Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.027

    Frage zum besten Gebrauch der Macbook-Batterie

    Wertes Plenum,

    seit einigen Tagen kann ich das 2012er Macbook Air mein Eigen nennen und bin wahrlich begeistert. Da dies auch mein erster Mac ist, bin ich sozusagen noch in der Eingewöhnungsphase, dabei (eigentlich wie bei jedem Notebook) kommt mir so die Frage nach der besten Batteriepflege.

    Wie ist denn die Meinung der Silberrücken im Forum über die beste Handhabung der Batterie im Einsatz daheim?
    Nach einigem suchen im Netz stehe ich jetzt vor so wiedersprüchlichen Empfehlungen wie:

    ...immer am Strom lassen...
    ...immer die Batterie möglichst maximal entleeren und dann laden...

    Danke für Tipps und Infos.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Hallo Stefan,

    die Frage ist eine echte Glaubensfrage, das handhabt jeder anders.
    Ich habe mein Macbook immer am Strom, jetzt nach 7 Jahren hält der Akku noch knappe 2h.

    Somit könnte man sich mal einen neuen Akku kaufen....

    Viel Spass mit dem neuen Mac wünscht,

    Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Zunächst: Glückwunsch!

    Lade Dir mal "Coconut Battery" runter, da kannst Du die "übriggebliebene" Kapazität Deiner Batterie in Prozent sehen.

    Ich selbst habe mein MacBook Air jetzt seit 1,5 Jahren und es gab keinen (!) Tag, an dem ich es nicht genutzt habe (inkl. Akku). Auf ein spezielles Verhalten bzgl. des Akkus habe ich noch nie geachtet. Einfach so genutzt, wie es mir passt. Meine Akku-Kapazität liegt aktuell bei 87%, das schwankt immer mal, oftmals ist sie auch in den Neunzigern.
    Cheers,
    Nils

  4. #4
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Infos vom Hersteller.
    http://www.apple.com/de/batteries/
    Grüsse, Steffen


  5. #5
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    ich hab alle macs immer am strom hängen.
    und wenn ichs mal unterwegs brauche is der akku voll.

    ganz ehrlich.... macs wechselt man sowieso alle zwei jahre
    bis dahin is der akku noch kerngesund
    Zucht & Ordnung! 180

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.027
    Themenstarter
    Danke schon mal für eure zahlreichen Antworten!! (Mit einer der Gründe warum ich dieses Forum so liebe!)

    Der Link von Steffen zu Apple war eigentlich der Ausgangspunkt meiner (Recherche-)Reise. Vermutlich macht man sich bei neuen "Spielzeugen" sowieso zu viele Gedanken.

    Und das Marketing bzw. die Werbung der letzten Jahre á la "hier noch ein Schutz, da noch eine Hülle und extraweiche Tasche" verrichten ihr übriges. Letztendlich handelt es sich bei den ganzen Pads, Pods, Phones und Notebooks etc. pp. doch nur um Tools, die tatsächlich nach 3-4 Jahren ersetzt werden.

    Für mich nehm ich einfach mal die Lehre mit: "Weniger nachdenken und einfach benutzen", denn letztendlich sind die Geräte wohl dafür gemacht.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  7. #7
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Mein Air ist jetzt 3 Jahre alt und ich habe es immer am Strom. Der Akku hält noch gut 2,5h.
    Wie du schon schreibst, Stefan. Mach dir keine Gedanken. Ab und an keinen Akku mehr zu haben, weil du das Book erst entladen wolltest wird dich mehr ärgern als ein Ersatzakku in X Jahren.
    Grüsse, Steffen


  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    MacBookPro, 2 Jahre alt, immer am Strom, gelegentliche mobile Nutzung. Immer wieder ran an den Strom, unabhängig von der Restladekapazität.
    Laut Coconut Battery 147 Ladezyklen und 95% der ursprünglichen Kapazität.
    Wenn ich es mobil nutze, hält der Akku ca. 5 Stunden.
    Mach dir keine Gedanken. Die Batterie kann was ab.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Mein Macbook 13" Alu, das noch die herausnehmbare und nicht so dermaßen gute Batterie hat, hat nun 434 Ladezyklen auf dem Buckel und noch 95% der Kapazität. Das finde ich ganz ordentlich. Ich passe mit dem Accu nicht besonders auf, nur das sofortige Laden, nachdem ich nur so 5-10% verbraucht habe, versuche ich zu vermeiden, da die letzten paar % angeblich sehr "stressig" für den Accu sind.

    Gruß
    Sidney

  10. #10
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    wobei ein gelegentliches leerlaufenlassen des akkus demselben auch nicht schadet...einmal im monat bis auf 15,20 prozent restladung abtrudeln lassen und dann wieder voll aufladen.

    und statt des kokosnuss-batterie als anzeigeinstrument rate ich zu istat...hat den vorteil,dass auch gleich noch etwaige,verbundene bluetooth-peripherie angezeigt wird,der ladestand der eventuell vorhandenen maus zum beispiel,dazu noch die hd-kapazität,die wlan-verbindung,die temperaturen von cpu,hd und noch ein paar kleinigkeiten.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. MacBook Frage ....
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 07:50
  2. Rolex Schlüsselband für den täglichen Gebrauch?
    Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 15:43
  3. Gebrauch der Lünette!
    Von grobijani72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 07:28

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •