Ergebnis 1 bis 20 von 57

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Nicht nur technisch denken sondern auch die eigenen Abläufe durchgehen.

    Banken haben zeitschloßgesicherte Safes. Vielleicht kann ein Kunde bei einem Schampus ja auch mal 5 Minuten auf die ganz teuren Stücke warten. Vielleicht sogar die Schaufenster nach innen in dieser Art absichern.

    Oder statt der Schätzchen das gleiche Modell mit den Kunden. Raus geht es erst 3 Minuten nachdem man den Türknopf betätigt hat.

    Auch eine Ausdehnung der Sicherheitszone über den eigenen Laden hinaus z.B. durch Sicherheitspersonal vor dem Eingang macht gleichermaßen Eindruck auf Langfinger wie auf Kunden (bei entsprechend gediegenem Auftreten) - Preis sollte ja keine Rolle spielen.

    Nur so auf die Schnelle.

    Grüße

    Oli

    PS: Außer der Abschreckung finde ich noch wichtig: So gut versichert sein, dass man nicht in Versuchung gerät, wegen der Uhren sich selbst in Gefahr zu bringen und einen Raub verhindern zu wollen!
    Geändert von oschmidt (28.06.2012 um 13:56 Uhr)
    Viele Grüße

    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Juweliere in Berlin?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 19:49
  2. Arme Juweliere in Wien
    Von Montreal im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:11
  3. Uhren der Konzi´s / Uhrmacher und Juweliere
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 16:16
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:06

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •