Aus allen Videos, die ich beim Uhrendinner aufgenommen habe, sind nur zwei wirklich interessant, einmal das über die Herkunft des Namens "Rolex", und dieses hier, wo Gisbert Brunner darüber spricht, woher die Lupe auf unsere Kronen kommt.
Allen miteinander ein schönes Wochenende.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2012, 10:37 #1ehemaliges mitgliedGast
Woher die Lupe auf der Rolex kommt laut G. Brunner
-
30.06.2012, 10:47 #2
Ein Glastropfen war also schuld daran...
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
30.06.2012, 10:52 #3ehemaliges mitgliedGast
wer kennt diese fiesen glastropfen nicht ?
-
30.06.2012, 12:24 #4
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
Die Geschichte kenn ich aber ganz anders.
...Hans Wilsdorf Frau litt mit zunehmenden Alter unter einer Sehschwäche, dadurch konnte Sie das Datum auf Ihrer Uhr nicht mehr erkennen, Hans Wilsdorf hatte dann die geniale Idee über das Datumsfenster eine Lupe zusetzen, bis heute ist diese einfache aber geniale Erfindung ein Markenzeichen von Rolex...
Das ist die Version, welche man in der seriösen Markenforschung über Rolex vorfindet....Geändert von vertex2011 (30.06.2012 um 12:32 Uhr)
-
30.06.2012, 14:28 #5
-
30.06.2012, 12:33 #6
Das ist wenigstens eine vernünftige Erklärung!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
30.06.2012, 13:21 #7
Hört sich im Video a bisserl arg nach Seemansgarn an finde ich.
Grüße Dirk
-
30.06.2012, 16:39 #8
Ich finde die beiden Videos einfach toll! Aber wer ist denn der Herr Brunner? Einer von den Jüngern des H.W.?
Bis dann....FRANC
-
30.06.2012, 16:45 #9
-
30.06.2012, 16:49 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wenn man Dr. Google glauben darf, ein "Uhrenfachjournalist".
LG, Oliver
-
30.06.2012, 16:55 #11
-
30.06.2012, 18:44 #12
Die Story mit dem Tropfen ist nicht neu und schon des Öfteren erzählt und verbreitet wurde, belegen kann es jedoch keiner.
Moin Moin Digga
Arne
-
01.07.2012, 12:08 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
vermutlich meint er auch einen Wassertropfen.
Wilsdorfsreaktion, wenn Glas auf seine damals noch mit Plexiglas ausgestattete Oyster tropft - man bedenke die Temperatur von tropfendem Glas - wäre jedoch auch interessant.
-
01.07.2012, 19:52 #14
-
02.07.2012, 00:30 #15
Sicher meint er das
:
http://de.wikipedia.org/wiki/WasserglasGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
01.07.2012, 15:26 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
01.07.2012, 16:10 #17
Gisbert L. Brunner: Regierungsschuldirektor, Regierung von Oberbayern.
offenbar auch Uhrenliebhaber.
G.
Ähnliche Themen
-
Woher der Name "Rolex" stammt laut Gisbert Brunner
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.06.2012, 10:31 -
Woher kommt der Name ROLEX
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.02.2009, 23:17 -
Woher kommt das Blatt?
Von Bierchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.07.2008, 10:11 -
Woher kommt der Name "Rolex"
Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 06.11.2007, 12:06 -
Woher kommt der Rolex Stahl?
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.05.2004, 19:22
Lesezeichen