Hallo, liebe Kollegen,
suche ein wirklich super Unkrautvernichtungsmittel
zum gießen oder sprühen.
Hintergrund: Vor ein paar Jahren habe ich unser
Familiengrab komplett mit Granulat auslegen lassen,
wobei die Friedhofsgärtnerei bei der darunterliegenden
Folie ein wenig geschlampt hat. Unkraut kommt trotzdem
noch durch.
Würde mich über ernst gemeinte Ratschläge sehr freuen.
LG Manfred
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Hybrid-Darstellung
-
23.06.2012, 13:45 #1
Unkrautvernichtungsmittel ???
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 13:51 #2
- Registriert seit
- 26.08.2005
- Beiträge
- 127
round up, gibts beim obi...
gruß maxGeändert von mr.zumwinkel (23.06.2012 um 13:52 Uhr)
-
23.06.2012, 13:59 #3ehemaliges mitgliedGast
ich hatte mal so zeug vom praktiker, komme aber einfach nicht auf den namen. war super wirksam...
war kein roundup
-
23.06.2012, 16:00 #4
Wäre toll, wenn ich einen Namen hätte !!!!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 16:02 #5
Round Up
Besser geht nicht...Viele Grüße
Matthias
-
23.06.2012, 16:38 #6
-
23.06.2012, 16:59 #7ehemaliges mitgliedGast
ha ! jetzt weiss ichs wieder, vorox wars...gibts verschiedene, glaub ich hatte das direkt.
-
23.06.2012, 17:16 #8
Das sind alles nur Markennamen. Der Wirkstoff ist Glyphosat und muss auf das Blattgrün aufgebracht werden. Von da aus wird die Pflanze bis in die Wurzel abgetötet. Ein Begießen des Bodens bringt nichts.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.06.2012, 17:46 #9Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 17:21 #10ehemaliges mitgliedGast
gibt noch vorox protect, wäre wohl das richtige.
http://www.compo-hobby.de/vorox_unkr...t__2_1314.html
http://forum.garten-pur.de/Pflanzeng...x-40619_0A.htm
-
23.06.2012, 18:14 #11
Damit würden die Sprüh- und Streichmittel wie Roundup etc. wegfallen.
Es gibt zwar selektive Herbizide, aber nur nach gut und böse, können die auch nicht unterscheiden.
Mein Tipp. Lass im Herbst mal alles 2 Wochen lang wachsen. Mach dann alles mit Glyphosat platt, belege die gesamte Fläche mit einem Unkrautvlies und bring darauf dann Rindenmulch auf.
Früher hat man mit Unkrautex (Kalium-, oder Natriumchlorat) alles abgetötet. Da man damit aber prima Bömbchen bauen konnte, ist das inzwischen verboten.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.06.2012, 18:33 #12
Stefan, so wird es wahrscheinlich nicht gehen.
Normal zum besseren Verständnis: Die Grabstätte wurde planiert
und mit Folie ausgelegt. Dann wurde auf der kompletten Grabstätte
ca. 3 cm heller Granulat aufgebracht. Jetzt kommt das Unkraut
vom Erdreich durch die Folie und durch das Granulat oben raus.
Granulat entfernen geht auch nicht, da fast eine halbe Tonne von
dem Zeug drauf.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 18:40 #13
Soll denn da überhaupt etwas drauf wachsen?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.06.2012, 19:01 #14
Nein Stefan, nur das Granulat. Das ist so ähnlich wie Seramis, etwas größer als ein
Kirchkern. Ich habe das damals machen lassen, um ein pflegeleichtes Grab zu haben.
Du musst Dir bitte eine große Grabstätte vorstellen, komplett mit Granulat belegt.
Ansonsten sind darauf nur 3 Trittplatten, eine Vase, eine Lampe und oben am Stein
2 kleine Buchsbäumchen.
Ich muss quasi auf das Granulat sprühen oder gießen und das muss bis unten auf
dem Erdreich laufen, wo das Unkraut herkommt.
ManfredGeändert von uhrenmaho (23.06.2012 um 19:03 Uhr)
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 19:10 #15
Dann versuch es mal mit einer gesättigten Salzlösung. Also soviel Salz in Wasser auflösen wie geht und dann draufgiesen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.06.2012, 19:17 #16Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
23.06.2012, 19:26 #17
Hier, Salz klappt prima! Bei mir kam in den Fugen am Pool immer Gras und Unkraut hoch! Zwei Packungen Kochsalz direkt auf den Fugen verteilt und den nächsen Regen das Zeug in's darunter liegende Erdreich transportieren lassen! Da wuchs die nächsten zwei Jahre nix mehr! Dann habe ich es halt wiederholt! Kleiner Aufwand, kleines Geld, sehr zufriedenstellende Wirkung!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
23.06.2012, 19:57 #18
Wenn doch nichts drauf wachsen soll, kanst Du auch Runab drauf spühen.
Flüssigkeit muß nur auf die Pflanze, dann geht sie nach ein paar Tagen ein.Gruß Jürgen
-
23.06.2012, 20:42 #19
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bestell dir auf eBay einen Liter Glyphosate360, verdünn das Zeug und füll es in eine Spühflasche um - und du hast Ruhe!
-
23.06.2012, 20:49 #20
Wirkt, wie schon geschrieben, aber nur über grüne Pflanzenteile. Das kannst Du sonst (ohne jegliche Wirkung) literweise in den Boden kippen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Lesezeichen