Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Hartz-4-Netze...
    Hier auf dem Land hat das Prekariat keine solchen Probleme
    Grüße, Manuel

  2. #22
    Milgauss Avatar von dr.babu
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    248
    Congstar ist eine 100% Tochter der Telekom, also gleiches Netz, kein Vermittler oder Zweitanbieter, also gleiche Qualität usw. wie Telekom.

    Gruß
    ein schönes Leben noch
    Mircea

  3. #23
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.258
    Zitat Zitat von DanTheManG Beitrag anzeigen
    Mir ist aufgefallen das nur in Deutschland das telefonieren so unverschämt teuer ist
    Sei mal froh, dass du kein italienisches Handy hast.

    Zahle hier bei Vodafone für 1Min. ins EU Ausland 50.- Cent, dazu hast du noch schön “Scatto alla risposta" ICH darf jedes mal 16.-Cent zahlen wenn mich jemand anruft.....

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    753
    Dabei telefonieren die Italiener doch immer so gerne und viel.
    Viele Grüße
    Torsten

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Alessandro Beitrag anzeigen
    ... Zahle hier bei Vodafone für 1Min. ins EU Ausland 50.- Cent, dazu hast du noch schön “Scatto alla risposta" ICH darf jedes mal 16.-Cent zahlen wenn mich jemand anruft.....
    Ich dachte bisher, Italien gehört auch zur EU:

    http://www.teltarif.de/eu-roaming-ve...ews/46678.html
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Alessandro Beitrag anzeigen
    Sei mal froh, dass du kein italienisches Handy hast.

    Zahle hier bei Vodafone für 1Min. ins EU Ausland 50.- Cent, dazu hast du noch schön “Scatto alla risposta" ICH darf jedes mal 16.-Cent zahlen wenn mich jemand anruft.....
    Und was zahlt man innerhalb Italiens? Wie schon geschrieben, Schweiz und Österreich sind extrem günstig. Da komme ich mir hier richtig verarscht vor...
    Gruß Dan

  7. #27
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.258
    12.-Cent die Minute in alle Netze.....

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Versteh ich nicht, die bieten doch auch flatrates an:

    http://www.vodafone.it/190/trilogy/j...k=1073874972,t
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #29
    Daytona Avatar von Alessandro
    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    3.258
    Ins Ausland auch 50.- Cent die Minute + 16.- Cent scatto alla risposta und noch schön versteckt + 5,16€ Tassa governativa.

    TIM ist günstiger, werde nächste Woche wohl umsteigen.

  10. #30
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Ich habe so eine komische Vorahnung. Ich glaube morgen bin ich bei T-Mobile

    99€ sind zwar eine Menge Holz aber was soll's.
    Gruß Dan

  11. #31
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Nach etlichen Jahren T-Mobile gehe ich seit circa zwei Monaten mit Congstar fremd. Bisher ist weder in Ballungszentren noch "auf dem Land" ein Unterschied in der Netzqualität feststellbar. Sollte sich der sehr positive Eindruck wider Erwarten noch ändern, kann ich den Vertrag monatlich kündigen.
    Grüsse, Frank

  12. #32
    Sea-Dweller Avatar von DanTheManG
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    824
    Themenstarter
    Für mich lohnt sich T-Mobile. Ich bin Vieltelefonierer und zahle für den Complete XL mit dem ForFriends Code 85€ mntl.
    Bei 200€ Zuzahlung für das 64er sind das 2240€ in 24 Monaten. Zieht man nun die 900€ für das IPhone ab, ist man bei 55€ mntl.
    Also knapp 10€ mehr als bei Congstar, aber man kriegt noch einiges mehr geboten.

    Aber wahrscheinlich rechne ich mir das nur schön
    Gruß Dan

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.507
    Wie läuft den so ein Umzug von T-Mobile zu Congstar ab? Kann man die Nummer mitnehmen? Ist ja quasi ein Umzug "im Haus". Wer kümmert sich um die Portierung der Nummer. Macht das Congstar?
    Gruß Florian

  14. #34
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von DanTheManG Beitrag anzeigen
    Für mich lohnt sich T-Mobile. Ich bin Vieltelefonierer und zahle für den Complete XL mit dem ForFriends Code 85€ mntl.
    Bei 200€ Zuzahlung für das 64er sind das 2240€ in 24 Monaten. Zieht man nun die 900€ für das IPhone ab, ist man bei 55€ mntl.
    Also knapp 10€ mehr als bei Congstar, aber man kriegt noch einiges mehr geboten.

    Aber wahrscheinlich rechne ich mir das nur schön

    Wenn's unbedingt ein 5er iFön sein soll, passt das schon. Zumal Congstar noch immer keine Nano-SIM liefert, allerdings bewegt sich bei diesem Thema etwas: http://www.teltarif.de/congstar-shit...ews/48232.html

    Ein hundertprozentiger Tarifvergleich ist unmöglich. Mit Allnet Flat, SMS Flat und 3 GB HSDPA / Monat liegt Congstar bei 55 € / Monat, allerdings mit den Vorteil monatlicher Kündbarkeit. Für mich ausschlaggebend.
    Grüsse, Frank

  15. #35
    bigbertha
    Gast
    Wie läuft den so ein Umzug von T-Mobile zu Congstar ab? Kann man die Nummer mitnehmen? Ist ja quasi ein Umzug "im Haus". Wer kümmert sich um die Portierung der Nummer. Macht das Congstar?




    Florian, Du musst Deinen bestehenden Vertrag einfach kündigen und bei Congstar einen neuen abschließen.
    Bei Abschluss gibst Du die zu portierende Nummer an, der Rest läuft automatisch. Ob das "im Haus" abläuft, wage ich zu bezweifeln...

    Ich habe von o2 zu Congstar gewechselt - alles problemlos.
    Lustig ist, dass beim iPhone kein Netzbetreiber angezeigt wird. In den Einstellungen unter Info aber "Telekom.de" als Netzbetreiber steht.
    Geändert von bigbertha (22.09.2012 um 12:33 Uhr)

  16. #36
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Mein Wechsel zu Congstar hat völlig reibungslos funktioniert, einschliesslich Portierung der Rufnummer plus Gutschrift von 25 € für die Mitnahme.
    Grüsse, Frank

  17. #37
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Sehe den Vorteil von T-Mobile einzig in der Multisim.

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von DeeperBlue Beitrag anzeigen
    Mein Wechsel zu Congstar hat völlig reibungslos funktioniert, einschliesslich Portierung der Rufnummer plus Gutschrift von 25 € für die Mitnahme.
    Und wenn man einen Kunden wirbt gibt es auch nochmals ordendlich Flocken...

  19. #39
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Sehe den Vorteil von T-Mobile einzig in der Multisim.
    Für Wenignutzer sicher ok.

    Für Vielnutzer/Geschäftskunden mE eher nicht. Bei Congstar bliebe einem dann ja nur, zwei Prepaidkarten zusätzlich zu kaufen um die Multisim zu ersetzen. D.h.:

    40,-- inkl. SMS- und Datenflat 1000,
    20,-- für zwei Prepaidkarten
    25,-- für das biligste aktuelle iPhone auf zwei Jahre umgerechnet
    = 85,-- € gesamt.

    Wegen 7,-- € monatlich würde ich nicht den Provider wechseln. Mal von den 180 Auslandsgesprächsminuten inklusive, der vergleichsweise preiswerten Datenoption im europäischen Ausland, etc., abgesehen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #40
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.128
    Und wenn man einfach 1x die Full flat nimmt und einen zweiten Tarif mit separter Karte?

    Wären dann 30 Euro für die Full Flat mit 500mb und 12,90 für eine Karte mit 1GB Traffic.

    Fehler in der Überlegung?
    Gruß,
    Denis

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.05.2008, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •