Juckt mich nicht weiter.
Natürlich das die günstigeren Uhren weiter vorne zu finden sind.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
28.06.2012, 14:42 #1
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
USA’s Top 10 Most Searched For Watch Models in Q1 2012
Interessante Meldung:
http://www.motoringexposure.com/1436...ednesday-watch
Gruss
Ernst
-
28.06.2012, 16:59 #2Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
28.06.2012, 17:19 #3
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
Danke für die Info. 100Mio angeschauter Seiten insgesamt bei Chrono24 pro Quartal ist eine Hausnummer. Das da gerade die Omega Seamaster die Nr. 1 der gesuchten/angeschauten Uhren sein soll verwundert, hätte wenn schon Omega auf die Speedmaster als "klassischeres" Modell getippt. Ansonsten spannend, mit welchen anderen Uhren sich Submariner, Daytona und Co. noch so in den Top 10 tummelt
Gruß aus Köln,
Tom
-
28.06.2012, 20:04 #4
-
29.06.2012, 08:14 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Seamaster ist mindestens ebenso klassisch, wie die Speedmaster.
Allgemein ist die Ignoranz in diesem Forum Omega als ernsthafte Manufaktur gegenüber wirklich atemberaubend. Was Omega technisch innovativ im Uhrwerksbau bieten kann, ist eine Ebene über Rolex angesiedelt.
-
29.06.2012, 08:30 #6
-
29.06.2012, 08:58 #7
Sehe ich ähnlich wie Max!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
29.06.2012, 10:50 #8
Diese Erkenntnisse hauen mich wirklich nicht um, sprechen aber für den Ami-Markt.
Zu Omega: Meiner Meinung hier im Forum völlig unterbewertet!
Schon Opa hatte schon so ein Ding und wird dem Anlass entsprechend immer wieder rausgeholt!
Einzige Wartung: Ab und zu mal das Silber putzen!
URL=http://imageshack.us/photo/my-images/402/l1060161.jpg/][/URL]
Besten Gruß,
Schorse
-
29.06.2012, 20:11 #9
Omega besteht seit 1848 und ist für mich momentan wirklich immer stärker am Markt unterwegs.
Sie bieten eine hochinteressante Modellpalette an. Ich finde auch den Mut Armbanduhren in vielen unterschiedlichen Größen beim selben Modell anzubieten erwähnenswert.
Das neue 3 Zeiger Werk 8500 und das 9300er Chronowerk brauchen sich in meinen Augen am gesamten Markt in dieser Preisklasse vor absolut keinen Vergleich zu fürchten.
Die Imagewerbung über die vielen Markenbotschafter läuft perfekt. Mit George Clooney und Co. beweist Omega ein gutes Gefühl und macht die Marke symphatisch.
Ich selbst habe jetzt über ein Jahrzehnt hauptsächlich Rolex Modelle gesammelt, derzeit zieht es mich aber sehr zu Omega, weil dort die Auswahl für mich einfach größer ist.
Trotzdem bietet man mit der Speedy, der SMP und einigen anderen Modellen absolute zeitlose Klassiker an.
Rolex baut Klassiker, man sollte aber den Zeitgeist nicht komplett verdrängen! zB. mit der Planet Ocean ist Omega sicherlich ein großer Wurf gelungen, und dies ohne das die Uhr eine lange Historie aufweist. Auch die neue Speedmaster Co-Axial 9300 zeigt das man einen Klassiker nicht immer ablösen muss, sondern das Portfolio auch sinnvoll ergänzen kann.
Omega ist auf einem sehr guten Weg ein massiver Konkurent für Rolex zu werden, bei mir sind sie es schon.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
My Report of the Geneva Watch Auctions May 2012 Vintage Rolex Passion with Great Frie
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.05.2012, 18:52 -
Imo the most important watch at Basel 2012
Von unknown im Forum ZenithAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.04.2012, 19:09 -
USA prices for the new models ------>
Von Hannes im Forum English discussion boardAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2007, 09:34
Lesezeichen