Seite 109 von 126 ErsteErste ... 598999107108109110111119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 2523

Thema: Filson Bags

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Moin Axel

    das Garment Bag ist auch ein klasse krasses Teil!
    Allerdings ruft Filson dafür fast das 2-fache vom Suit Cover auf... gut, ist auch wesentlich aufwändiger gearbeitet.
    Aber mir ist es eine Nummer zu groß.

    Abseits davon vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
    Gruß Frank

  2. #2
    Hallo zusammen,

    ich habe auch den Suite Cover im Einsatz und bis jetzt gab es keine Probleme - wie immer bei den Reißverschlüssen gilt: Obacht auf Uhr, Finger und Stoff!

    BG
    Leif

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    So, hier ist er, der Kleidersack für die Ewigkeit!
    1700g robusteste gewachste Baumwolle mit Sattellederapplikationen und dem berühmt berüchtigten Mörderreißverschluß.

    Einfach geil das Teil! Das werden aber nur Filson Fans nachvollziehen können. Allen anderen wäre das Stück zu schwer, zu beige, zu sperrig, zu steif und was weiß ich denn noch...

    Ergänzt meine Sammlung perfekt. Jetzt bin ich erst einmal fertig.
    Oder doch nicht?



    EA8CEE90-C71C-42DA-94C0-D666C6531ED7.jpg
    0CD92200-C88B-4BE2-8AE3-BD823DDD83F2.jpg
    2B94BEB9-8E33-4780-A9A0-3B705F529836.jpg
    2951939F-1A04-429A-9F32-2971F50AF12D.jpg
    CD42428E-FCEF-453D-BEC0-F60633C2774C.jpg
    AA11951F-46BC-43AC-8CC8-C2B6356105ED.jpg
    Gruß Frank

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Top Frank, der sieht super aus! -ich brauche auch noch einen Kleidersack, aber ich habe kein Tan - deswegen ist in diesem Fall Filson keine Option.

    Ich habe gerade mal die Zeit in der Ferienwohnung genutzt, um meinen jüngsten gebrauchten Neuzugang vorzustellen. Eine Filson Sportsman Bag #266 in der recht seltenen Farbe Schwarz.

    Ich habe ein Computer Case #257 (ebenfalls in Schwarz) mit dem ich seit einem Jahr sehr glüklich bin. Ich nutze das Case für alle möglichen Dinge wie Unterlagen oder auch Wechselkleidung oder manchmal auch zum Einkaufen. Natürlich auch im Flieger.

    Für Wechelkleidung ist der Einsatz des Computer Case allerdings eingeschränkt. Deswegen habe ich nach etwas größerem gesucht und mit der #266 die perfekte Ergänzung gefunden. Diese Sportsman Bag wurde in 2013 hergestellt und fand Ihren Weg aus den USA gebraucht (allerdings in ordentlichen Zustand) zu mir. Das schwarze Canvas patiniert weniger als green oder gar tan. Es wird etwas heller, aber auch im Netz sind nur wenige bis keine Patina Bilder von schwarzen Taschen zu finden.

    Vielleicht auch deswegen weil die Batches wohl nur in recht kleinen Auflagen hergestellt wurden. Beide Taschen sind so nicht mehr verfügbar. Die #266 wurde in Tan in das reguläre Programm wieder aufgenommen. Aber auch nur in Tan. Grüne wurden eine Zeit lang ebenfalls hergestellt. Darüberhinaus gibt es seit einiger Zeit auch eine Heritage Edition mit zwei unterschiedliichen Designs und ohne die Zipper an den Seitentaschen und mit etwas abgeänderten Maßen.

    Mir gefällt das Sportsman Bag #266 sehr. Sie ist wirklich ein Packesel. Die Sportsman Bag wird als Sporttasche, als Auto - Reisetasche und als Werkzeugtasche verwendet. Die Sportsman Bag hat in den seitlichen Zippertaschen jeweils vier eingenähte Taschen (zwei groß, zwei klein) wie bei dem Computer Case - einklappbar - also gut "mit und ohne" zu verwenden. - bemerkenswert ist, dass an der Front die "Taschen" in der Zippertasche unten geschlossen und in der Zippertasche auf der Rückseite sind die faltbaren "Taschen" gleich angeordnet - jedoch unten offen, so dass diese je nach Einsatz zweck sinnhaft und zweckmäßig bestückbar sind. Wie bei dem Computer Case (und dem Brief Case) befinden sich zwischen dem Hauptfach und den Seiten Zippertaschen flache Einschübe für Dokumente, Zeitungen, Ipads etc. Auch an den Fronten befinden sich Einschubtaschen für z.B. Flaschen, Lampen etc.

    Das größte Charakteristikum ist allerdings der umlaufende Zipper des Haupfachs mit dem man den Innenraum hervoragend bestücken kann. Innen befindet sich die Möglichkeit Abtrennungen mittels Druckköpfen über die Breite der Tasche einzubringen.

    An der #266 wurden die gleichen D-Ring Lederaufnahmen wie auf der #257 verwendet. Auch Riemen und Riemenpad sind identisch. Ebenfalls Filson Zipper. - Die auf der #266 sind allerdings glänzend, während die der #257 "geschwärzt" sind. Ebenfalls die Henkelbinder sind die gleichen , sowie die Nieten auch.

    Im Fazit eine tolle Tasche - ich bin begeistert. Alle meine Erwartungen wurden erfüllt oder übertroffen. Einziger Punkt ist das Gewicht. Je nach Nutzung kann die Tasche doch sehr schwer werden - gleichwohl ist die Verarbeitung und die Haptik sensationel. Es scheint, als könnte nur Feuer diese Tasche zerstören.

    - weil ich sowieso einen Taschenfimmel habe und ich diese unbedingt wollte, habe ich für eine gebrauchte (!) Tasche (leicht) über NEU Listenpreis + Shipping + Zoll gezahlt...

    ... teures Forum :-)
    -(außerdem habe ich mir nie träumen lassen, dass ich eines Tages Mini Reviews über gebrauchte, nicht verfügbare Taschen zu schreibe...)

    Anbei ein paar Bilder - teilweise im direkten Vergleich zur #257.

    Filson Sportsman Bag 266.jpgFilson Sportsman Bag 266_4.jpgFilson Sportsman Bag 266_2.jpg
    Geändert von Chris_1978 (28.03.2018 um 19:11 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Tolles Review Chris!
    Mit Schwarz als Farbe habe ich anfangs auch mal geliebäugelt. Allerdings hat mich dann die dünne Modellauswahl abgeschreckt.
    Aber deine Beiden hier passen perfekt zueinander! Könnte mir auch gut die Kombination mit Navi vorstellen, wovon es den kleinen Kleidersack dann wieder gäbe...

    Die Sportsman Bag kommt mir irgendwann bestimmt auch noch ins Haus. Bis dahin halte ich mich mit meinen beiden Duffles (Small & Medium) über Wasser.
    Gruß Frank

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    133
    Hallo Frank, ja die Auswahl ist wirklich arg eingeschränkt wobei ich gar nicht genau sagen kann wie sehr. Ich kenne nur die #257 und die #266 in Schwarz. Duffels gab es wohl auch. Small und Medium waren auch bei mir in der engeren (Modell) Auswahl. Das Tin Cloth Bag ist, wenn auch etwas größer, ebenfalls sehr interessant.

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Was ist denn Eurer Meinung nach das beste Carry on für Flüge?

    48h duffle
    Medium Travel bag
    Pullman small
    Sportsman bag

    Ichvhab die erste, wegen der Außentaschen u aufsteckschlaufe sehr praktisch. Material ist tin und damit schön leicht. Könnte nen Tick größer sein. Uförmiger Reißverschluss wäre besser. Was meint ihr?
    Geändert von famoso_lars (29.03.2018 um 14:55 Uhr)

  8. #8
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Autozitat #2141

    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Von der small duffle wuerde ich eher abraten. Sehr kleine uhrenfeindliche Packöffnung.
    Die medium duffle ist da besser und sei in der neuen Variante eben auch als Bordgepäck zugelassen.
    Da ist die small Pullman sicher besser. wobei die gar nicht mal so “small” ist.
    ganz praktisch ist auch der rolling Carry-on.
    Sehr praktisch, weil packfreundlich und kompakt finde ich persönlich die medium travel bag (70246)
    und vor allem auch die large carry-on travel bag. Die sind aber wohl beide derzeit nicht im Programm :-(
    Jedenfalls rugged twill !

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Danke. So richtig kann ich da nicht rauslesen welche du am besten findest. Die large Travel bag? Die Medium? Die Pullman?

    Va die Größe einzuschätzen ggü der 48h duffle wäre gut da mir manchmal ein wenig Platz fehlt bei mehr als 2 Tagen.
    Geändert von famoso_lars (31.03.2018 um 17:23 Uhr)

  10. #10
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Danke. So richtig kann ich da nicht rauslesen welche du am besten findest. Die large Travel bag? Die Medium? Die Pullman?

    Va die Größe einzuschätzen ggü der 48h duffle wäre gut da mir manchmal ein wenig Platz fehlt bei mehr als 2 Tagen.
    Die 48hrs hat 30-35 Liter Volumen, da geht nicht viel mehr:

    No.1 die rolling Carry-on bag (35 Liter)



    2. der kleine Pullmann (auch 35 Liter)




    Beide sind wegen der grossen umlaufenden RVs sehr gut bepackbar, aber halt nicht so gut "organiserbar"
    wenn es gilt Photokram, Laptop usw. gleichfalls zu verstauen.

    Die "rolling" ist natuerlich bequem, wenn man sonst kein Check-in Gepäck dabei hat.
    Die Pullman hat dafür den Schultergurt, wenn man mal freie Hände braucht.

    Als Alternativen in der 30 Liter-Klasse gäbe es noch die:

    Sportsmann bag



    Wie man sieht sehr gut zu "organisieren" mit den diversen Kompartimenten

    oder die padded computer bag



    diese Tasche wird imho was Zuladung angeht unterschätzt.
    Hat halt ein Briefcasedesign, also primär Office/Uni/Business.
    Aber richtig viel Reserve.
    Im Vgl. zur 48 Hours mind. gleiche Kapzität, aber eben robuster und mit kurzen Handgriffen.
    (ich habe nie verstanden warum die 48hrs so lange Tragegriffe hat wie ne Tote).

    Etwa in dieser Reihenfolge wäre auch meine Empfehlung.

    Wie gesagt die medium travel bag 70246 & die large carry-on travel bag sind derzeit nicht im Filson Programm.

    erstere ist sowas wie die perfekte Allround carry-on.
    - ein grosses Innenfach, aber deutlich längerer RV im Vgl. zur Duffle, deshalb bequemer zu packen.
    - und auch wegen des obenliegenden RV einfacher jederzeit zu entpacken, während die Bag auf dem Boden steht und ohne das jeder
    sehen kann was man so dabei hat (wer mal seine Kopfhörer während des Flugs unter neugierigen Blicken aus dem Rimowa holen
    musste, versteht was ich meine).
    - 4 zusätzliche Aussentaschen für Zeitschrifften, Handschuhe, Schal etc. (den ganzen Kram den man gerne schnell griffbereit hat)




    die zweitere ist sowas wie ein Pullman-Vorlaeufer, wuerde ich sagen


  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Gerade die padded computer bag für 525€ gesehen. Wann sind die denn so teuer geworden?

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    133
    Hat jemand das small Field Bag im Gebrauch?

    Ich plane mir das Teil zuzulegen und würde mich über Erfahrungsberichte freuen...
    Grüße.
    Alex

  13. #13
    Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
    Gerade die padded computer bag für 525€ gesehen. Wann sind die denn so teuer geworden?
    Hier, die Preise fallen.


    https://www.beaubags.de/brands-we-li...-11070258.html
    Gruß Fritz

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Wow,
    Hut ab und besten Dank, das dürfte der umfassendste Vergleich im Netz sein.

    TOP!

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Nordwesten
    Beiträge
    138
    Toll gemacht inkl. Illustrierender Bilder.

    Ist heute nicht traditionell nen großer Rabatttag bei Beaubags?
    Der Artikel hat Lust auf was neues gemacht

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Milou, nochmal ne Frage:

    Ist denn die Sportsman vom Volumen kleiner als die 48hduffle? Die Dimension ist auf den Bildern bei filson immer schwer einzuschätzen

    Und die padded CB ist genauso groß? Dann wäre sie -abgesehen vom höheren Gewicht des twills- die bessere Variante.

    Die langen Straps der 48 sind allerdings ganz gut wenn man seine Jacke dazwischen steckt.

    Die Medium Travel bag scheint als Reise Tasche wegen des innenvolumens noch etwas mehr Platz zu bieten.

    Die Sportsman denke ich ist beladen zu breit um sie komfortabel zu tragen.
    Geändert von famoso_lars (01.04.2018 um 11:49 Uhr)

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Ergänzung

    Die 48 bietet durch die beiden aussentacshen noch den Vorteil dass man zB in eine seine Elektronik u Dokuments (Pass Stift.. Handykabel Handy etc) stecken kann u in die 2. die Badsachen wie Zahnbürsten Pasta deo (alles für den Plastiksack der socherheitskontrolle).

    Die Straps stehen hoch wenn die Tasche voll ist dh du kannst sie gut aus dem Stand greifen, auch mit einem Arm über der Schulter kurz tragen und das tin cloth sorgt für niedriges Gewicht.

    Denke dann ist sie zusammen mit der Medium eine echt gute Reisetasche.
    Geändert von famoso_lars (01.04.2018 um 11:58 Uhr)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von *rlx*ulle*
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.258
    Ich kann die Pullmann für Kurztrips nur empfehlen. Hatte Klamotten, usw. für einen Tag New York und für 4 Tage Florida-Rundfahrt drin.
    Für Ipad, usw. hatte ich mein Briefcase dabei. Handhabung von der Pullmann ist 1a durch die großen Reissverschlüsse. War ehrlich gesagt auch überrascht, wie viel da rein passt. Geht ohne Probleme als Handgepäck durch und das Briefcase als Personal Item. Vom Tragen her auch kein Problem mit den langen Trageriemen. Die eine links über die Schulter, die andere rechts. Für mich, von der Handhabung besser, als ein kleiner Trolley, besonders wenn man dann noch nen großen Koffer hat.

    IMG_4309.jpg
    Viele Grüße
    Axel

    Guter Stil kommt nie aus der Mode.

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794
    Geiles Setup!

  20. #20
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709


    luggage Allerlei von MyLady

    meine Carry–on travel bag zum Vgl. mal daneben

    Geändert von Milou (01.04.2018 um 17:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ...messenger bags für jungs.......
    Von Marci im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 303
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •