefällt die mir sogar noch einen Tick besser - ist auch mal was ganz anderes.
Ich mag damit jetzt nicht durch Matsch krabbeln, aber ich benötige sie halt schon für den Uni-Alltag. Sprich sie würde auch mal auf dem Fußboden Platz nehmen.Geändert von alinghi (25.09.2015 um 23:02 Uhr)
Beste Grüße
Tom
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
Ähnliche Themen
-
...messenger bags für jungs.......
Von Marci im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 303Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:27
Lesezeichen