Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682

    Frage zu Smartphonekameras

    Guten Morgen!

    Ich habe eine allgemeine Frage zu den Kameraeinstellungen bei Smartphones:

    Laut diesem Test in der Computerbild ( http://www.computerbild.de/artikel/c...d-7404253.html ) lösen die Kameras der allermeisten Smarthones effektiv deutlich niedrigere Pixelzahlen auf, als werksseitig angegeben (Bsp. 4,9 MP vs. 8 MP). Der Rest zu den 8 MP Werksangabe wird lediglich interpoliert, also nachträglich vom Handy hochgerechnet.

    Nun geht dieses elektronische "Aufblasen" der Pixelzahl ja oftmals mit einer Bildverschlechterung (Artefakte...) einher.

    Meine Frage: Lässt sich dies vermeiden bzw. erreiche ich eine bessere Bildqualität, wenn ich die Kamera gleich auf eine Auflösung von 5 MP voreinstelle und damit die nachträgliche interne Interpolation auf 8 MP unterbinde?
    Torsten.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Themenstarter
    Weiss denn niemand etwas darüber? :-(
    Torsten.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Betrifft es ein spezielles Modell?! Vielleicht bekommst Du so schneller eine Rückmeldung....?!
    LG Deni

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    beim iphone z.b. gibt es da nichts zum einstellen ...
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Themenstarter
    Ich dachte, das wäre möglicherweise eine prinzipiell und verallgemeinernd zu beantwortende "fototheoretische" Frage. Quasi ähnlich wie die Frage der Qualität "Digitalzoom" vs. "optischer Zoom" hier "interpolierte Auflösung" vs. "echte Sensorauflösung".

    Konkret geht es mir um das Huawei U8860, welches hier im iPhone-Forum aber sicher niemand besitzt ;-) .
    Torsten.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Nun geht dieses elektronische "Aufblasen" der Pixelzahl ja oftmals mit einer Bildverschlechterung (Artefakte...) einher.
    So sehe ich das auch.
    Meine Frage: Lässt sich dies vermeiden bzw. erreiche ich eine bessere Bildqualität, wenn ich die Kamera gleich auf eine Auflösung von 5 MP voreinstelle und damit die nachträgliche interne Interpolation auf 8 MP unterbinde?
    Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben
    Ich habs bei meinem HTC Sensation noch nicht probiert, könnte mir aber gut vorstellen, dass 5MP bessere Ergebnisse erzielen.
    Ungeachtet dessen bin ich der Meinung, dass Handycams nur für Notfälle dienen, gute Fotos kann man im allgemeinen damit nicht machen. Also ist es auch ziemlich egal, ob da ein paar Artefakte mehr oder weniger zu sehen sind
    Viele Grüße, Elmar

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Sehr interessant.

    Laut der Liste sind die iPhones die einzigen, die praktisch die angegebene Pixelzahl erreichen. Alle anderen weichen doch stark davon ab. Ob man die Interpolation bei diesen abschalten kann, ist mir leider nicht bekannt. Sinnvoll wäre es sicherlich.
    Gruß Hans

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von PureWhiteDesign Beitrag anzeigen
    ... dass Handycams nur für Notfälle dienen, gute Fotos kann man im allgemeinen damit nicht machen. ...
    Kann ich nicht bestätigen. Selbst mir als Fotolegastheniker sind mit dem iPhone schon klasse Bilder gelungen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Das stimmt, Paddy. Das iPhone macht wirklich annehmbare Fotos und stellt somit die rühmliche Ausnahme dar.
    Die Ergebnisse mit meinem HTC Sensation sind trotz 8MP grauenhaft...
    Viele Grüße, Elmar

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!

    Ich habe eine allgemeine Frage zu den Kameraeinstellungen bei Smartphones:

    Laut diesem Test in der Computerbild ( http://www.computerbild.de/artikel/c...d-7404253.html ) lösen die Kameras der allermeisten Smarthones effektiv deutlich niedrigere Pixelzahlen auf, als werksseitig angegeben (Bsp. 4,9 MP vs. 8 MP). Der Rest zu den 8 MP Werksangabe wird lediglich interpoliert, also nachträglich vom Handy hochgerechnet.
    Leider beschreibt Computerbild nicht, wie sie die Differenz ermitteln. Ihr Ergebnis beim iPhone 4S, das ich selbst besitze, ist nicht schlüssig:
    Sie schreiben zum iPhone 4S: "Foto-Auflösung: 87,5 Prozent; Herstellerangabe: 8 MP; Testwert: 7 MP"
    Im iPhone 4S ist meines Wissens nach ein Omnivision OV8830 Sensor verbaut, der laut Herstellerangabe eine Auflösung von 3264 x 2448 Bildpunkten hat (http://www.ovt.com/products/sensor.php?id=102).
    Wenn ich mit die Größe meiner heruntergeladenen Bilder anschaue, haben diese 3264 x 2448 Bildpunkte.
    3264 x 2448 = 7990272, was ich durchaus als 8 Millionen durchgehen lassen würde, zumindest eher als 7 Millionen.

    Wo kommt also die Differenz her, die Computerbild da ermittelt hat?

    Bei den wirklich guten Smartphonekameras ist Interpolation keine Option mehr. Eher wird durch Binning (zusammenschalten von Pixeln) die Größe reduziert, wie beim Nokia PureView 808, oder es wird nicht der gesamte Sensor genutzt (Bildkreis der Optik ist kleiner oder es werden z.B. bei Video Randpixel für digitale Bildstabilisierung benötigt).

    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Nun geht dieses elektronische "Aufblasen" der Pixelzahl ja oftmals mit einer Bildverschlechterung (Artefakte...) einher.
    Die Interpolation führt eigentlich nicht zu einer Verschlechterung im eigentlichen Sinne (ich gehe mal davon aus, dass sie nicht destruktiv ist, sonst würden sie der Hersteller nicht einsetzen). Eigentlich kommen nur unnütze Daten hinzu. Das Bild wird zwar größer, enthält aber nicht mehr Informationen, so würde ich das sehen.

    In 100% Ansicht sieht das Bild in der nativen Auflösung natürlich besser aus, als das interpolierte Bild, dafür ist das Bild mit der nativen Auflösung kleiner (hat weniger Pixel).

    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Meine Frage: Lässt sich dies vermeiden bzw. erreiche ich eine bessere Bildqualität, wenn ich die Kamera gleich auf eine Auflösung von 5 MP voreinstelle und damit die nachträgliche interne Interpolation auf 8 MP unterbinde?
    Wenn Dein Smartphone die Option bietet in nativer Auflösung zu speichern, dann ist das einfach der Speicherplatz sparende Weg.
    Interpolationen kann man ja auch nachträglich am Rechner machen, da gibt es die verschiedensten Programme und Algorithmen. Eigentlich man das aber nur noch bei Riesenformat Drucken.

    Wie schon oben geschrieben: Die Bildqualität verbessert sich durch das Abschalten der Interpolation nicht wirklich. In einem nativen 5MP Bild stecken nicht mehr Informationen als in einem interpolierten 8MP Bild, vorausgesetzt der Interpolationsalgorithmus zerstört nichts.

    Zitat Zitat von PureWhiteDesign Beitrag anzeigen
    ...
    Ungeachtet dessen bin ich der Meinung, dass Handycams nur für Notfälle dienen, gute Fotos kann man im allgemeinen damit nicht machen. Also ist es auch ziemlich egal, ob da ein paar Artefakte mehr oder weniger zu sehen sind
    Für die meisten Handykameras gilt das tatsächlich und wie schon geschrieben ist das iPhone 4S eine Ausnahme. Die Kamera war der Grund, warum ich vom 4 auf das 4S gegangen bin und ich habe im letzten Jahr mit dem 4S mehr Bilder gemacht, als mit S100, GH-2, EM-5 und 5DKMII zusammen. Die Kamera hat zwar ihre Grenzen, vor allem wenn es dunkel wird, aber bei ausreichend Licht ist sie ein tolles Werkzeug.

    Betrifft zwar nicht den Fototeil des 4S sondern den Videoteil, aber folgender HD-Film ist im Bezug auf das, was die Kamera des 4S leistet recht spannend:

    http://vimeo.com/43991101



    Es wird die gleiche Szene mit folgenden Kameras gedreht:

    A - Sony F3
    B - Panasonic GH2
    C – Red Epic
    D - Apple iPhone 4s
    E - Canon C300
    F - Arri Alexa
    G - Canon 7D
    H – Sony F65
    I - Sony FS100

    Natürlich schneidet das iPhone 4S am schlechtesten ab und der Dynamikumfang von dem kleinen Ding liegt bei der Hälfte dessen, was eine Alexa oder Epic leisten kann, aber wenn man bedenkt, dass diese Kisten auch jenseits der 50k Dollar kosten, dann darf das schon mal sein.

    Zumindest ist die Kamera nicht der limitierende Faktor, wenn es darum geht einen Film zu machen. Wie beim Foto: Es ist die Idee, nicht die Ausrüstung.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Hammer Andreas, vielen Dank
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Achso, aber bei dem Film kriege ich nur den Trailer... Soll das?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Themenstarter
    Elmar und Andreas: Auch von mir !
    Torsten.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.034
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Achso, aber bei dem Film kriege ich nur den Trailer... Soll das?
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Ben
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.342
    Super Erklärung! Danke, Andreas.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Sorry, der Trailer sollte es nicht sein ... hier geht es zum Film:

    http://www.zacuto.com/shootout-reven...otout-part-two
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •