Hi Berni,
die Uhr hatte ich auch schon in meinen Händen gehabt. Der Zustand ist echt super fast neuwertig würde ich sagen.
Nur ein kleines Handicap, hat halt keine Dt. bzw. europäischen Papiere und keine deutsche Tagesanzeige.
Der Preis ist einigermassen OK, aber ich hatte bei der vorletzten Börse auch eine WG DD mit Präsiband kpl. neu für 30% unter Neupreis gesehen mit DT. Papieren.
Die Uhr von B&S ist halt schon 4 Jahre alt.....
Den ZB Wechsel und Wasserdichtigkiettest können die schon machen, da brauchst Du keine Angst haben.
Mir wäre die Uhr ehrlich gesagt etwas zu teuer, es sei denn, Du gibst denen etwas in Zahlung, ansonsten würde ich mich erst mal auf dem markt umssehen, da bekommst Du sicher eine neuere Uhr mit Garantie für den gleichen Preis!!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: WG DayDate 118209 bei B&S
-
02.04.2005, 19:43 #1
- Registriert seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 94
WG DayDate 118209 bei B&S
Hallo,
was haltet Ihr von dieser 118209 in WG?
Hier klicken..
B&S hat mir angeboten, preisneutral das von mit gewünschte, weisse ZB mit römischen Indizes zu montieren.
Ist der Preis mit der ZB-Änderung OK?
Können die das vernünftig, d.h. ist dir Uhr dann einer Wasserdichtigkeitsprüfung unterzogen?
Vielen Dank für Eure Infos an einen relativen Laien, der nicht unbedingt eine Fehlinvestition in dieser Höhe tätigen möchte
Gruß
Berni
-
02.04.2005, 19:52 #2StefanSGast
RE: WG DayDate 118209 bei B&S
-
02.04.2005, 19:58 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: WG DayDate 118209 bei B&S
Du solltest auch noch bedenken, dass die Uhr noch die alte Schliesse hat, was bei einem allfälligen Wiederverkauft negativ ins Gewicht fallen könnte. Ansonsten sieht die Uhr sehr gut aus. Mit einer Rolex-Revision wäre der Preis fürs Alter m.E. OK.
-
02.04.2005, 20:02 #4
- Registriert seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 94
Themenstarter
118209
Hi Stefan,
zunächst Danke für Deine umfangreiche Info.
Mit hat B&S allerdings gemailt, die Uhr stamme von einem Konzi aus Timmendorf (Ländercode 100), die Tagesscheibe hat einen deutschen Text.
Reden wir vielleicht von zwei verschiedenen Uhren oder will mich B&S veräppeln?
Gruß
Berni
-
02.04.2005, 20:15 #5
auf den Bildern sehe ich auch die deutsche Tageanzeige ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
02.04.2005, 20:35 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: WG DayDate 118209 bei B&S
gucken ist glückssache
also hier ging mal eine "alte" dd in wg für 8600 weg. aus 94.
Day Date Ref.18239 Weissgold
und so alt ist die b+s dd beileibe nicht.
zb montieren und abdrücken machen die mit nem uhrmacher, der das sicher öfters tut und das wird schon gutgehen.
der wd-test ist ja wirklich nichts schwieriges, fliegt bestenfalls das las davon
das zb wechseln eigentlich für einen fachmann auch nicht.
und wenn der da ausrutscht, dann siehst du kratzer am blatt bzw. dellen, wenn er die zeiger zu arg aufdrückt...
preis ?
nur zum vergleich:
Rolex Day-Date Weissgold
b+s ist kein billigladen - mußt schon selbst wissen, was dir diese uhr wert ist und halt verhandeln.
-
02.04.2005, 22:24 #7
Schöne Uhr, mir wäre sie allerdings zu teuer, egal ob mit dem silbernen oder einem weißen Blatt. Wenn B&S allerdings ein eisblaues Blatt besorgen und montieren könnte ... dann würde sogar ich von GG abkommen.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
02.04.2005, 22:41 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
dd wg
also hier ging mal eine "alte" dd in wg für 8600 weg. aus 94.
Day Date Ref.18239 Weissgold
ging nicht für 8600€ weg !!
wurde ausserhalb des forums für über 9000€
verkauft!!VG
Udo
-
02.04.2005, 22:51 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: dd wg
sorry, hugo
tut mir leid, wenn das falsch war, war keine absicht.
aber btw: dann ist die b+s uhr ihr geld wert ?
-
02.04.2005, 22:53 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von R.O. Lex
Wenn B&S allerdings ein eisblaues Blatt besorgen und montieren könnte ... dann würde sogar ich von GG abkommen.
Das ZB der zur Diskussion stehenden Uhr scheint nicht sauber verarbeitet zu sein, man sehe sich mal den 11 Uhr Index genauer an. Ist aber kein Problem, da sowieso ein Austausch geplant wäre. Bin nur immer wieder über solche Details überrascht.
-
02.04.2005, 23:02 #11ehemaliges mitgliedGast
naja - das ist gestaltung....würde ich mal sagen
-
03.04.2005, 00:31 #12Original von market-research
Das eisblaue ZB passt m.E. überhaupt nicht zum warmen Weissgoldton. Zum kalten Platinton natürlich perfekt.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.04.2005, 11:49 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
ist die uhr ihren preis wert?
schlecht zu sagen,man muss sie gesehen haben.
die uhr hat die neue gehäuseform mit den neuen bandanstößen,
betrachte ich mir den übergang vom bandanstoß auf das erste glied auf 12 uhr würde ich sagen auf der linken seite ist etwas viel spiel.es kann also sein das das oysterband schon etwas ausgeschlagen ist.
ist bei den gg + wg modellen dieser baureihe ein problem und kommt daher das die uhr und das band um einiges schwerer ist und meistens der coolheit wegen sehr locker getragen wird.
habe selber schon eine dd in gg aus 2002 gehabt wo das band eine reine katastrophe war,obwohl nur sonntagsuhr.
uhr befindet sich gerade in genf zur "kulanten" regelung des problems.
kann nur empfehlen sich die uhr ohne sie vorher gesehen zu haben nicht zu kaufen.ist das band an einigen stellen ausgeschlagen finger weg.rolex endscheidet bei reklamation der bänder sehr unterschiedlich und die uhr ist für mindestens 2-3 monate weg.
die bänder kosten neu weit über 9000€.
den preis würde ich bei einem zustand von neuwertig bzw nos gerade
noch so akzeptieren.ist am obersten ende der preisskala zu sehen.
neu bekommt man die uhr mit glück so um die 12000 - 14000€ beim konzi.VG
Udo
-
03.04.2005, 12:39 #14
- Registriert seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 94
Themenstarter
@hugo
Danke für Dein ausführliches Statement, Hugo.
Da ich in den nächsten Wochen wohl nicht nach München zur Besichtigung der Uhr komme, werde ich die Finger davon lassen.
Gruß
Bernd
-
03.04.2005, 15:43 #15StefanSGast
RE: @hugo
Hi Bernd,
komisch könnte schwören, dass die Uhr die ich auf der der letzten Börse in München in den Händen gehalten hatte ein englisches Datum hatte, vielleicht war es auch eine andere Uhr.
Sorry
-
03.04.2005, 16:36 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: @hugo
Original von Berni
Danke für Dein ausführliches Statement, Hugo.
Da ich in den nächsten Wochen wohl nicht nach München zur Besichtigung der Uhr komme, werde ich die Finger davon lassen.
Gruß
Bernd
Lesezeichen