Im Prinzip ist ja schon alles gesagt und geschroben. Als jemand, der im Laufe der Jahre in allen 4 Netzen telefoniert hat (allerdings noch nie mit einem dazwischen geschalteten Provider) möchte ich noch folgendes bei der Wahl des Anbieters zu bedenken geben:
Habe in der ersten Hälfte der 90er mit D2 Mannesmann begonnen. Irgendwann zu Viag Interkom (mittlerweile O2) ins hochfrequente Netz gewechselt. Danach ins Eplus Netz (ebenfalls hochfrequent). Mit beiden hochfrequenten Anbietern hatte ich teils massive Probleme, in geschlossenen Gebäuden zu telefonieren. Vor allem, wenn in den Gebäuden noch anderweitige Elektronik funkt (WLAN, schnurlose Telefone etc.) und das Gebäude selbst gut mit Stahlbeton gebaut ist. Kein Wunder, denn wir wissen ja alle, dass Eplus und O2 zwar wesentlich mehr Sender haben, allerdings mit wesentlich geringerer Leistung. Die anfangs hochgelobten und als Weiterentwicklung der niederfrequenten Netze von D1 und D2 gefeierten hatten sich am Ende durch ihren Zuwachs und ihre hohe Zahl selbst in den Fuß geschossen und gegenseitig behindert.
Also bin ich 2007 zu D1 gewechselt. Niederfrequent, bestens ausgebaut und außerdem gabs bei der Telekom das allerorts beliebte Iphone.
Ich dachte, meinen Exit-Provider gefunden zu haben. Verbindungsprobleme und geringe Signalstärke haben der Vergangenheit angehört.
Allerdings habe ich gerade in der jüngsten Vergangenheit feststellen müssen, dass bei stark bevölkerten Veranstaltungen (Rock im Park, Bergkirchweih Erlangen, Christkindlsmarkt Nürnberg), in die man vielleicht immer wieder mal auch unbeabsichtigt hineinrennt, der D1 und D2 Kunde der Angeschi$$ene ist. Telefonieren war trotz voller Singalstärke nicht oder nur eingeschränkt möglich. Kein Wunder, denn während sich 3000 Eplus-Kunden auf mehrere, kleiner Funkmasten verteilen, sitzen 3000 D1 Kunden auf einem einzigen Sender.
Zusammenfassend muss ich Ulrich zitieren mit "Kein Netz ist immer perfekt" und ich sage "Einen Tod muss man sterben!"
Vielleicht hilft meine Meinung doch bei der Abwägung etwas weiter.