Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302

    Breitling,Breitling,Rolex,Panerai....

    ...wer kann die Reihe fortsetzen?

    [Gleich vorn weg,ich kann nicht fotografieren!Die gezeigten Bilder sollen nur zur veranschaulichung dienen,also bitte nicht meckern ]

    Vor ca. 4 Jahren fing ich an mich für mechanische Uhren zu interessieren.
    Schuld war mein Vater,der sich zu Weihnachten eine große Lange 1 kaufte.
    Ich kannte mich Null aus und beim betrachten der Uhr fragte ich ganz locker mal nach dem Preis,

    Konnte überhaupt nicht verstehen warum man für eine Uhr soviel Geld ausgeben muss.Meine Festina für knapp 150€ hat die Zeit ja auch angezeigt.

    Als dann aber Kataloge des großen W zu Hause eintrudelten und ich mich kurz nach diesem besagten Weihnachten genauer damit befasste,die Technik dahinter,das ganze drum herum,die haptik usw. langsam "verstand" fing es an am Handgelenk zu kitzeln.(Ich weiß waschen hilft,hab ich probiert-hat nicht geholfen )

    Also ab zum (ist das so richtig?) Konsti und ein paar Uhren anprobiert mich beraten lassen und am Ende in eine Breitling verguckt.
    Die Anordnung der Totalisatoren war in V Form nicht wie bei meiner Festina in, ich nenn es mal, C Form.
    Und ja es MUSSTE ein Chrono sein,konnte vor 4 Jahren gar nicht verstehen wie man eine Uhr mit nur 3 geschweige den 2 Zeigern gebrauchen kann-sieht doch langweilig aus dachte ich.

    Also die erste Breitling gekauft

    Avenger Seawolf Chrono


    So wer kennt sich aus?
    Richtig ist ja gar keine mechanische Uhr,es ist eine Quarz,dafür sind die Chrono Drücker auch beim tauchen,schwimmen funktional und das ganze bis 1000m Tiefe.
    Das Argument zusammen mit der "V Form" der Totalisatoren reichte mir als Anfänger.

    Daran hatte ich dann ein paar Monate Freude,bis mein vater mit einem Breitling Chronomat B01 um die Ecke bog.
    Ich "erbte" daraufhin siene bis dahin vom ihm getragene Breitling Aerospace.
    Richtig wieder eine Quarz Uhr.

    (Von der Uhr habe ich leider kein Bild.)

    Störte mich NOCH nicht.
    Nach ein paar Wochen dann aber doch.
    war ja klar,da ich eigentlich schon bei der 1. Breitling eine mechanische uhr wollte ich aber wiedermal nicht konsequent genug war.
    Durch lesen in gewissen Foren im Internet und diverser Bilder sollte nun ein rolex als erste mechanische Uhr bei mir her.
    Also ab zum Konsti,die alte Aerospace meines Vaters in zahlung gegeben und ein paar Kronen angeschaut.Nur als bemerkung das war 2009.
    Sofort und auf anhieb viel mir die Subamriner mit grüner Lünette in die Augen.also anprobiert und für Gut befunden.

    Was habe ich aber gekauft?
    eine Datejust


    Im Anflug geistiger umnachtung und unterstützung meiner Frau (sie meinte es nur Gut mit mir!) habe ich zum Klassiker gegriffen,da ich ja eine Abwechslung wollte zu meinem Breitling Brocken der Seawolf.
    Also eine Uhr zum Anzug -Datejust und eine fürs sportliche -Breilting.

    Nach nur ein paar Wochen war folgender Satz im Kopf:

    "Wie kann man nur so total bescheuert sein und sich eine Datejust kaufen,obwohl ich von Anfang an die Submariner LV wollte?"

    Naja,erstmal musste ich damit leben.
    Halt doch nicht,ich kann doch meine Breitling verkaufen und hol mir dafür eine andere Rolex.
    Also ab zum Konzi und hiermit bin ich raus gegangen



    Immerhin eine mechanische Uhr
    Jetzt waren also 116200 und Pam 000 zusammen,eine für sportlich eine für den Anzug und beides mechanisch.
    Toll dachte ich jetzt brauchst du nichts mehr.
    ------------------------------------------------------------------------------
    An dieser Stelle herzlichen Dank an das Forum,auch wenn ich meist mehr lese als schreibe ohne euch wären bei mir nie solche Wünsche offenbar geworden.Ich hätte mir auch ohne das zutun des Forums garantiert eine Belstaff,haufen weise Zeug von LV,eine bunte Badebuxe,iPad usw geholt
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nach dann fast 2 Jahren mit der 116200 und der Pam 000 kam doch wieder der Wunsch nach einer Rolex im sportlichen Design.
    Nur die Frage ob GMT 2 oder Submariner war offen,
    um es jetzt etwas kürzer zu halten:
    Datejust und Panerai wurden verkauft und das hier kam gestern bei mir an

    http://i1176.photobucket.com/albums/...7/e5395c0a.jpg
    http://i1176.photobucket.com/albums/...7/d8d780a6.jpg

    Danke an alle die direkt und indirekt beteiligt waren und mir geholfen haben.Diejenigen wissen das ich sie meine

    So nun hoffe ich ist erstmal Ruhe,freue mich riesig über das schöne Stück!


    Danke fürs lesen
    Geändert von Hannes (27.06.2012 um 09:58 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
    Grüße Sebastian

  2. #2
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    ...wer kann die Reihe fortsetzen?
    -2xBreitling+Rolex

    Glückwunsch
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch zur GMT! An der hast du sicher lange Freude! Für mich die schönste der aktuellen Reihe.

  4. #4
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Glückwunsch zur Uhr mit grünem Zeiger
    Es grüßt, Gerd G.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Sehr schön.
    Danke für die Story.


    Gruss Alex

  6. #6
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Sei ehrlich , die LV spukt immer noch im Hinterkopf rum. So schön die GMT II ist, die 5-stellige LV hatte was. Hab sie grad am Arm und kann sie neben der 16600 nicht mehr missen. Aber deine GMT II ist tatsächlich die Schönste der aktuellen Reihe, (...für Normalsterbliche mit begrenztem Geldbeutel und einem Leben außerhalb der Uhren)

    Gratuliere und schöne Geschichte, ich lese sowas immer gerne, da fühlt man sich nicht so allein mit seinem "Schaden"
    Gruß Fred

  7. #7
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    Fred
    Die LV spukt nicht mehr,finde die Schließe der neuen Referenzen einfach viel genialer und die GMT ist für mich die Beste Lösung,ich kann damit schwimmen gehen,sie hat eine nützliche Zusatz Komplikation und sieht etwas schicker aus als die Sub,also alles in allem alles richtig gemacht..........................bis jetzt
    Grüße Sebastian

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Alles richtig gemacht, Sebastian!

    Den "Umweg" Breitling, Panerai und dann schlussendlich Rolex bin ich auch gegangen.
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Viel Spass mit dem genialen Keramikteil Sebastian ! Die reicht auch als Allrounder.
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.956
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen

    Schuld war mein Vater,der sich zu Weihnachten eine große Lange 1 kaufte.....

    Daran hatte ich dann ein paar Monate Freude,bis mein vater mit einem Breitling Chronomat B01 um die Ecke bog......
    Gratuliere Dir erst mal!!
    Dein Vater würde aber auch nicht so schlecht in dieses Forum passen!!! Er hat auf alle Fälle einen sehr guten Geschmack!!!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  11. #11
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Glückwunsch!
    Der grüne Zeiger der GMT ist der erste Schritt zur LV.
    Besten Gruß,
    Schorse

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Champagnero
    Registriert seit
    14.07.2008
    Beiträge
    511
    Am Ende wurde alles gut - das freut mich!

    Viel Spaß an der schönsten 6-stelligen!
    Gruß
    Christian

  13. #13
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    das blatt in der 6-stelligen DJ dürfte da aber nicht drin sein, das müsste in eine 5-stellige. Oder?

    Die Zeiger scheinen auch nicht die, welche zum verbauten Blatt gehören. Kann aber auch täuschen.

    Aber dennoch: Glückwunsch!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    War eine 116200 also 6 Stellig,hatte beim Konzi damals gefragt,der hatte keinen Plan,jetzt gibts das Blatt jedenfalls nur mit Leuchtmasse
    Grüße Sebastian

  15. #15
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    das Blatt hat ja Tritium Leuchtmasse, und zwar em Ende der Sticks! Sind aber nur kleine Punkte, welche meist nicht mehr leuchten. Daher sollten auch die Zeiger mit Leuchtmasse ausgelegt sein. Ergibt ja sonst wenig Sinn, wenn die Indexe leuchten, die Zeiger aber mangels Leuchtmasse nicht.

    Nur der Vollständigkeit halber...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    Da war kein tritium sonder SL drauf,hat geleuchtet nach dem man z.b. Mit ner Taschenlampe draufgeleuchtet hat.Hab die Uhr damals so bei W. gekauft,wie gesagt keine Ahnung warum das blatt verbaut war.Die Uhr ist von 2009 kann also schon deswegen kein tritium sein
    Grüße Sebastian

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Sebastian,

    viel Freude weiterhin beim Uhrenkauf ;-) und mit den vorhandenen Modellen. Ich bin mir sicher wir werden noch mehr sehen......
    Deine DJ finde ich sehr schön und Rolex verbaut ab und zu fürs Ausland Blätter und Zeiger ohne Leuchtmasse. Beispiele wurden hier im Forum schon gezeigt. Deine ist 100% 6 stellig durch und durch.
    Tritiumdots kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Genausowenig irgendwelche Hinweise bei der 6 die auf Tritium deuten.
    Carsten schaue das Bild nochmals genauer an.
    Gruß
    Elmar

  18. #18
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    machen wirs anders: die Uhr ist (bzw. war) wunderschön, wirklich

    Ich meinte nur, dass das Blatt sehr oft in einer 5 stelligen (tritium-) DJ zu bewundern ist - daher mein Verdacht. Noch dazu, weil die Zeiger nicht die sind, welche am meisten zu dem Blatt verbaut wurden. Aber wissen kann das keiner, selbstverständlich können das auch für den nichtdeutschen Markt gefertigte Modelle und Kombinationen sein (NEIN: das wäre nicht schlimm, nahezu gut).

    Also, damit das hier nicht zu kurz kommt: Sie war wunderschön, wirklich

    Und jetzt steh ich hier nicht mehr im Weg, weiterhin viel Freude.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Rolex vs. Breitling
    Von JesusLatschen im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 15:45
  2. Rolex vs. Breitling.....
    Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 15:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •