Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558

    5980 Aufzugsrotor steht

    Heute habe ich festgestellt ,dass der Rotor meiner 5980 immer weniger zu hören war, zuerst nur in einer Richtung, dann blieb er ganz stehen. Auch die Uhr blieb stehen und lief nach sanftem Schütteln wieder. Hat einer eine Info, bevor ich die Uhr zum Händler bringe?

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine 5711 blieb damals etwa einen Monat nach dem Kauf auch stehen. Hab sie seinerzeit nach München schicken lassen. Die haben das kostenlos (auf Garantie) repariert. Nach 4 Wochen hatte ich die Uhr wieder.

    Ja ja, war auch etwas enttäuscht - und das bei den Qualitätsansprüchen von PP (vgl. PP-Siegel).

    Obwohl ich PP liebe - mit der Robustheit und den Gangwerten von Rolex kommen die leider nicht mit.

  3. #3
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Sub Rules Beitrag anzeigen
    Meine 5711 blieb damals etwa einen Monat nach dem Kauf auch stehen. Hab sie seinerzeit nach München schicken lassen. Die haben das kostenlos (auf Garantie) repariert. Nach 4 Wochen hatte ich die Uhr wieder.

    Ja ja, war auch etwas enttäuscht - und das bei den Qualitätsansprüchen von PP (vgl. PP-Siegel).

    Obwohl ich PP liebe - mit der Robustheit und den Gangwerten von Rolex kommen die leider nicht mit.
    Das PP-Siegel war eher ein Rueckschritt, das es ja nicht von einer unabhaengigen Institution verifiziert wird.
    Das Genfer Siegel dagegen wird nicht von Patek vergeben und alle Uhrenmarken koennen teilhaben.

    In einer PP steckt zwar viel Handarbeit, und ab und zu werden einige technische Neuerungen vorgestellt, aber die Uhren werden nicht robuster.

    Gruss,
    Bernhard

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Heute habe ich die Uhr beim Konzessionär abgegeben. Die erste Diagnose des Uhrmachers lautet: Defekte Klinke des Aufzugsmechanismus, wodurch die Spannung nicht in der Feder gehalten wird. Die Nautilus Chrono muss nach München. Ich habe mir heute erst mal für den Urlaub eine Sinn Chrono Diapal geholt. Für die gibts übrigens 5 Jahre Garantie.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bitte berichte mal weiter, wenn Du die Uhr zurückhast...

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    2 Wochen hat die Reparatur gedauert. Heute habe ich die 5980 wieder abgeholt. Erstdiagnose des Uhrmachers beim Konzi war korrekt.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    [IMG] By erg4000 at 2012-07-28[/IMG]

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    [IMG] By erg4000 at 2012-07-28[/IMG]

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    [IMG] By erg4000 at 2012-07-28[/IMG]

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Schön! Möge sie Dich nun zuverlässig begleiten
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Schön, dass sie wieder da ist Und so schön Patek ist, immer wiederkehrende Berichte wie dieser halten mich vom Kauf ab.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Ich habe beim Konzi gefragt ob das schon mal vorgekommen sei. Der verneinte dies. Bei bisher zwei Auslieferungen wäre es eine Ausfallrate von 50%.
    Von statistischer Signifikanz kann man also nicht ausgehen.

    Bei selteneren Uhren wird der Konzi keine verlässlichen Daten haben. Einzig der Customer Service bei Patek wird es wissen. Jedenfalls scheint es nicht an der mangelnden Robustheit oder durch eine schlechte Behandlung der Nautilus bedingt zu sein.

    Welche wiederkehrenden Berichte gibt es denn zu der 5980 ?

Ähnliche Themen

  1. PP 5980/1A
    Von timefirst im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 22:55
  2. Ein 5980 Bilderthread
    Von stephanm im Forum Patek Philippe
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:01
  3. Höre den Aufzugsrotor nicht!
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 00:15
  4. Aufzugsrotor
    Von Sparts im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •