Hallo,
ich bin mir immer ein bisschen unsicher, weil es heisst, die Krone kräftig anziehen, damit die Uhr dicht ist.
Was ist denn nun kräftig - nur anlegen, leicht festziehen, kräftig anziehen oder was?
Es wäre toll, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet, was wirklich richtig ist.
Viele Grüsse
Jochen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: Anzug der Krone
Hybrid-Darstellung
-
05.07.2012, 16:42 #1
- Registriert seit
- 29.12.2011
- Beiträge
- 35
Anzug der Krone
-
05.07.2012, 16:47 #2
Das Mittelding zwischen leicht und fest anziehen sollte passen...
Gruß Mali
-
05.07.2012, 16:49 #3
Ich würde, und mach das auch so, die Krone ziemlich so zuziehen, wie man diese Aldi-Milchpackungen zudreht. Nur Daumen und Zeigefinger, bis ein fester Widerstand kommt....
Nach ganz fest kommt ganz kaputt, ja kein Werkzeug zum Zuziehen benutzen, außer du hast totale Gicht in den Griffeln.Gruß Fred
-
05.07.2012, 16:52 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Jochen,
solche Dinge sind subjektiv und schwer zu beschreiben.
Ein Feinmechaniker sieht das anderst als ein Schlosser.
Ich ziehe die Krone so fest an, das ich mit den Fingerkuppen den Halt auf der Rändel verliere beim zudrehen.
Andere nehmen noch den Fingernagel zu Hilfe um noch das letzte Quentchen herauszuholen und drehen zu "bis Wasser kommt".
Am besten mit ein paar RLX lern beim Stammtisch treffen und bei 2-3 Bier Probedrehen.Gruß
Elmar
-
05.07.2012, 17:28 #5
Hat hier niemand ein Anzugsmoment in Nm oder Ncm parat? Adriano vor
/leif
-
05.07.2012, 18:29 #6
Für den Deckel wüsste ich´s. Sind 5NM.
Womit wolltest du das Drehmoment an der Krone messen?Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
05.07.2012, 18:43 #7
-
05.07.2012, 19:58 #8ehemaliges mitgliedGast
-
24.12.2012, 00:25 #9
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
5Nm am Vorbau oder an der Kurbelschraube sind gefühlt schonmal was ganz anderes.
Ausserdem wird wohl etwas das Gefühl dafür abhanden kommen wieviel 5nm an einer Schraube sind die durch den Hebelarm eines Drehmmomnetschlüssels erzeugt wurden.
Bei der Krone einer Uhr ist zu= zu. Ich denke da bleibt nicht mehr soviel Raum zum Kaputtdrehen, da keine Nut zusammengedrückt wird, sondern die Schraube schlichtweg am Anschlag endet.
-
05.07.2012, 18:36 #10ehemaliges mitgliedGast
Sicher ist nur: nach "fest" kommt "ab".
-
06.07.2012, 15:01 #11
-
05.07.2012, 19:23 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wenn ich eine Tür hinter mir zu ziehe,den Türgriff betätigen oder sein lassen ?
Wie fest ziehen,können eventuell die Türdichtungen beschädigt werden ?
Wie soll ich meinen Mülleimer schließen ?
VG
Udo
-
05.07.2012, 19:48 #13
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Ohne Druck zuschrauben reicht. Soweit ich weiß sind Rolex auch bei nicht verschraubter Krone (herausgezogen meine ich nicht) wasserdicht. Lasse mich aber gern belehren.
Viele Grüße, Sascha
-
06.07.2012, 14:30 #14
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
-
07.07.2012, 14:11 #15
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
Ich glaube, ich habe es hier her: KlickKlack
-
09.07.2012, 10:28 #16
-
05.07.2012, 19:50 #17
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Mit herausgezogener Krone? Nein, dass kann ich mir nicht vorstellen.
-
05.07.2012, 19:53 #18
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
nicht herausgezogen nur nicht zugeschraubt.
Viele Grüße, Sascha
-
05.07.2012, 20:03 #19
SMA-Stecker werden mit 1Nm angezogen. Selbst das ist schon sehr fest. Ich denke, dass es sich eher im 30-40Ncm handelt.
/Leif
-
05.07.2012, 20:47 #20
Ähnliche Themen
-
Sportmodell zum Anzug ..?
Von Rollercoaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 149Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:23 -
welche Krone für den Anzug?
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.04.2006, 23:14 -
2. Krone ?! Anzug-Uhr !
Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 14.04.2006, 14:49 -
Pepsi-GMT zum Anzug?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:15
Lesezeichen