Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146

    Cool Der Ω OMEGA Ω hype thread!

    Hallo Uhrenfreunde!

    Es gibt so einen schöne Breitling hype thread, daher starte ich hier mal einen für die Omega Modelle.

    Ich lege mal ein paar Fotos vor, die Angabe des Modells und des Baujahres wäre natürlich nett.

    Also legen wir mal los:

    Omega Speedmaster Co-Axial 3313, 44,25mm, 03/2012







    Omega Seamaster Planet Ocean Big Size 2200.50 01/2012







    Omega Speedmaster Moonwatch Saphir/Saphir 03/2010





    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Omega braucht doch schon lange keinen Hype mehr











    Die 9 Omegas der vergangenen zwei Jahre...

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Speedmaster pre-moon aus 69:



    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Mein schöne Italienerin - Omegamatic von 1986

    http://img852.imageshack.us/img852/2...rbearbeitu.jpg

    Gruß
    Robby
    Geändert von Hannes (23.06.2012 um 12:31 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Hallo zusammen

    hier mal meine beiden

    Omega Seamaster 300m Chronometer "Schwertzeiger" 2254.50.00 aus 2008



    Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011



    Gruß Beast
    Geändert von Beast (22.06.2012 um 09:31 Uhr)
    I like my women the way I like my Star Wars films – At least 27 years old & never having had Hayden Christensen in them.
    Eli Braden

  6. #6
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Da mache ich doch gerne mit:



    Omega PO BigSize 8500.

    Viele Grüße

    Uwe

  7. #7
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zweimal zu Liste gekauft, zweimal derben Verlust gemacht... Irgendwie hat das Band ohne Feinverstellungsmöglichkeiten nie gepasst. Aber sche war sie schon ...



    Wenn ich das Bild jetzt sehe könnt ich schon wieder ...
    Beste Grüße, Thilo

  8. #8
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von Beast Beitrag anzeigen


    Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011





    Gruß Beast

    Coole Uhr! Hier in weiss:



    Momentan mein täglicher Begleiter!


    Ansonsten war da noch diese:




    Gehyped werden braucht Omega meiner Meinung nach nicht! Ist mir genauso lieb wie Rolex! Omega hat momentan bei mir sogar etwas die Nase vorn!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.012
    Immer gerne am Arm,

    die kleine "Schwertzeiger" Ref. Anfang 2009 noch ergattert


    Uploaded with ImageShack.us

    Beste Grüße

    Michael

    Thilo, DIE hättest du behalten sollen

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Zweimal zu Liste gekauft, zweimal derben Verlust gemacht... Irgendwie hat das Band ohne Feinverstellungsmöglichkeiten nie gepasst. Aber sche war sie schon ...



    Wenn ich das Bild jetzt sehe könnt ich schon wieder ...
    In der Tat eine sehr schöne Uhr! Fand's nur schad, dass man die nicht zur Untermalung ihrer Exklusivität mit den zu dem Zeitpunkt bereits verwendeten technischen Möglichkeiten ausgestattet hat, wie etwa die verschraubte Bandausführung und das 8500er Werk.

    BTW: was war/ist denn da der LP?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das verschraubte Band ist ein Rückschritt auf ganzer Linie gegenüber dem gestifteten.
    Die eingepressten Stifte des alten Bands sind in meinen Auge nicht im geringsten ein Nachteil. Als ob man alle fünf Minuten die Bandgröße ändern würde - ein mal eingestellt, bleibt es doch den Rest des Lebens so und bis dahin bieten die Stifte nicht weniger Sicherheit, als Schraublösungen aller Art. Im Gegenteil: Gewinde reissen aus und verschleißen und sind im Gegensatz zu den Stifthülsen nicht für ein paar Cent zu wechseln.
    Dazu war das Design des alten Bands einfach besser, weil die Schließe innen komplett Flach war, aussen auf schwachsinnige polierte Kanten, die eh nur zerkratzen, verzichtete. Wer ist auch so dämlich, an einer Bandschließe, dem vermutlich kratzeranfälligsten Teil einer Uhr eine polierte Kante anzubringen? Die alte, gebürstete Schließe konnte man alle paar Jahre mit einem Schleifvlies selbst wieder auf Neuzustand bringen. Bei der neuen Schließe geht das nicht mehr so leicht. Vor allem hat sich das alte Band nicht selbst zerkratzt. Die Schließe überlappt nun die letzten Bandglieder. Was heißt das in der Praxis? Richtig: Kratzer von der Schließe auf dem Band!

  12. #12
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Themenstarter
    Matthias: Der LP für die Liquid Metal war so bei rund € 4.200,--, wenn ich mich nicht komplett täusche!

    Max: Das heisst ich habe mich, durch die Wahl des alten Modells, richtig entschieden?

    Momentan gehts aber grade wieder mit mir durch....die Moonwatch hatte ich ja 3x, jetzt schau ich mir schon wieder Fotos an und bin begeistert vom plexi flair...
    wenn ich sie mir ein viertes mal kaufe, dann kann man mich langsam einliefern!

    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Zitat Zitat von Beast Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    hier mal meine beiden

    Omega Speedmaster Date 323.30.40.40.06.001 aus 2011



    Gruß Beast
    Puh, die ist schön! Hat die auch einen so schönen Rücken?
    Grüße,
    der Stefan

  14. #14
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Puh, die ist schön! Hat die auch einen so schönen Rücken?

    Ich finde, ja!

    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Frank

    Ja, stimmt ... schon schön.

    Ich hab da immer aus dem Speedy-Thread ein Bild im Kopf mit Glasboden -->
    http://img205.imageshack.us/img205/2...ywerktisch.jpg

    Das Find ich mal schön!

    Wo liegt die in der Liste?
    Grüße,
    der Stefan

  16. #16
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Frank

    Ja, stimmt ... schon schön.

    Ich hab da immer aus dem Speedy-Thread ein Bild im Kopf mit Glasboden -->
    http://img205.imageshack.us/img205/2...ywerktisch.jpg



    Das Find ich mal schön!

    Wo liegt die in der Liste?

    Ref. 311.30.44.51.01.002

    Liste: 6.400.-€

    Uwe

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Danke!

    Find ich ganz schön happig. ... Ich meint darüber kann man sich ja streiten, aber kann es sein, dass die ganz schön zugelegt haben?
    Grüße,
    der Stefan

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Naja, schau mal, was Du bei anderen Herstellern für ein Schaltrad-Chronographen mit Manufakturwerk, 60 Stunden Gangreserve aus zwei Federhäusern, Chronometerzertifizierung, Datum, Automatik und technischen Finessen wie einer Spiralfeder aus Silizium (das gibt's sonst zum Beispiel bei Patek und derlei exklusivem) bezahlst...
    Die Uhr ist ein absolutes Schnäppchen für das technisch und qualitativ gebotene.

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Du hast recht.
    Grüße,
    der Stefan

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Max: Das heisst ich habe mich, durch die Wahl des alten Modells, richtig entschieden?
    Richtig oder Falsch gibt's bei der Wahl der Planet Ocean glaube ich nicht wirklich.
    Beide haben ihr für und wider.
    Das Band der alten fand ich eindeutig besser, weil funktionaler gestaltet.
    Das Gehäuse der neuen finde ich jedoch deutlich gelungener. Die Gehäuseflanken sind unten abgeschrägt, der Glasboden trägt sich meiner Meinung nach bequemer, als die sehr tiefe Gravur auf der alten Planet Ocean, die Lünette der neuen ist deutlich hochwertiger verarbeitet, genauso Krone und Heliumventil. Dazu natürlich das supergeile Werk, das schon einen enormen Fortschritt gegenüber der alten darstellt.
    Dafür ist die neue höher. Das muss einem gefallen und ich habe lange überlegt, ob ich eine Uhr mit 42mm Durchmesser und 15,7mm Höhe überhaupt will. Die 14,3mm der alten waren schon nicht so wenig. Die neue wirkt durch die Höhe eher SeaDweller-esque in den Proportionen (hat auch in etwa das gleiche Höhen-Durchmesser-Verhältniss) und ist am Natoband untragbar, weil zu hoch.

    Ich würde jederzeit wieder die neue nehmen, weil mich das Werk, die Lünette und das komfortabler geformte Gehäuse mehr bewegen, als das Band. Einem Freund von mir geht es jedoch genau andersrum: Er hat eine alte und schüttelt den Kopf, warum ich meine alte Planet Ocean für die neue weg gegeben habe.

    Ist wie mit der SeaDweller: Die einen mögen die Deepsea, die anderen die 16600.

Ähnliche Themen

  1. Der Breitling Hype Thread
    Von Essentials im Forum Breitling
    Antworten: 2177
    Letzter Beitrag: Gestern, 12:25
  2. Der GMT 16700 Hype-Thread
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 254
    Letzter Beitrag: 11.02.2024, 17:12
  3. Der Hype-My-Konzi-Thread
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 15:18
  4. Der non-vintage aktuelle Sporties Hype Thread
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 17:05
  5. Endlich: GMT 1675 - DER Hype Thread
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •