Ich schwanke momentan zwischen der schwarzen 300 M mit glattem ZB und Keramiklünette und der neuen 007 50th Edition mit dem 007-er Blatt. Aufgrund der "Limitierung" liegen zwischen den "Hauspreisen" beider Modelle ca. 800 €, da er auf die 007-er weniger Nachlass gewährt.
Ich persönlich finde die neue Bond einsame Spitze, möchte allerdings auch nicht unnötig Geld verbrennen. Wie seht Ihr das: lässt sich in einigen Jahren für eine 007 aus 2012/2013 in etwa der heutige LP -10% erzielen, wenn man sie ggf. verkaufen möchte?
Die Uhr wird pfleglich behandelt, liegt aber nicht ungetragen im Safe.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
30.12.2012, 22:23 #12ehemaliges mitglied 24812Gast
Ähnliche Themen
-
Preisfindung Omega Seamaster Professional/Kautschukarmband - ohne Box u.Papers
Von yachtmasterman im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:43 -
Seamaster PO Full Size - Preisfindung
Von vintagefan9 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.10.2008, 12:59 -
Preisfindung Vintage Omega Seamaster 300
Von neo507 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.11.2007, 14:49 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44 -
Preisfindung Omega Speedmaster
Von Kiki Lamour im Forum OmegaAntworten: 65Letzter Beitrag: 28.11.2004, 23:08




Zitieren
Lesezeichen